Wirtschaftlichkeitsbetrachtung von Workflow Management Systemen unter Einbeziehung von Kosten-Nutzen-Gesichtspunkten und allgemeinen Risikoaspekten be


Optimieren Sie Unternehmensprozesse effizient: Expertenwissen zu Workflow Management, Kosten-Nutzen-Analyse und Risikominimierung!
Kurz und knapp
- Das Buch bietet eine umfassende ökonomische Analyse von Workflow Management Systemen und ist unverzichtbar für die Unternehmensführung und Organisation.
- Es zeigt, wie Unternehmen durch die Einführung eines Workflow Management Systems erheblich an Effizienz gewinnen und Mitarbeiterzufriedenheit erhöhen können.
- Das Werk bietet eine praktische Anleitung zur Maximierung des Nutzens und Minimierung der Risiken bei der Einführung von Workflow Management Systemen.
- Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen mit praxisorientierten Berechnungen zum Return on Investment (ROI) helfen bei fundierten Entscheidungen.
- Es diskutiert potenzielle Stolpersteine wie technische Herausforderungen und mitarbeiterbedingte Risiken und bietet dafür Lösungen an.
- Das Buch erklärt nicht nur die Theorie, sondern liefert auch nutzbare Strategien zur Steigerung der Wirtschaftlichkeit und Risikominderung in Unternehmen.
Beschreibung:
Wirtschaftlichkeitsbetrachtung von Workflow Management Systemen unter Einbeziehung von Kosten-Nutzen-Gesichtspunkten und allgemeinen Risikoaspekten be ist ein unverzichtbares Werk für all jene, die in der dynamischen Welt der Unternehmensführung und Organisation tätig sind. Das im Jahr 2000 verfasste Buch, basierend auf einer ausgezeichneten Diplomarbeit (Note 1,7) von der Hochschule Harz, entführt Sie in die Tiefen des Workflow Managements und bietet eine profunde ökonomische Analyse der Systeme.
Stellen Sie sich ein Unternehmen vor, das durch die Einführung eines neuen Workflow Management Systems erheblich an Effizienz zugenommen hat. Mitarbeiter, die zuvor durch langwierige Prozessabläufe frustriert waren, erleben jetzt einen reibungslosen Ablauf, der zu mehr Zufriedenheit und letztlich auch zu höheren Gewinnen führt. Dieses Buch dient als Wegweiser, um genau solche positiven Transformationen in Ihrem Unternehmen zu schaffen. Es setzt bei den Grundelementen der Workflow-Nutzung an und entfaltet ein umfassendes Verständnis für die prozessorientierte Arbeitsweise.
Kapitel für Kapitel wird deutlich, warum die Wirtschaftlichkeitsbetrachtung von Workflow Management Systemen mehr als nur eine theoretische Übung ist. Es ist eine praktische Anleitung, die detailliert beschreibt, wie Unternehmen den Nutzen maximieren und potenzielle Risiken minimieren können. Die Auseinandersetzung mit allgemeinen Risikoaspekten zeigt auf, welche internen und externen Einflussgrößen bei der Einführung solcher Systeme berücksichtigt werden müssen.
Ein zentraler Teil der Arbeit, die Wirtschaftlichkeitsbetrachtung, zeigt Ihnen, wie Sie durch die richtige Auswahl und Implementierung eines Systems erhebliche Einsparungspotentiale realisieren können. Lassen Sie sich von praxisorientierten Berechnungen zum Return on Investment (Rol) leiten, die auf realen Projekten basieren und von externen Branchenexperten bereitgestellt wurden. Diese Einschätzungen helfen Ihnen, fundierte Entscheidungen zu treffen, die Ihren Unternehmenszielen zugutekommen.
Doch das Buch geht noch weiter: Es beleuchtet auch die potenziellen Stolpersteine, die beim Einsatz dieser Systeme auftreten können. Ob es nun die technischen Herausforderungen der Interoperabilität von Bürokommunikationssystemen oder die mitarbeiterbedingten Risiken in Unternehmen sind – dieses Werk diskutiert diese Aspekte eingehend und bietet Lösungen an.
Wenn Sie nach einer umfassenden Ressource suchen, die nicht nur die Theorie von Workflow Management Systemen erklärt, sondern Ihnen auch nutzbare Strategien zur Wirtschaftlichkeitssteigerung und Risikominimierung bietet, ist dieses Buch die richtige Wahl. Entdecken Sie die Potenziale Ihres Unternehmens mit der Wirtschaftlichkeitsbetrachtung von Workflow Management Systemen unter Einbeziehung von Kosten-Nutzen-Gesichtspunkten und allgemeinen Risikoaspekten.
Letztes Update: 24.09.2024 22:36