Management internationaler Fin... Customer-Relationship-Manageme... CSR und Retail Management Controlling & Management R... Schulz, K: Management auf Basi...


    Management internationaler Finanz- und Währungsrisiken

    Management internationaler Finanz- und Währungsrisiken

    Management internationaler Finanz- und Währungsrisiken

    Kurz und knapp

    • Das Buch bietet eine umfassende Einführung in das Management internationaler Finanz- und Währungsrisiken mit fundierten Erklärungen und praxisnahen Beispielen.
    • Es konzentriert sich auf die Identifizierung, Bewertung und Steuerung von Risiken im internationalen Finanzumfeld und zeigt Methoden zur effektiven Risikomanagement.
    • Übungsfragen und Fallbeispiele in jedem Kapitel ermöglichen es, das Gelernte zu vertiefen und den eigenen Fortschritt zu überprüfen.
    • Es ist sowohl für erfahrene Finanzmanager als auch für Studierende der Wirtschaftswissenschaften als Fach- und Lehrbuch geeignet.
    • Die vollständig aktualisierte 3. Auflage bietet Zugang zu den neuesten Finanzstrategien und Marktentwicklungen.
    • Das Buch hilft, die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zu stärken und sich in einem internationalen Umfeld erfolgreich zu behaupten.

    Beschreibung:

    In der heutigen globalisierten Welt ist das Management internationaler Finanz- und Währungsrisiken von entscheidender Bedeutung für Unternehmen, die erfolgreich auf internationalen Märkten agieren wollen. Die Komplexität und Schnelllebigkeit der Finanzmärkte stellt Unternehmen vor Herausforderungen, die fundiertes Wissen und spezialisierte Strategien erfordern.

    Das Buch Management internationaler Finanz- und Währungsrisiken von Klaus Stocker bietet eine umfassende Einführung in diese dynamische Thematik. Durch fundierte Erklärungen und praxisnahe Beispiele vermittelt es ein tiefes Verständnis für die Kernfragen des internationalen Finanzmanagements. Dabei konzentriert sich Stocker auf die Identifizierung, Bewertung und Steuerung von Risiken, die im internationalen Finanz- und Währungsumfeld entstehen können.

    Stellen Sie sich vor, Sie leiten ein weltweit tätiges Unternehmen. Ihre Entscheidungen können durch Währungsschwankungen ernsthafte finanzielle Auswirkungen haben. Genau hier setzt dieses Buch an: Es zeigt auf, welche Instrumente und Methoden zur Verfügung stehen, um Finanzrisiken effektiv zu managen und so den langfristigen unternehmerischen Erfolg zu sichern. Übungsfragen und Fallbeispiele in jedem Kapitel ermöglichen es Ihnen, das Gelernte zu vertiefen und den eigenen Fortschritt zu überprüfen.

    Ob als Fachbuch für erfahrene Finanzmanager oder als Lehrbuch für Studierende der Wirtschaftswissenschaften – das Management internationaler Finanz- und Währungsrisiken stellt sicher, dass Sie den Herausforderungen der internationalen Finanzwelt mit umfassendem, aktuellem Wissen begegnen können. Die vollständig aktualisierte 3. Auflage garantiert Ihnen Zugang zu den neuesten Finanzstrategien und Marktentwicklungen.

    Entdecken Sie, wie Sie mit einer soliden Basis im Management internationaler Finanz- und Währungsrisiken die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens stärken und sich in einem anspruchsvollen, internationalen Umfeld behaupten können. Lassen Sie sich von Klaus Stockers Expertise leiten und bereiten Sie sich darauf vor, in einer globalisierten Economy erfolgreich zu bestehen.

    Letztes Update: 18.09.2024 11:42

    FAQ zu Management internationaler Finanz- und Währungsrisiken

    Für wen ist das Buch "Management internationaler Finanz- und Währungsrisiken" geeignet?

    Das Buch richtet sich an erfahrene Finanzmanager, die tiefere Einblicke in die Steuerung von Finanzrisiken gewinnen möchten, sowie an Studierende der Wirtschaftswissenschaften, die eine fundierte Einführung in internationale Finanzstrategien suchen.

    Welche Themen deckt das Buch ab?

    Das Buch behandelt die Identifizierung, Bewertung und Steuerung von Finanz- und Währungsrisiken. Es erklärt praxisnah Instrumente und Methoden, um Unternehmen vor finanziellen Schäden durch Währungsschwankungen zu schützen.

    Enthält das Buch praxisnahe Beispiele?

    Ja, jedes Kapitel enthält praxisnahe Fallbeispiele, die es dem Leser ermöglichen, Lösungen für reale Szenarien im internationalen Finanzmanagement zu verstehen und anzuwenden.

    Gibt es Übungen zur Überprüfung des Gelernten?

    Ja, das Buch bietet am Ende jedes Kapitels Übungsfragen, mit denen Leser ihre Fortschritte überprüfen und das Gelernte direkt anwenden können.

    Warum ist das Thema Währungsrisiken relevant?

    Währungsrisiken können die finanzielle Stabilität international tätiger Unternehmen gefährden. Strategisches Währungsmanagement hilft, diese Risiken zu minimieren und langfristigen Erfolg zu sichern.

    Welche Vorteile bietet die 3. Auflage dieses Buches?

    Die vollständig überarbeitete 3. Auflage bietet die neuesten Erkenntnisse und Strategien im Management von Finanzrisiken, einschließlich aktueller Marktentwicklungen und Trends.

    Ist das Buch auch für mittelständische Unternehmen geeignet?

    Ja, auch mittelständische Unternehmen können vom Wissen profitieren, da das Buch zeigt, wie Risiken im internationalen Geschäft effektiv gemanagt werden können.

    Inwieweit hebt sich dieses Buch von anderen Finanzmanagement-Fachbüchern ab?

    Das Buch kombiniert fundierte Theorie mit starkem Praxisbezug, inklusive Fallstudien und Übungsfragen, wodurch Leser sowohl strategisches Wissen als auch praktische Anwendungen für den Arbeitsalltag erhalten.

    Kann das Buch im Selbststudium verwendet werden?

    Ja, durch klare Erklärungen, Übungsaufgaben und Fallbeispiele ist das Buch ideal für das Selbststudium geeignet.

    Wo kann ich das Buch "Management internationaler Finanz- und Währungsrisiken" kaufen?

    Das Buch ist im Onlineshop unter manager-ratgeber.de erhältlich. Dort finden Sie eine detaillierte Beschreibung und weitere Informationen.


    Kategorien