Anforderungen an den Change Ag... Content-Management in der Prax... Adipositas-Management Berger, H: Human Capital Manag... Managementpraxis in der Jugend...


    Anforderungen an den Change Agent und dessen Aufgaben im Change Management

    Anforderungen an den Change Agent und dessen Aufgaben im Change Management

    Anforderungen an den Change Agent und dessen Aufgaben im Change Management

    Kurz und knapp

    • Anforderungen an den Change Agent und dessen Aufgaben im Change Management beleuchtet die essenzielle Rolle, die Change Agents im Unternehmen spielen und bietet eine fundierte Anleitung, wie Wandel erfolgreich gemeistert werden kann.
    • Das Buch zeigt anhand des Beispiels von IBM, dass Erfolge der Vergangenheit kein Schutz vor zukünftigen Herausforderungen sind und weshalb Change Agents unverzichtbar für die Neuausrichtung eines Unternehmens sind.
    • Die Anforderungen an den Change Agent umfassen konzeptionelle und beratende Fähigkeiten sowie den Umgang mit Widerstand, um den Wandel dauerhaft zu verankern.
    • Ein besonderer Fokus liegt darauf, warum viele Change Management-Projekte scheitern und wie Change Agents ihre Rollen effektiv ausfüllen können, um Innovation im Unternehmen voranzutreiben.
    • Das Buch bietet wertvolle Einsichten und Rüstzeug für Manager und Unternehmer, um eine aktive Rolle in der Gestaltung der Unternehmenszukunft einzunehmen.
    • Es ist eine unverzichtbare Informationsquelle für alle, die in der Unternehmensführung, Organisation oder dem betriebswirtschaftlichen Kontext tätig sind und die Zukunft ihres Unternehmens aktiv gestalten möchten.

    Beschreibung:

    Anforderungen an den Change Agent und dessen Aufgaben im Change Management beleuchtet die essenzielle Rolle, die Change Agents im Unternehmen spielen. In einer Welt, in der Wandel zur einzigen Konstante geworden ist, bietet dieses Buch eine fundierte Analyse und Anleitung, wie Unternehmen den Wandel erfolgreich meistern können.

    Stellen Sie sich ein global agierendes Unternehmen vor, das einst an der Spitze der Computerindustrie stand und innerhalb weniger Jahre von neuen Akteuren beinahe überholt wurde. Das Beispiel von International Business Machines (IBM) verdeutlicht, dass Erfolge der Vergangenheit kein Schutz vor zukünftigen Herausforderungen sind. In diesem Kontext zeigt das Buch, weshalb Change Agents unverzichtbar für die Neuausrichtung und Innovationsfähigkeit eines Unternehmens sind.

    Die Anforderungen an den Change Agent werden detailliert beschrieben: Neben konzeptionellen und beratenden Fähigkeiten ist auch der Umgang mit Widerstand gefragt, um Wandel nicht nur einzuleiten, sondern dauerhaft zu verankern. Es eröffnet Lesern die Möglichkeit, die Fähigkeit zur strategisch optimierten Reaktion auf sich rasant verändernde Marktbedingungen und unerwartete Herausforderungen zu entwickeln.

    Ein besonderer Fokus dieser Arbeit liegt darauf, warum viele Change Management-Projekte scheitern und wie interne wie externe Change Agents ihre Rollen effektiv unterschiedlich ausfüllen können. Dies gibt Ihnen, als ein Manager oder Unternehmer, Einblicke darüber, welche Fehler zu vermeiden sind und wie Sie und Ihr Team zu den Innovationstreibern Ihres Unternehmens werden können.

    Durch die klare Darstellung der Aufgaben im Change Management lernen Sie, wie erfolgreiche Beziehungen zu Individuen und Gruppen innerhalb der Organisation aufgebaut werden. Dies ist besonders für diejenigen entscheidend, die Change Management in interdisziplinären Teams begleiten. Die Erkenntnisse aus dieser Diplomarbeit geben Ihnen das Rüstzeug, um eine aktive und prägende Rolle in der Gestaltung der Zukunft Ihres Unternehmens einzunehmen.

    Ob Sie in der Unternehmensführung, im Bereich Organisation oder im betriebswirtschaftlichen Kontext tätig sind – dieses Buch führt Sie durch die Anforderungen und Herausforderungen, denen Change Agents im modernen Business begegnen. Somit positioniert sich diese Lektüre als unverzichtbare Informationsquelle für jeden, der die Zukunft seines Unternehmens aktiv gestalten möchte.

    Letztes Update: 24.09.2024 22:33


    Kategorien