Beiträge zum Thema Strukturen

unternehmensfuehrung-im-wandel-herausforderungen-und-chancen

Die Unternehmensführung muss sich angesichts von Globalisierung und Digitalisierung neu erfinden, indem sie agile Strukturen fördert, offene Kulturen schafft und strategische Partnerschaften eingeht. Führungskräfte spielen dabei eine zentrale Rolle, indem sie Visionen kommunizieren, Vertrauen aufbauen und Eigenverantwortung fördern....

ihre-personalfuehrung-verbessern-mit-den-ressourcen-der-dgfp

Die DGFP unterstützt Unternehmen mit praxisnahen Lösungen, Netzwerken und Ressourcen bei der modernen Personalführung, Talententwicklung und strategischen HR-Optimierung. Das Magazin PERSONALFÜHRUNG ergänzt dies durch aktuelle Trends, Analysen und konkrete Handlungsempfehlungen für die Praxis....

erpenbecks-fuehrungskompetenz-modell-ein-ueberblick

Das Erpenbeck-Modell der Führungskompetenz bietet eine empirisch fundierte und praxisorientierte Struktur zur Entwicklung essenzieller Führungsfähigkeiten, erfordert jedoch Zeit und Anpassung für die Implementierung....

die-verschiedenen-rollen-einer-fuehrungskraft-ein-ueberblick

Vielseitigkeit ist für Führungskräfte in der heutigen dynamischen Geschäftswelt unerlässlich, da sie verschiedene Rollen wie Motivator und Innovator übernehmen müssen, um den Erfolg ihres Teams zu sichern; zielgerichtetes Management mit klaren Zielen und Prioritäten sowie die Entwicklung effizienter Prozesse sind...