Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Zur Institutionalisierung von ... Fehler-, Risiko- und Safety Ma... Management von Kundenbeziehung... Auswirkungen der Corporate Gov... Produktives Management einer R...


    Zur Institutionalisierung von New Public Management

    Zur Institutionalisierung von New Public Management

    "Verstehen Sie Verwaltungswandel: Innovative Strategien für effiziente, zukunftsfähige öffentliche Organisationen entdecken!"

    Kurz und knapp

    • Das Buch "Zur Institutionalisierung von New Public Management" bietet einen tiefen Einblick in die Veränderungen der öffentlichen Verwaltung durch Umstrukturierung und Prozessoptimierung.
    • Autor Rick Vogel untersucht die Disziplindynamik und ökonomischen Einflüsse des New Public Management in der deutschen Verwaltungswissenschaft und fördert damit einen breiteren Erkenntnispluralismus.
    • Das Werk bietet sowohl theoretischen Mehrwert als auch praxisnahe Perspektiven zur Ökonomisierung und Transformation der öffentlichen Verwaltung.
    • Besonders relevant für die Kategorien Bücher, Fachbücher, Recht und Allgemeines & Lexika, stellt das Buch eine unverzichtbare Quelle dar.
    • Die klare Analyse des Autors lädt dazu ein, verwaltungstechnische Phänomene aus neuen Perspektiven zu betrachten und aktiv an der Gestaltung von Verwaltungsprozessen teilzunehmen.

    Beschreibung:

    In einer Zeit, in der die öffentliche Verwaltung unter intensiver Beobachtung steht, bietet das Buch "Zur Institutionalisierung von New Public Management" einen tiefen Einblick in die Veränderungen, die diese Sphäre prägen. Viele kritisieren, dass die Bürokratie wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklungen hemmt. Hier setzt das New Public Management (NPM) an, das versucht, durch Umstrukturierung und Prozessoptimierung eine Antwort auf diese Herausforderungen zu geben.

    Rick Vogel, der Autor, beleuchtet in seinem Werk die Disziplindynamik und die ökonomischen Einflüsse des NPM in der deutschen Verwaltungswissenschaft. Besonders spannend ist seine Untersuchung der Wissenschaftstransformation, die über das bloße Verwaltungsmanagement hinausgeht. Seine Entdeckung der Zweiteilung des Diskurses – einerseits juristische, andererseits erfahrungswissenschaftliche Perspektiven – öffnet neue Türen für einen Erkenntnispluralismus.

    Für alle, die tiefere Einblicke in die Ökonomisierung und Transformation der öffentlichen Verwaltung suchen, bietet dieses Buch nicht nur theoretischen Mehrwert, sondern auch praxisnahe Perspektiven. Besonders in den Kategorien Bücher, Fachbücher, Recht und Allgemeines & Lexika stellt es eine unverzichtbare Quelle dar. Die klare Analyse des Autors und seine Befürwortung eines breiten Erkenntnishorizonts laden den Leser dazu ein, die verwaltungstechnischen Phänomene aus einer neuen Perspektive zu sehen.

    Erleben Sie mit "Zur Institutionalisierung von New Public Management" eine spannende Reise durch die unterschiedlichen Provokationen und Lösungen im Bereich der Verwaltungswissenschaft. Dieses Werk befähigt nicht nur, die gegenwärtigen Herausforderungen zu verstehen, sondern inspiriert auch dazu, aktiv an der Gestaltung von Verwaltungsprozessen teilzunehmen.

    Letztes Update: 17.09.2024 17:09

    FAQ zu Zur Institutionalisierung von New Public Management

    Für wen ist das Buch "Zur Institutionalisierung von New Public Management" geeignet?

    Das Buch richtet sich an Fachleute, Studierende und Interessierte der Verwaltungswissenschaften, die sich mit der Transformation der öffentlichen Verwaltung und den Einflüssen des New Public Management beschäftigen möchten.

    Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

    Das Buch beleuchtet die Disziplindynamik und die ökonomischen Einflüsse auf das New Public Management sowie die Transformation der Wissenschaft, die Verwaltungsprozesse aus juristischer und erfahrungswissenschaftlicher Perspektive betrachtet.

    Welche Vorteile bietet "Zur Institutionalisierung von New Public Management" im Vergleich zu anderen Büchern?

    Das Buch bietet einen einzigartigen Ansatz durch die Verknüpfung theoretischer Analysen und praxisnaher Perspektiven. Es fördert einen breiten Erkenntnishorizont und hinterfragt bestehende Paradigmen.

    Welchen Mehrwert liefert das Buch für die Praxis?

    Es zeigt, wie die Ökonomisierung und Prozesse der Neuordnung im öffentlichen Sektor gestaltet werden können, und bietet konkrete Impulse für die Reorganisation von Verwaltungsprozessen.

    Wer ist der Autor des Buches?

    Der Autor des Buches ist Rick Vogel, ein Experte auf dem Gebiet der Verwaltungswissenschaft und der ökonomischen Transformation des öffentlichen Sektors.

    Welche Perspektiven werden im Buch dargestellt?

    Das Buch kombiniert juristische und erfahrungswissenschaftliche Perspektiven, um einen umfassenden Erkenntnispluralismus zu fördern und Verwaltungsprozesse neu zu bewerten.

    Warum ist das Buch relevant für die öffentliche Verwaltung?

    Es analysiert kritisch die aktuellen Herausforderungen der Bürokratie und zeigt, wie Prozesse durch New Public Management optimiert werden können, um gesellschaftliche und wirtschaftliche Hemmnisse zu überwinden.

    Ist das Buch auch für Einsteiger im Bereich Verwaltungswissenschaften geeignet?

    Ja, das Buch bietet auch Einsteigern einen klaren Überblick, da es die grundlegenden Prinzipien des New Public Management verständlich erklärt.

    Wie hilft das Buch bei der Transformation von Verwaltungsprozessen?

    Das Werk präsentiert innovative Ansätze zur Prozessoptimierung und zur Umsetzung von effektiveren Verwaltungsstrategien basierend auf den Prinzipien des New Public Management.

    Wo kann ich das Buch erwerben?

    Das Buch "Zur Institutionalisierung von New Public Management" ist online über Fachbuchhändler und spezialisierte Shops, wie auf manager-ratgeber.de, erhältlich.

    Counter