Zur Institutionalisierung von New Public Management
Zur Institutionalisierung von New Public Management
![Zur Institutionalisierung von New Public Management](https://images2.productserve.com/?w=200&h=200&bg=white&trim=5&t=letterbox&url=ssl%3Aimages.thalia.media%2F00%2F-%2Fec8374620ba84939b649007d82829813%2Fzur-institutionalisierung-von-new-public-management-taschenbuch-rick-vogel.jpeg&feedId=37901&k=e60bcb2416c1c546773fbbc3946bd0aace7ecda3)
![Zur Institutionalisierung von New Public Management](https://images2.productserve.com/?w=200&h=200&bg=white&trim=5&t=letterbox&url=ssl%3Aimages.thalia.media%2F00%2F-%2Fec8374620ba84939b649007d82829813%2Fzur-institutionalisierung-von-new-public-management-taschenbuch-rick-vogel.jpeg&feedId=37901&k=e60bcb2416c1c546773fbbc3946bd0aace7ecda3)
Kurz und knapp
- Das Buch "Zur Institutionalisierung von New Public Management" bietet einen tiefen Einblick in die Veränderungen der öffentlichen Verwaltung durch Umstrukturierung und Prozessoptimierung.
- Autor Rick Vogel untersucht die Disziplindynamik und ökonomischen Einflüsse des New Public Management in der deutschen Verwaltungswissenschaft und fördert damit einen breiteren Erkenntnispluralismus.
- Das Werk bietet sowohl theoretischen Mehrwert als auch praxisnahe Perspektiven zur Ökonomisierung und Transformation der öffentlichen Verwaltung.
- Besonders relevant für die Kategorien Bücher, Fachbücher, Recht und Allgemeines & Lexika, stellt das Buch eine unverzichtbare Quelle dar.
- Die klare Analyse des Autors lädt dazu ein, verwaltungstechnische Phänomene aus neuen Perspektiven zu betrachten und aktiv an der Gestaltung von Verwaltungsprozessen teilzunehmen.
Beschreibung:
In einer Zeit, in der die öffentliche Verwaltung unter intensiver Beobachtung steht, bietet das Buch "Zur Institutionalisierung von New Public Management" einen tiefen Einblick in die Veränderungen, die diese Sphäre prägen. Viele kritisieren, dass die Bürokratie wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklungen hemmt. Hier setzt das New Public Management (NPM) an, das versucht, durch Umstrukturierung und Prozessoptimierung eine Antwort auf diese Herausforderungen zu geben.
Rick Vogel, der Autor, beleuchtet in seinem Werk die Disziplindynamik und die ökonomischen Einflüsse des NPM in der deutschen Verwaltungswissenschaft. Besonders spannend ist seine Untersuchung der Wissenschaftstransformation, die über das bloße Verwaltungsmanagement hinausgeht. Seine Entdeckung der Zweiteilung des Diskurses – einerseits juristische, andererseits erfahrungswissenschaftliche Perspektiven – öffnet neue Türen für einen Erkenntnispluralismus.
Für alle, die tiefere Einblicke in die Ökonomisierung und Transformation der öffentlichen Verwaltung suchen, bietet dieses Buch nicht nur theoretischen Mehrwert, sondern auch praxisnahe Perspektiven. Besonders in den Kategorien Bücher, Fachbücher, Recht und Allgemeines & Lexika stellt es eine unverzichtbare Quelle dar. Die klare Analyse des Autors und seine Befürwortung eines breiten Erkenntnishorizonts laden den Leser dazu ein, die verwaltungstechnischen Phänomene aus einer neuen Perspektive zu sehen.
Erleben Sie mit "Zur Institutionalisierung von New Public Management" eine spannende Reise durch die unterschiedlichen Provokationen und Lösungen im Bereich der Verwaltungswissenschaft. Dieses Werk befähigt nicht nur, die gegenwärtigen Herausforderungen zu verstehen, sondern inspiriert auch dazu, aktiv an der Gestaltung von Verwaltungsprozessen teilzunehmen.
Letztes Update: 17.09.2024 17:09