Mixed Methods in der Managemen... Frequency-Responsive Load Mana... Zulauf, P: Informations-Manage... Systemisches Management im Sup... Die Managementmethode Kaizen. ...


    Zulauf, P: Informations-Management in einem Grossprojekt

    Zulauf, P: Informations-Management in einem Grossprojekt

    Meistern Sie Grossprojekte mit effektiven Kommunikationsstrategien – Ihr Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg!

    Kurz und knapp

    • Zulauf, P: Informations-Management in einem Grossprojekt bietet wertvolle Einblicke und praxistaugliche Lösungen für ein erfolgreiches Informations-Management in Grossprojekten der Telekommunikationsindustrie.
    • Der erfahrene Autor vergleicht die Kommunikation in Grossprojekten mit dem Herzschlag des Projekts und zeigt, dass ein reibungsloser Informationsfluss entscheidend für den Erfolg ist.
    • Das Buch enthält eine detaillierte Anleitung zur Durchführung einer vollständigen Problem-Analyse bestehender Projektkommunikation sowie eine fundierte Gap- und Ursachenanalyse.
    • Es richtet sich an Entscheidungsträger, Junior- und Senior-Projektmanager sowie Studenten und bietet wertvolle Hilfestellungen, um eine effiziente und erfolgreiche Projektkommunikation zu etablieren.
    • In der Kategorie Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Management, Projektmanagement ist das Werk ein unverzichtbarer Leitfaden, um Fehler in zukünftigen Grossprojekten zu vermeiden.
    • Mit den Erkenntnissen aus diesem Buch können massive Kostensteigerungen oder das Scheitern von Projekten vermieden werden, indem eine gut durchdachte Kommunikationsstrategie gewährleistet wird.

    Beschreibung:

    Stellen Sie sich vor, Sie stehen am Anfang eines Grossprojekts in der dynamischen Welt der Telekommunikationsindustrie. Die Herausforderungen sind vielfältig, und als Projektmanager wissen Sie: Der Schlüssel zum Erfolg liegt im Informations-Management. Genau hier setzt das Werk Zulauf, P: Informations-Management in einem Grossprojekt an und bietet Ihnen wertvolle Einblicke und praxistaugliche Lösungen.

    In der hektischen Umgebung eines Grossprojekts vergleicht der erfahrene Autor die Kommunikation mit dem Herzschlag des Projekts. Ein reibungsloser Informationsfluss kann über Erfolg oder Misserfolg entscheiden. Laut Studien besteht die Arbeit eines erfolgreichen Projektmanagers zu bis zu 80 % aus Kommunikation. Doch was tun, wenn Missverständnisse oder Lücken drohen, den Projekterfolg zu gefährden?

    In seinem Buch nimmt der Autor Sie mit auf eine Reise durch die komplexen Kommunikationsstrukturen eines Grossprojekts. Er zeigt detailliert, wie eine vollständige Problem-Analyse der bestehenden Projektkommunikation durchgeführt werden kann. Durch eine fundierte Gap- und Ursachenanalyse werden Korrekturmassnahmen entwickelt, die schliesslich in ein neu erstelltes Informationsarchitektur-Konzept integriert werden.

    Zulauf, P: Informations-Management in einem Grossprojekt richtet sich nicht nur an Entscheidungsträger in der Industrie, sondern bietet auch Junior- und Senior-Projektmanagern sowie Studenten aufstrebender Karrieren im Projektmanagement wertvolle Hilfestellungen. In der Kategorie Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Management, Projektmanagement ist dieses Buch ein unverzichtbarer Leitfaden für alle, die eine effiziente und erfolgreiche Projektkommunikation etablieren möchten.

    Nutzen Sie die Erkenntnisse dieses Buches, um in Ihrem nächstes Grossprojekt Fehler zu vermeiden, die zu massiven Kostensteigerungen oder sogar zum Scheitern führen könnten. Sorgen Sie für eine gut durchdachte Kommunikationsstrategie und meistern Sie die Herausforderungen der modernen Projektwelt mit Erfolg!

    Letztes Update: 20.09.2024 15:51

    FAQ zu Zulauf, P: Informations-Management in einem Grossprojekt

    Was ist der Inhalt von "Zulauf, P: Informations-Management in einem Grossprojekt"?

    Das Buch behandelt die bedeutende Rolle des Informations-Managements in Grossprojekten, besonders in der Telekommunikationsindustrie. Es zeigt auf, wie eine fundierte Analyse und Optimierung der Projektkommunikation den Erfolg sichern können, mit praxisnahen Lösungen und konkreten Ansätzen.

    Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?

    Das Buch richtet sich an sowohl Junior- als auch Senior-Projektmanager, Entscheidungsträger in der Industrie und Studenten, die sich auf eine Karriere im Projektmanagement vorbereiten möchten.

    Wie hilft das Buch bei der Verbesserung der Projektkommunikation?

    Es zeigt, wie man eine vollständige Problem-Analyse der Kommunikationsstruktur durchführt und basierend auf Gap- und Ursachenanalysen geeignete Korrekturmaßnahmen entwickelt, die in ein Informationsarchitektur-Konzept integriert werden können.

    Welche Branchen profitieren am meisten von diesem Buch?

    Das Buch ist besonders wertvoll für diejenigen, die in der Telekommunikationsindustrie oder anderen projektintensiven Branchen tätig sind, da es dort die besonderen Herausforderungen von Grossprojekten adressiert.

    Welche Vorteile bietet die Verwendung der beschriebenen Strategien?

    Die Strategien zielen darauf ab, Kommunikationslücken zu vermeiden, Missverständnisse zu reduzieren und so Zeit- und Kostenrisiken im Projekt zu minimieren, um die Erfolgsaussichten erheblich zu steigern.

    Warum spielt Kommunikation eine zentrale Rolle in Grossprojekten?

    Kommunikation wird im Buch als "Herzschlag eines Projekts" beschrieben, da ein reibungsloser Informationsfluss die Grundlage für eine erfolgreiche Zusammenarbeit schafft und Missverständnisse vermeidet.

    Gibt es konkrete Fallstudien oder Beispiele im Buch?

    Ja, das Buch enthält praxisnahe Beispiele und detaillierte Anleitungen, wie Problemanalysen vorgenommen und nachhaltige Lösungen entwickelt werden können.

    Wie unterstützt das Buch Nachwuchs-Projektmanager?

    Das Buch bietet eine klare Einführung in komplexe Kommunikationsstrukturen in Grossprojekten und vermittelt auf verständliche Weise die notwendigen Tools und Techniken für ein erfolgreiches Informations-Management.

    Welche Risiken können durch die im Buch beschriebene Methodik reduziert werden?

    Die im Buch vorgestellten Ansätze helfen, häufige Fehler zu vermeiden, die oft zu Kostensteigerungen, Zeitverzug oder sogar zum Scheitern von Grossprojekten führen.

    Ist das Buch auch für kleine Projekte geeignet?

    Obwohl der Fokus auf Grossprojekten liegt, können viele der im Buch beschriebenen Prinzipien und Techniken auch in kleineren Projekten angewendet werden, um die Zusammenarbeit und den Informationsfluss zu verbessern.

    Counter