Management and organisation of... Zootechnisches Management bei ... Bewertung der weiblichen Unfru... Das informierte Management Mit Talent Management zur erfo...


    Zootechnisches Management bei der Herstellung von Lebensmitteln tierischen Ursprungs

    Zootechnisches Management bei der Herstellung von Lebensmitteln tierischen Ursprungs

    Zootechnisches Management bei der Herstellung von Lebensmitteln tierischen Ursprungs

    Kurz und knapp

    • Zootechnisches Management bei der Herstellung von Lebensmitteln tierischen Ursprungs ist ein unverzichtbares Buch für alle in der Vieh- und Aquakulturindustrie, das fundiertes Wissen und innovative Ansätze für das Management bietet.
    • Das Buch behandelt das Problem der Zecke (Rhipicephalus (Boophilus) microplus) in der mexikanischen Viehwirtschaft und zeigt, wie effektives Management wirtschaftliche Verluste minimiert und den Ertrag steigert.
    • In der Aquakultur wird der Fokus auf die Optimierung der Tilapia-Produktion gelegt, mit Erkenntnissen zur Maximierung der Effizienz und Qualität der Erzeugnisse.
    • Das Buch präsentiert ein Brunstsynchronisationsprotokoll für Bos indicus-Rinder, das die Reproduktionsprozesse optimiert und einheitliche Kälberjahrgänge fördert.
    • Tilapia wird in Bezug auf seine effizienzreiche Futterverwertung und Omega-3-Reichtum hervorgehoben, was für Züchter eine wertvolle Ressource zur Effizienzsteigerung darstellt.
    • Die praxisnahen Ratschläge und fundierten Analysen machen das Werk zu einer wichtigen Lektüre für Studierende, Fachleute in der Veterinärmedizin und Manager in der Vieh- und Fischzucht.

    Beschreibung:

    Zootechnisches Management bei der Herstellung von Lebensmitteln tierischen Ursprungs ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich in den Bereichen Viehzucht, Aquakultur und tierische Lebensmittelproduktion engagieren. Die Herausforderungen im zootechnischen Management sind vielfältig und verlangen nach fundiertem Wissen und innovativen Ansätzen. Dieses Buch bietet Ihnen genau das.

    Stellen Sie sich das Szenario in der mexikanischen Viehwirtschaft vor, wo die Zecke (Rhipicephalus (Boophilus) microplus) ein ernsthaftes Problem darstellt. Diese Plagegeister führen nicht nur zu gesundheitlichen Problemen bei Rindern und anderen Nutztieren, sondern auch zu erheblichen wirtschaftlichen Verlusten. Das Buch beleuchtet die Bedeutung einer effektiven Bewirtschaftung, um Resistenzen gegen Akarizide zu vermeiden und somit den Ertrag in der Fleischproduktion zu steigern. Hier trifft Wissenschaft auf Praxis, damit Betriebe ihre Prozesse optimieren und nachhaltig wachsen können.

    In der Welt der Aquakultur punktet Tilapia durch seine effizienzreiche Futterverwertung und sein reichhaltiges Omega-3-Fleisch. Für Produzenten, die sich auf die Produktion von Tilapia oder anderen Süßwasserfischen konzentrieren, bietet dieses Buch essentielle Einblicke. Es hilft Ihnen, die Produktivität zu maximieren und gleichzeitig die Qualität Ihrer Erzeugnisse zu sichern. Diese Erkenntnisse sind besonders wertvoll für Züchter, die die Effizienz ihrer Aquakultur-Anlagen steigern möchten.

    Ein strategisches Highlight des Buches ist die Vorstellung eines Brunstsynchronisationsprotokolls bei Bos indicus-Rindern. Diese innovative Methode zielt darauf ab, einheitliche Kälberjahrgänge zum gewünschten Zeitpunkt zu erhalten und dadurch die Reproduktionsprozesse zu optimieren. Solche Informationen sind Gold wert für Manager, die nach Wegen suchen, die Kontrolle über ihre Herden zu verbessern und den Erfolg ihrer Betriebe sicherzustellen.

    Mit seiner fundierten Analyse und praxisnahen Ratschlägen bündelt das Buch „Zootechnisches Management bei der Herstellung von Lebensmitteln tierischen Ursprungs“ das Wissen, das Sie benötigen, um die Herausforderungen in der tierischen Lebensmittelproduktion souverän zu meistern. Eignet es sich für Studierende, Fachleute in der Veterinärmedizin oder Manager in der Vieh- und Fischzucht - es ist eine unverzichtbare Lektüre für jedermann, der in diesem dynamischen Feld erfolgreich sein möchte.

    Letztes Update: 19.09.2024 06:09


    Kategorien