Zielorientiertes Management von Fußballunternehmen


Optimieren Sie Fußballunternehmen strategisch: Praktische Management-Tipps für Erfolg, Markenstärkung und Fanbindung.
Kurz und knapp
- Das Buch "Zielorientiertes Management von Fußballunternehmen" bietet tiefgehende Einblicke in die professionellen Managementpraktiken der Fußballbundesliga und zeigt, wie Klubs mit modernen Controlling-Instrumenten neue Standards setzen.
- Dank einer umfassenden Branchenanalyse von Michael Schilhaneck fokussiert das Buch auf die strategisch wichtigen Bereiche der Markenbildung und Kundenbindung, die maßgeblich zum wirtschaftlichen Erfolg beitragen.
- Mit diesem Werk erhalten Leser strategische Leitfäden und praxiserprobte Managementkonzepte, die sowohl wissenschaftlich als auch praktisch fundiert sind, und erweitern so ihr Wissen in den Schlüsselbereichen des Fußballmanagements.
- Das Buch enthält praxisnahe Tipps, die sich sowohl an fußballbegeisterte Manager als auch an Management-Enthusiasten richten und dabei helfen, innovative Ansätze zur Stärkung der Vereinsmarke und Intensivierung der Fanbindung zu entwickeln.
- Eingeordnet in die Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Wirtschaft und Wirtschaftsgeschichte, ist das Buch unverzichtbar für alle, die die Managementaufgaben von Fußballunternehmen strategisch ausrichten und optimieren möchten.
- Stellen Sie sich vor, Sie sitzen in einem Konferenzraum mit Vertretern eines Bundesligavereins und überraschen mit frischen Strategien und innovativen Ansätzen, die die Wettbewerbsvorteile Ihres Vereins entscheidend stärken können.
Beschreibung:
Das Produkt Zielorientiertes Management von Fußballunternehmen entführt Sie in die faszinierende Welt der Fußballbundesliga, wo das Management jahrzehntelang als wenig professionell galt. Heute zeigt sich jedoch ein deutliches Bestreben der Klubs, durch Maßnahmen wie die Zusammenarbeit mit Sportrechteagenturen und die Einführung moderner Controlling-Instrumente neue Standards zu setzen. Doch welchen Managementbereichen gilt es sich als nächstes zuzuwenden? Genau diese Frage beleuchtet das Werk auf eindrucksvolle Weise.
Durch eine detaillierte Branchenanalyse stellt Michael Schilhaneck die Weichen für eine zukunftsträchtige Weiterentwicklung des zielorientierten Managements von Fußballunternehmen. Er setzt auf die ökonomisch erfolgsrelevanten Felder der Markenbildung und Kundenbindung. Mit dem Buch erhalten Sie strategische Leitfäden und praxiserprobte Managementkonzepte, die nicht nur den wissenschaftlichen, sondern auch den praktischen Kenntnisstand zu diesen Schlüsselbereichen erweitern.
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen mit Vertretern eines führenden Bundesligavereins in einem modernen Konferenzraum. Sie diskutieren nicht nur die neuesten Spieltaktiken, sondern tauchen tief in das Thema zielorientiertes Management von Fußballunternehmen ein. Dank der Erkenntnisse aus diesem Buch können Sie innovative Ansätze und Strategien vorschlagen, die die Marke des Vereins stärken und die Fanbindung intensivieren – ein entscheidender Wettbewerbsvorteil.
Das Buch ist nicht nur ein theoretischer Leitfaden, sondern bietet auch zahlreiche praxisnahe Tipps, die fußballbegeisterte Manager und Management-Enthusiasten gleichermassen ansprechen. Es gehört in die Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Wirtschaft sowie Wirtschaftsgeschichte und ist für all jene unverzichtbar, die die Managementaufgaben von Fußballunternehmen strategisch ausrichten und optimieren möchten.
Letztes Update: 25.09.2024 03:18
FAQ zu Zielorientiertes Management von Fußballunternehmen
Für wen ist das Buch "Zielorientiertes Management von Fußballunternehmen" geeignet?
Das Buch richtet sich an Manager von Fußballvereinen, Management-Enthusiasten sowie an alle, die moderne, strategische Ansätze zur Optimierung von Fußballunternehmen kennenlernen und umsetzen möchten.
Welche Themen werden im Buch behandelt?
Schwerpunkte des Buchs sind die Markenbildung, Kundenbindung sowie der Einsatz moderner Controlling-Instrumente. Zusätzlich werden zukunftsweisende Managementkonzepte und strategische Leitfäden für Fußballunternehmen detailliert erläutert.
Wie praxisbezogen ist das Buch?
Das Buch kombiniert theoretische Hintergründe mit praxisnahen Tipps. Diese erleichtern die Umsetzung der vorgestellten Strategien in realen Managementaufgaben von Fußballunternehmen.
Welche Managementbereiche werden besonders hervorgehoben?
Im Fokus stehen die ökonomisch erfolgsrelevanten Felder wie die Markenbildung und Kundenbindung, die durch innovative Managementstrategien intensiviert werden können.
Was unterscheidet dieses Buch von anderen Management-Ratgebern?
Dieses Werk richtet sich speziell an die Besonderheiten im Fußballmanagement und bietet eine einzigartige Verbindung aus wissenschaftlichen Erkenntnissen und praktischer Umsetzbarkeit für den Unternehmensalltag.
Wird auch auf die Rolle von Sportrechteagenturen eingegangen?
Ja, das Buch beleuchtet die Bedeutung der Zusammenarbeit mit Sportrechteagenturen zur Professionalisierung und Optimierung von Fußballunternehmen.
Bietet das Buch konkrete Leitfäden für zukünftige Managementstrategien?
Ja, es enthält strategische Leitfäden sowie bewährte Managementkonzepte, die Schritt-für-Schritt-Anleitungen für ein erfolgreiches Fußballmanagement darstellen.
Welche Vorteile hat die Umsetzung der beschriebenen Strategien?
Die Umsetzung stärkt die Marke eines Vereins, intensiviert die Fanbindung und verschafft einen wesentlichen Wettbewerbsvorteil im Fußballgeschäft.
Was macht das Buch für Führungskräfte interessant?
Das Buch bietet zukunftsweisende Ansätze für die strategische Neuausrichtung und Optimierung von Fußballunternehmen und spricht insbesondere Führungskräfte an, die langfristige Erfolge sichern möchten.
Gibt es Beispiele aus der Praxis im Buch?
Ja, das Buch enthält zahlreiche praxiserprobte Beispiele, die den theoretischen Ansatz greifbar und direkt anwendbar machen.