Zeitökonomie im Management
Zeitökonomie im Management
Kurz und knapp
- Zeitökonomie im Management ist ein unverzichtbares Werkzeug für Führungskräfte, die ihre Zeitressourcen optimal nutzen möchten.
- Gefördert durch das Landesamt für Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen, bietet das Werk eine detaillierte Untersuchung der Zeiteffizienz von Führungspersonen in verschiedenen Branchen.
- Es bietet Einblicke, wie renommierte Experten wie Hans Buchholz und Gisela Rentrop Herausforderungen des Zeitmangels angegangen sind.
- Die Analyse des Zeithaushalts hilft, zu erkennen, wo Zeit verloren geht und wie sie zurückgewonnen werden kann, um mehr Zeit für wichtige Aufgaben zu gewinnen.
- Die Studie beinhaltet praxisnahe, direkt anwendbare Methoden und Strategien zur Verbesserung der Zeitökonomie im Management.
- Das Buch ist ein Muss für alle in den Kategorien 'Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Management, Führung & Personalmanagement'.
Beschreibung:
Zeitökonomie im Management ist ein unverzichtbares Werkzeug für Führungskräfte, die ihre Zeitressourcen optimal nutzen möchten. Ursprünglich gefördert durch das Landesamt für Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen, bietet dieses Werk eine detaillierte Untersuchung der Zeiteffizienz von Führungspersonen in verschiedenen Branchen.
Stellen Sie sich vor, Sie gehören zu einer Gruppe von Führungskräften, die stets das Gefühl haben, nicht genügend Stunden am Tag zu haben. Diese Publikation, ein Ergebnis intensiver Forschungsarbeit, gibt nun Einblicke, wie renommierte Experten wie Hans Buchholz von der Congena-Gesellschaft oder Frau Dipl.-Pol., Dipl.-Psych. Gisela Rentrop von der Freien Universität Berlin, diese Herausforderung angegangen sind.
Die Analyse des Zeithaushalts stellt sicher, dass Sie nicht nur wissen, wo Ihre kostbare Zeit verloren geht, sondern auch, wie Sie sie zurückgewinnen können. Denn effizientes Zeitmanagement bedeutet, dass mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge bleibt – sei es strategische Planung, Teammanagement oder persönliche Entwicklung.
Die Erkenntnisse aus der Studie, an der auch die Deutsche Treuhand-Unternehmensberatung sowie die Universität zu Köln beteiligt waren, legen nahe, dass bewährte Methoden und Strategien Ordner sind, um die Zeitökonomie in Management-Rollen zu verbessern. Diese Methoden sind nicht nur theoretisch, sondern praxisnah umgesetzt und direkt anwendbar.
Besonders die Zusammenarbeit mit der Congena Gesellschaft hat es ermöglicht, tief in die Materie der Zeitökonomie im Management einzutauchen und nützliche Tipps und Techniken zu entwickeln, die auch Sie in Ihrem beruflichen Alltag unterstützen können.
In der Kategorie 'Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Management, Führung & Personalmanagement' ist dieses Buch ein Muss für alle, die die Kunst der Zeitökonomie im Management beherrschen möchten.
Letztes Update: 20.09.2024 04:39