Yield Management. Funktionsweise und Instrumente


Optimieren Sie Umsätze gezielt: Expertenwissen für erfolgreiches Yield-Management und Wettbewerbsvorteile in Ihrem Unternehmen.
Kurz und knapp
- Yield Management. Funktionsweise und Instrumente vermittelt, wie Unternehmen Preise und Kapazitäten optimal steuern können, um Wettbewerbsvorteile zu sichern und Umsätze zu steigern.
- Das Buch adressiert die Herausforderung der Nichtlagerfähigkeit von Dienstleistungen und bietet Lösungen zur effizienten Kapazitätsauslastung.
- Es erklärt die Bedeutung von Preisdifferenzierung und Kundenintegration sowie Methoden zur Prognose und flexiblen Reaktion auf Nachfrageveränderungen.
- Anhand des Praxisbeispiels Ryanair wird veranschaulicht, wie mit Yield-Management die Umsatzsteigerung durch effiziente Kapazitätsplanung und optimierte Preisstrategien gelingt.
- Das Werk bietet unschätzbare Einblicke für Business- und Karriereinteressierte, die bewährte Managementlösungen suchen, und zeigt Chancen und Risiken der Implementierung auf.
- Leser können die beschriebenen Instrumente nutzen, um ihr Unternehmen auf ein neues Erfolgslevel zu heben.
Beschreibung:
Yield Management. Funktionsweise und Instrumente ist ein umfassendes Werk, das sich mit einem der spannendsten und herausforderndsten Themen im Unternehmensmanagement auseinandersetzt – dem Yield-Management. Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse darüber, wie Unternehmen ihre Preise und Kapazitäten optimal steuern können, um Wettbewerbsvorteile zu sichern und die Umsätze zu steigern.
Stellen Sie sich vor, Sie leiten ein Dienstleistungsunternehmen, vielleicht eine Fluggesellschaft wie Ryanair. Jeden Tag fliegen Ihre Maschinen von einer Stadt zur anderen, und Ihre Herausforderung besteht darin, möglichst viele Sitze zu einem attraktiven Preis zu verkaufen. Doch die Nachfrage ist unberechenbar und der Konsument von heute erwartet maßgeschneiderte Lösungen. Yield Management. Funktionsweise und Instrumente zeigt Ihnen, wie Sie diese Herausforderung meistern können, indem es das Problem der Nichtlagerfähigkeit bei Dienstleistungen und die damit verbundenen Kapazitätsauslastungen adressiert.
Das Buch erläutert ausführlich die Bedeutung von Preisdifferenzierung und der Kundenintegration als externer Faktor. Sie lernen Methoden zur Prognose von Nachfrageveränderungen kennen und erhalten wertvolle Strategien, um auf Nachfrageänderungen flexibel reagieren zu können. Anhand des Praxisbeispiels Ryanair wird verdeutlicht, wie Yield-Management als effektives Instrument zur Umsatzsteigerung genutzt werden kann, indem Kapazitäten effizient geplant und Preisstrategien optimiert werden.
Für Business- und Karriereinteressierte, die auf der Suche nach bewährten Managementlösungen sind, bietet dieses Werk unschätzbare Einblicke in die Welt des Yield-Managements. Tauchen Sie ein in die spannenden Mechanismen, die Dienstleistungssektoren revolutioniert haben, und entdecken Sie sowohl die Chancen als auch die Risiken, die mit der Implementierung dieser Methoden einhergehen. Nutzen Sie die beschriebenen Instrumente, um Ihr Unternehmen auf ein neues Erfolgslevel zu heben.
Letztes Update: 23.09.2024 22:00