Yield-Management als Verkehrsk... Public Management und national... Systemdynamik und Management v... Future Skills in Human Resourc... Yang Hui-O: Human Resource Man...


    Yield-Management als Verkehrskonzept

    Yield-Management als Verkehrskonzept

    Optimieren Sie Verkehrsströme mit innovativem Yield-Management – für nachhaltige Mobilität und weniger Staus!

    Kurz und knapp

    • Yield-Management als Verkehrskonzept bietet eine innovative Herangehensweise, um die Herausforderungen im modernen Verkehrsmanagement zu meistern.
    • Das Buch beginnt mit einem detaillierten Vorwort und einer sorgfältig strukturierten Einleitung, die die Problematik übermäßiger Mobilität beleuchten.
    • Es stellt provokante Fragen, wie „Ist die Raumüberwindung zu billig?“ und regt zum Nachdenken über die Preisstruktur im Verkehrssektor an.
    • Lösungsansätze werden in Kapiteln wie „Notrezepte der Verkehrspolitik“ und „Der Optimierungsrahmen für den Weg aus dem Dilemma“ ausführlich behandelt.
    • Das abschließende Lösungsszenario zeigt ein umfassendes Yield-Management-Verkehrssystem basierend auf erfolgreichen Methoden von Airlines und Hotelketten.
    • Das Buch ist für Geschäftsreisende, Pendler und Entscheider in der Verkehrspolitik geeignet und gehört zu den Kategorien Bücher, Fachbücher, Wirtschaft und Weitere Fachbereiche.

    Beschreibung:

    Yield-Management als Verkehrskonzept bietet eine innovative Herangehensweise, um die Herausforderungen im modernen Verkehrsmanagement effektiv zu meistern. Haben Sie jemals im Stau gestanden und sich gefragt, ob es nicht eine bessere Methode zur Organisation von Verkehrsmitteln geben könnte? Genau hier setzt dieses Fachbuch an.

    Zu Beginn nimmt es Sie sanft an die Hand mit einem detaillierten Vorwort und einer sorgfältig strukturierten Einleitung. Es beleuchtet die grundlegende Problematik übermäßiger Mobilität, die unser tägliches Vorankommen hemmt, und bietet fundierte Analysen – wie im Kapitel „Zuviel Mobilität hemmt das Vorankommen“ beschrieben. Ein weiterer Abschnitt fragt provokant: „Ist die Raumüberwindung zu billig?“, und regt damit zum Nachdenken über die Preisstruktur und Kostenwahrnehmung im Verkehrssektor an.

    Das Buch geht weit über bloße Problemerkennung hinaus und entfaltet in verschiedenen Kapiteln wie „Notrezepte der Verkehrspolitik“ und „Der Optimierungsrahmen für den Weg aus dem Dilemma“ durchdachte Lösungsansätze. So erkennen Sie, welche Hebel genutzt werden können, um nachhaltige Verbesserungen zu bewirken.

    Besonders hervorzuheben ist das abschließende Lösungsszenario, das ein umfassendes Yield-Management-Verkehrssystem vorstellt. Diese Methoden optimieren die Auslastung von Verkehrsnetzen, ähnlich den Systemen erfolgreicher Airlines oder Hotelketten, und versprechen eine Revolution im Transportsektor.

    Ob als Geschäftsreisender, Pendler oder Entscheider in der Verkehrspolitik – dieses Buch, verortet in den Kategorien Bücher, Fachbücher, Wirtschaft und Weitere Fachbereiche, spricht alle Leser an, die den Verkehr von morgen heute verstehen und mitgestalten möchten. Gehen Sie wegweisend mit erfolgreichem Yield-Management als Verkehrskonzept in eine Zukunft effektiver Mobilität.

    Letztes Update: 24.09.2024 00:03

    FAQ zu Yield-Management als Verkehrskonzept

    Was genau ist Yield-Management und wie wird es im Verkehr angewendet?

    Yield-Management bezeichnet Strategien zur Optimierung von Kapazitäten und Preisgestaltung. Im Verkehr wird es genutzt, um Verkehrsflüsse zu steuern, Ressourcen effektiver einzusetzen und Kostenstrukturen zu optimieren, ähnlich wie bei Airlines oder Hotelketten.

    Welche Vorteile bietet das Buch „Yield-Management als Verkehrskonzept“?

    Das Buch analysiert Verkehrsprobleme und bietet fundierte Lösungen, um Überlastungen zu minimieren. Es erklärt Strategien, wie Verkehrssysteme effizienter und nachhaltiger gestaltet werden können, und liefert praxisorientierte Ansätze für Entscheider.

    Für wen ist dieses Fachbuch geeignet?

    Das Buch richtet sich an Verkehrsplaner, Entscheider in der Verkehrspolitik, Geschäftsreisende, Pendler und alle, die innovative Lösungen für Verkehrsmobilität verstehen und umsetzen möchten.

    Welche Themenbereiche werden in diesem Buch abgedeckt?

    Das Fachbuch thematisiert die Herausforderungen zu hoher Mobilität, Preisstrukturen im Verkehr, Notwendigkeit einer effizienten Verkehrssteuerung sowie innovative Lösungsszenarien für nachhaltiges Verkehrsmanagement.

    Was unterscheidet Yield-Management von anderen Verkehrskonzepten?

    Yield-Management setzt auf datengetriebene Optimierung und dynamische Anpassungen in Echtzeit, um sowohl Angebot als auch Nachfrage ideal auszubalancieren. Es geht über kurzfristige Lösungen hinaus und bietet nachhaltige Modelle.

    Kann Yield-Management auch die Umweltbelastung reduzieren?

    Ja, durch die Optimierung von Verkehrsflüssen und effizientere Ressourcennutzung können Emissionen und Umweltbelastungen signifikant gesenkt werden.

    Enthält das Buch praktische Fallbeispiele?

    Ja, das Buch bietet praxisorientierte Beispiele und Szenarien, die die theoretischen Ansätze vertiefen und deren Umsetzung veranschaulichen.

    Welche Kapitel sind für Einsteiger in das Thema besonders hilfreich?

    Das Vorwort und die Einleitung sind ideal für Einsteiger. Sie liefern eine verständliche Einführung in die grundlegenden Probleme und Lösungsansätze des Verkehrsyield-Managements.

    Welche langfristigen Verbesserungen verspricht Yield-Management?

    Yield-Management verspricht eine nachhaltige Entlastung von Verkehrsnetzen, eine effizientere Nutzung vorhandener Ressourcen sowie geringere Kosten für Nutzer und Anbieter.

    Warum sollte ich dieses Buch kaufen?

    Dieses Buch kombiniert theoretisches Wissen mit praktischen Lösungen, um fundierte und innovative Konzepte zur Verbesserung des Verkehrsmanagements nutzbar zu machen. Es ist die perfekte Wahl für alle, die die Verkehrsmobilität der Zukunft aktiv mitgestalten wollen.

    Counter