Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Working Capital Management- Pe... Gasteiger, A: Behind Multi Cha... Key Account Management im Inve... Lobbyismus im Bundestag im Lic... Change Management durch Digita...


    Working Capital Management- Performance Excellence-Studie Band 2014

    Working Capital Management- Performance Excellence-Studie Band 2014

    Optimieren Sie Unternehmensfinanzen mit praxiserprobten Strategien und Benchmarks – jetzt nachhaltig erfolgreicher werden!

    Kurz und knapp

    • Die Studie "Working Capital Management- Performance Excellence-Studie Band 2014" ist ein unverzichtbares Werk für Unternehmen, die ihr Potenzial voll ausschöpfen möchten, und bietet wertvolle Einblicke für Neulinge und erfahrene Führungskräfte.
    • Die Studie bietet ein umfassendes, praxisorientiertes Benchmarking durch Segmentierung nach öffentlichen Körperschaften, Dienstleistungen sowie Handel und Industrie, um brancheninterne und -übergreifende Good Practices zu identifizieren.
    • Neben der Datenanalyse vermittelt die Studie ein tiefes Verständnis von Exzellenz im Working Capital Management und zeigt auf, wie Einflussfaktoren wie Branchenzugehörigkeit oder Unternehmensgröße berücksichtigt werden können.
    • Besonders hervorzuheben sind die vier detailliert analysierten Handlungsfelder: Order-to-Cash Cycle, Forecast-to-Fulfill Cycle, Purchase-to-Pay Cycle und Credit-to-Interest Cycle, die klare Entscheidungen ermöglichen.
    • Die kontinuierliche Aktualisierung der Studie durch das Supply Chain Finance-Lab der Schweizerischen Post und der Universität St.Gallen gewährleistet die Relevanz und Aktualität der Erkenntnisse im dynamischen wirtschaftlichen Umfeld.
    • Das Buch passt perfekt in die Kategorien Bücher, Sachbücher und Business & Karriere und bietet nützliche Informationen zur Verbesserung der Unternehmensleistung in den volks- und wirtschaftlichen Bereichen.

    Beschreibung:

    Working Capital Management- Performance Excellence-Studie Band 2014 - ein unverzichtbares Werk für all jene, die das Potential ihres Unternehmens ausschöpfen wollen. Diese ausführliche Studie beleuchtet die Feinheiten des Working Capital Managements auf eine Weise, die sowohl Neulinge als auch erfahrene Führungskräfte gleichermaßen inspiriert und informiert.

    Stellen Sie sich vor, Sie sind ein Kapitän, der sein Schiff durch ruhige und stürmische Gewässer steuert. Ebenso verhält es sich mit dem Management des Working Capitals in Ihrem Unternehmen: Auch hier müssen Sie die richtige Strategie wählen, um erfolgreich ans Ziel zu gelangen. Die 'Working Capital Management- Performance Excellence-Studie Band 2014' dient als Ihr Navigationsinstrument, das Sie durch die komplexen Gewässer der Unternehmensfinanzen lenkt.

    Das Besondere an dieser Studie ist ihr umfassender, praxisorientierter Ansatz. Durch gezielte Segmentierungen nach öffentlichen Körperschaften, Dienstleistungen sowie Handel und Industrie, bietet sie ein einzigartiges Benchmarking, das brancheninterne und -übergreifende Good Practices identifiziert. Für Sie als Leser bedeutet dies nicht nur wertvolle Einblicke in Best Practices, sondern auch eine konkret umsetzbare Anleitung zur Optimierung Ihrer eigenen Strukturen.

    Die Studie geht jedoch über die reine Datenanalyse hinaus. Sie liefert ein tiefgreifendes Verständnis dessen, was Exzellenz im Working Capital Management ausmacht und wie verschiedene Einflussgrößen wie Branchenzugehörigkeit oder Unternehmensgröße eine Rolle spielen. Ein systematischer Blick auf wesentliche Kennzahlen, wie den Cash-to-Cash Cycle, ermöglicht es Ihnen, effizientere Geschäftsprozesse zu gestalten.

    Besonders hervorzuheben sind die vier detailliert analysierten Handlungsfelder: Order-to-Cash Cycle, Forecast-to-Fulfill Cycle, Purchase-to-Pay Cycle und Credit-to-Interest Cycle. Diese strukturierten Detailanalysen bieten Ihnen die Möglichkeit, klare Entscheidungen zu treffen und konkrete Maßnahmen zu ergreifen. Innovative Methoden des Working Capital Managements und erläuternde Hintergrundinformationen zu den einzelnen Performancefeldern runden die Erkenntnisse der Studie sinnvoll ab.

    Durch die regelmäßige Wiederholung der Studie vom Supply Chain Finance-Lab der Schweizerischen Post an der Universität St.Gallen, bleibt sie stets aktuell und relevant. Das ermöglicht Ihnen, Entwicklungen im Working Capital Management über die Zeit im Blick zu behalten und zeitnah auf Veränderungen zu reagieren. Die Band 2014 der Performance Excellence-Studie bietet somit nicht nur Wissenszuwachs, sondern auch die nötige Aktualität in einem dynamischen wirtschaftlichen Umfeld.

    Die 'Working Capital Management- Performance Excellence-Studie Band 2014' kategorisiert sich perfekt in die Bereiche Bücher, Sachbücher und Business & Karriere, insbesondere innerhalb der volkswirtschaftlichen und wirtschaftlichen Sparte. Nutzen Sie dieses Buch, um nicht nur zu lernen, sondern die Leistung Ihres Unternehmens nachhaltig zu verbessern.

    Letztes Update: 22.09.2024 10:00

    FAQ zu Working Capital Management- Performance Excellence-Studie Band 2014

    Was ist die „Working Capital Management- Performance Excellence-Studie Band 2014“?

    Die „Working Capital Management- Performance Excellence-Studie Band 2014“ ist eine praxisorientierte Publikation, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre finanzielle Leistung durch optimiertes Working Capital Management zu steigern. Sie bietet detaillierte Analysen und Benchmarks für branchenübergreifende Best Practices und konkrete Handlungsempfehlungen.

    Für welche Zielgruppe ist die Studie geeignet?

    Die Studie richtet sich sowohl an Führungskräfte und Finanzexperten als auch an Einsteiger, die ein grundlegendes oder vertieftes Verständnis im Bereich Working Capital Management aufbauen möchten. Besonders geeignet ist sie für Entscheidungsträger aus den Bereichen Handel, Industrie, Dienstleistungen und öffentlichen Körperschaften.

    Welche Themen werden in der Studie ausführlich behandelt?

    Die Studie umfasst vier wesentliche Handlungsfelder des Working Capital Managements: den Order-to-Cash Cycle, den Forecast-to-Fulfill Cycle, den Purchase-to-Pay Cycle und den Credit-to-Interest Cycle. Sie bietet tiefe Einblicke in diese Bereiche und zeigt konkrete Optimierungsstrategien auf.

    Welche Vorteile bietet die Performance Excellence-Studie?

    Die Studie liefert aktuelle Benchmarks, praxisorientierte Handlungsempfehlungen und detaillierte Analysen, um die Geschäftsprozesse Ihres Unternehmens effizienter zu gestalten. Sie bleibt durch regelmäßige Aktualisierungen stets relevant und zeigt Entwicklungen im Working Capital Management auf.

    Wie unterstützt die Studie die Optimierung von Geschäftsprozessen?

    Durch die detaillierte Analyse wesentlicher Kennzahlen wie des Cash-to-Cash Cycles können Optimierungspotenziale konkret identifiziert werden. Die Studie bietet praxisnahe Umsetzungsmöglichkeiten für effizientere Geschäftsprozesse.

    Warum ist Benchmarking ein zentraler Bestandteil der Studie?

    Benchmarking hilft Unternehmen, ihre Performance im Vergleich zu anderen Akteuren derselben oder unterschiedlicher Branchen zu bewerten. In der Studie werden brancheninterne und -übergreifende Best Practices identifiziert, um konkrete Verbesserungspotenziale aufzuzeigen.

    Gibt es konkrete Handlungsempfehlungen in der Studie?

    Ja, die Studie enthält klar strukturierte Handlungsempfehlungen, die auf den analysierten Handlungsfeldern basieren. Unternehmen erhalten konkrete Tipps zur Umsetzung von Verbesserungsmaßnahmen in ihrem Working Capital Management.

    Inwiefern ist die Studie auch für Anfänger geeignet?

    Die Studie ist so konzipiert, dass sowohl Neulinge als auch erfahrene Fachkräfte davon profitieren können. Sie bietet gut verständliche Erklärungen zu zentralen Aspekten des Working Capital Managements und vertieft diese mit praxisorientierten Beispielen.

    Woher stammen die Daten und Analysen in der Studie?

    Die Daten und Analysen der Studie basieren auf Forschungsarbeiten des Supply Chain Finance-Labs der Schweizerischen Post in Zusammenarbeit mit der Universität St.Gallen. Diese renommierte Quelle garantiert qualitativ hochwertige und aktuelle Erkenntnisse.

    Wie bleibt die Studie auch in Zukunft relevant?

    Die Performance Excellence-Studie wird regelmäßig aktualisiert, sodass sie stets auf dem neuesten Stand bleibt. Durch die Betrachtung zeitlicher Entwicklungen im Working Capital Management können zukünftige Trends und Herausforderungen frühzeitig erkannt werden.

    Counter