Workflow Management und Workgroup Computing - Ansätze des inter-organisationalen CSCW
Workflow Management und Workgroup Computing - Ansätze des inter-organisationalen CSCW
Kurz und knapp
- Workflow Management und Workgroup Computing - Ansätze des inter-organisationalen CSCW bietet bahnbrechende Einsichten in die Revolution der Zusammenarbeit innerhalb und zwischen Organisationen.
- Das Buch analysiert die komplexen Interaktionen und Herausforderungen der Datenbetreuung in großen Organisationen und zeigt, wie organisatorische Silos durch Prozessorientierung überwunden werden können.
- Leser erhalten wertvolle Einblicke, wie ineffiziente papierbasierte Kommunikation durch effektive IT-gestützte Prozesse ersetzt werden kann, insbesondere durch den Einsatz von Groupware.
- Es behandelt zukunftsweisende Ideen für Workflow Management und Workgroup Computing, die auf die heutigen Herausforderungen des Outsourcings und inter-organisationaler Kooperationen antworten.
- Der Inhalt ist besonders relevant für IT-Profis, Führungskräfte und alle, die an zukunftssicheren Kommunikationsstrukturen interessiert sind.
- Das Buch hilft Organisationen, die Chancen der digitalen Transformation zu nutzen und durch innovative Anwendungen im Bereich Workflow Management am Puls der Zeit zu bleiben.
Beschreibung:
Workflow Management und Workgroup Computing - Ansätze des inter-organisationalen CSCW ist mehr als nur ein Buch. Es öffnet ein Fenster in eine Welt, in der die Zusammenarbeit innerhalb und zwischen Organisationen revolutioniert wird. Ursprünglich als Studienarbeit im Jahr 2003 an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) verfasst, erlangte diese Arbeit eine herausragende Note von 1,3 und etablierte sich als bahnbrechende Ressource im Bereich der Wirtschaftsinformatik.
In einer Zeit, in der Computer als unverzichtbare Werkzeuge der Büroarbeit gelten, beschreibt dieses Werk die komplexen Interaktionen und Herausforderungen, die bei der Betreuung von Daten anfallen, insbesondere in großen Organisationen. Oft haben mehrere Nutzer aus unterschiedlichen Fachabteilungen Einfluss auf die Datenverarbeitung. Das Buch zeigt, wie die zunehmende Prozessorientierung diese Zusammenarbeit beeinflusst und wie organisatorische Silos überwunden werden können.
Eines der zentralen Themen dieser Arbeit ist die Analyse von Workflow Management und Workgroup Computing. Den Autoren gelingt es, die Grundlagen dieser beiden Hauptbereiche des Computer Supported Cooperative Work (CSCW) zu veranschaulichen und zukunftsweisende Ideen zu präsentieren, die auf die Herausforderungen des Outsourcings und der flexiblen, grenzüberschreitenden Zusammenarbeit von Unternehmen antworten.
Für den Leser, der sich dafür interessiert, wie ineffiziente papierbasierte Kommunikation durch effektive IT- und KT-gestützte Prozesse ersetzt werden kann, bietet dieses Werk wertvolle Einblicke. Mit anschaulichen Beispielen und verständlichen Erklärungen demonstriert es, wie Groupware – Software zur Unterstützung von Gruppenprozessen – zur Optimierung der Zusammenarbeit genutzt werden kann.
Der Inhalt ist relevant für IT-Profis, Führungskräfte und alle, die im Bereich Organisation und Management arbeiten. Das Werk bietet essentielle Informationen für die Gestaltung von zukunftssicheren, inter-organisationalen Kommunikationsstrukturen.
Mit dem steigenden Bedarf an firmübergreifenden Kooperationen, z.B. in Virtual Enterprises, stellt dieses Buch sicher, dass Ihre Organisation bereit ist, die Chancen der digitalen Transformation vollständig zu nutzen. Entdecken Sie, wie Sie durch innovative Anwendungen im Bereich Workflow Management und Workgroup Computing am Puls der Zeit bleiben.
Letztes Update: 22.09.2024 15:12