Workflow-Management und Prozessmodellierung für öffentlich-rechtliche Versicherer - Anforderungsdefinition, Realisierungsalternativen und Implementier
Workflow-Management und Prozessmodellierung für öffentlich-rechtliche Versicherer - Anforderungsdefinition, Realisierungsalternativen und Implementier
![Workflow-Management und Prozessmodellierung für öffentlich-rechtliche Versicherer - Anforderungsdefinition, Realisierungsalternativen und Implementier](https://images2.productserve.com/?w=200&h=200&bg=white&trim=5&t=letterbox&url=ssl%3Aimages.thalia.media%2F00%2F-%2Fd20a57182f474075a3da285257b60a42%2Fworkflow-management-und-prozessmodellierung-fuer-oeffentlich-rechtliche-versicherer-anforderungsdefinition-realisierungsalternativen-und-implementier-taschenbuch-christian-heuermann.jpeg&feedId=37901&k=96259bcc1b67df87a123bd4ed4bab85d652d19af)
![Workflow-Management und Prozessmodellierung für öffentlich-rechtliche Versicherer - Anforderungsdefinition, Realisierungsalternativen und Implementier](https://images2.productserve.com/?w=200&h=200&bg=white&trim=5&t=letterbox&url=ssl%3Aimages.thalia.media%2F00%2F-%2Fd20a57182f474075a3da285257b60a42%2Fworkflow-management-und-prozessmodellierung-fuer-oeffentlich-rechtliche-versicherer-anforderungsdefinition-realisierungsalternativen-und-implementier-taschenbuch-christian-heuermann.jpeg&feedId=37901&k=96259bcc1b67df87a123bd4ed4bab85d652d19af)
Kurz und knapp
- Workflow-Management und Prozessmodellierung für öffentlich-rechtliche Versicherer bietet Einblicke in die Wirtschaftsinformatik mit Fokus auf speziell zugeschnittene Lösungen für öffentlich-rechtliche Versicherer.
- Der besondere Fokus der Studie liegt auf den einzigartigen Gegebenheiten dieser Versicherer, die von hoher Regionalität und engen Beziehungen zu Kunden und lokalen Akteuren profitieren.
- Dieses Werk zeigt auf, wie durch Workflow-Management und Prozessmodellierung eine Neuausrichtung zu höherer Kundenzufriedenheit und schlankeren Unternehmensstrukturen führen kann.
- Das Buch bietet präzise Anforderungsdefinitionen, analysiert Realisierungsalternativen und gibt Implementierungsempfehlungen zur Effizienzsteigerung und Kostensenkung.
- Öffentlich-rechtliche Versicherer, die regionale Marktführerschaft anstreben, werden eine fundierte Basis für strategische und operative Entscheidungen in diesem Werk finden.
- Es liefert das Rüstzeug, um auch in Zukunft Prozesse und Strukturen effektiv zu gestalten und eröffnet Potenziale zur Einsparung von Ressourcen.
Beschreibung:
Workflow-Management und Prozessmodellierung für öffentlich-rechtliche Versicherer - Anforderungsdefinition, Realisierungsalternativen und Implementierung bietet Ihnen die Möglichkeit, tief in die Welt der Wirtschaftsinformatik einzutauchen, speziell zugeschnitten auf öffentlich-rechtliche Versicherer. Basierend auf einer Diplomarbeit, die 2005 an der Fachhochschule der Wirtschaft in Paderborn verfasst wurde, widmet sich dieses Werk den SCM-Paradigmen moderner Versicherungsgesellschaften.
Hierbei legt die Studie einen besonderen Fokus auf die einzigartigen Gegebenheiten, die öffentlich-rechtliche Versicherer charakterisieren. Diese Institutionen profitieren von einem hohen Maß an Regionalität, die es ihnen ermöglicht, innige Beziehungen zu Kunden und lokalen Marktakteuren zu pflegen. In einer Branche, die stark von globalen Großkonzernen dominiert wird, bieten öffentlich-rechtliche Versicherer eine alternative Perspektive: Der Schlüssel zum Erfolg liegt nicht nur in der Größe, sondern auch im tiefen Verständnis der lokalen Märkte und der Fähigkeit, maßgeschneiderte Dienstleistungen anzubieten.
Das Buch zeigt klar auf, wie Workflow-Management und Prozessmodellierung eine Neuausrichtung ermöglichen, die für den Erhalt und die Steigerung von Marktanteilen, einer höheren Kundenzufriedenheit sowie schlankeren Unternehmensstrukturen sorgt. Es führt den Leser durch eine präzise Anforderungsdefinition, analysiert verschiedene Realisierungsalternativen und gibt wertvolle Implementierungsempfehlungen. Dabei liegt ein besonderer Fokus auf der Effizienzsteigerung und der Kostensenkung – essenziell für jede Organisation, die in einem kompetitiven Umfeld bestehen will.
Ein öffentlicher Versicherer, der regionale Marktführerschaft anstrebt und seine Prozesse kontinuierlich optimieren möchte, wird in diesem Werk eine fundierte Basis für strategische und operative Entscheidungen finden. Die vorgestellten Konzeptansätze für Workflow-Management-Systeme eröffnen ungeahnte Potenziale zur Einsparung von Ressourcen und ermöglichen eine agile Anpassung an sich ständig ändernde Marktsituationen.
Verwurzelt in den traditionellen Bereichen der Feuerversicherung und Lebensversicherung, bestätigen diese Träger – zumeist Sparkassen und Landesbanken – ihren Platz als zweitstärkste Kraft im deutschen Versicherungsmarkt. Dieses Buch liefert das Rüstzeug, um auch in Zukunft ihre Prozesse und Strukturen effektiv und effizient zu gestalten. Entdecken Sie die Chancen, die Workflow-Management und Prozessmodellierung für Ihren Versicherungsbetrieb bereithält und setzen Sie auf erprobte Methoden für Ihren strategischen Erfolg.
Letztes Update: 24.09.2024 05:00