Thermisches Management von Lit... Wohlbefinden, Management und K... Braucht Literatur ein Manageme... Weichgewebs- Management für Fe... Der Einfluss des Ausbaustandes...


    Wohlbefinden, Management und Krankheiten von Labor- und Zootieren

    Wohlbefinden, Management und Krankheiten von Labor- und Zootieren

    Wohlbefinden, Management und Krankheiten von Labor- und Zootieren

    Kurz und knapp

    • Wohlbefinden, Management und Krankheiten von Labor- und Zootieren ist ein unverzichtbares Werkzeug für angehende Veterinärmediziner, um ihr Wissen über die Haltung von Labortieren und Zootieren zu erweitern.
    • Dieses Lehrbuch wurde nach dem neuesten HEC-Lehrplan entwickelt und dient als umfassende Ressource für Studierende der Veterinärmedizin.
    • Mit Fokus auf die modernen Anforderungen von Labortieren bietet das Buch essentielle Informationen zu spezifischen Krankheitsbildern und Verhaltensweisen.
    • In der Kategorie der Sachbücher über Naturwissenschaften und Technik setzt es neue Maßstäbe und hilft den Lesern, sich mit den neuesten Verfahren der Aufzucht von Labortieren vertraut zu machen.
    • Das Buch behandelt wichtige Aspekte wie den Bau von Labortierhäusern, das Fütterungsverhalten exotischer Tiere und die Vektorrolle bei Krankheiten von zoonotischer Bedeutung.
    • Es eröffnet Lesern neue Horizonte im Verständnis der komplexen Beziehung zwischen Wohlbefinden, Management und Krankheiten von Tieren im wissenschaftlichen und tierärztlichen Kontext.

    Beschreibung:

    Wohlbefinden, Management und Krankheiten von Labor- und Zootieren ist mehr als nur ein Lehrbuch – es ist ein unverzichtbares Werkzeug für angehende Veterinärmediziner, die ihr Wissen über die komplexen Bedürfnisse und Herausforderungen in der Haltung von Labortieren und Zootieren erweitern möchten. Dieses fachkundige Werk wurde speziell nach dem neuesten HEC-Lehrplan entwickelt und dient als umfassende Ressource für Studierende, die in der Veterinärmedizin promovieren.

    Stellen Sie sich einen Studenten vor, der voller Enthusiasmus und Entschlossenheit seine ersten Schritte in der Welt der Veterinärmedizin macht. Auf der Suche nach einem zuverlässigen Begleiter trifft er auf dieses Lehrbuch, das nicht nur die Grundlagen des Wohlbefindens und Managements von Tieren in Gefangenschaft abdeckt, sondern auch tief in die spezifischen Krankheitsbilder und Verhaltensweisen eintaucht. Mit dem besonderen Fokus auf die modernen Anforderungen von Labortieren erfüllt dieses Buch den dringenden Bedarf an aktueller Literatur und Verständnis in einem sich ständig weiterentwickelnden Fachgebiet.

    In der Kategorie der Sachbücher über Naturwissenschaften und Technik, insbesondere in der Medizin und Veterinärmedizin, setzt dieses Lehrbuch neue Maßstäbe. Es unterstützt die Leser dabei, sich mit den neuesten Verfahren der Aufzucht von Labortieren vertraut zu machen – ein Bereich, in dem es oft noch an fundiertem Wissen fehlt. Vom Bau spezialisierter Labortierhäuser über das Fütterungsverhalten exotischer Tiere bis hin zu den saisonalen Schwankungen und der Vektorrolle bei verschiedenen Krankheiten von zoonotischer Bedeutung – dieses Buch deckt alle wichtigen Aspekte ab.

    Für jeden, der das Verständnis der komplexen Beziehung zwischen Wohlbefinden, Management und Krankheiten von Tieren im wissenschaftlichen und tierärztlichen Kontext vertiefen möchte, eröffnet dieses Buch neue Horizonte. Es lädt dazu ein, über die Grenzen des Bekannten hinauszugehen und die einzigartigen Anforderungen von Tieren zu erforschen, die in menschlicher Obhut leben. Machen Sie „Wohlbefinden, Management und Krankheiten von Labor- und Zootieren“ zu Ihrem Wegweiser in die faszinierende Welt der Veterinärwissenschaften und leisten Sie einen bedeutenden Beitrag zum Fortschritt im Tierwohl und -schutz.

    Letztes Update: 18.09.2024 22:48


    Kategorien