Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Wie funktioniert Marketing für... Erfolgreiches Go-to-Market nac... Data Risk Management Motivationsorientierte Mitarbe... Senkel, D: Retention-Managemen...


    Wie funktioniert Marketing für die LGBTIQ+ Community? Maßnahmen für ein erfolgreiches Diversity Management in Unternehmen

    Wie funktioniert Marketing für die LGBTIQ+ Community? Maßnahmen für ein erfolgreiches Diversity Management in Unternehmen

    Erfolgreiches Diversity-Marketing: Strategien für LGBTIQ+ Zielgruppen, inklusive Image und Marktvorteil nutzen!

    Kurz und knapp

    • Wie funktioniert Marketing für die LGBTIQ+ Community? bietet Unternehmen praktische Einblicke und Strategien, um die vielfältigen Chancen der heutigen Gesellschaft zu nutzen.
    • Das Buch erklärt, wie eine angepasste Marketingstrategie dabei hilft, ein respektvolles und inklusives Image zu fördern und in der LGBTIQ+ Community Fuß zu fassen.
    • Leser erfahren, wie der Umgang mit Herausforderungen wie Pinkwashing und Queerbaiting das Unternehmensimage beeinflusst, und erhalten konkrete Lösungsansätze.
    • Das Werk bietet umfassende Anleitungen zu Social Media Marketing und dem Einsatz des Regenbogen-Symbols, um Vertrauen und Loyalität in der Community zu gewinnen.
    • Die tiefgehende Analyse von Tobias Schnaudt beantwortet Fragen zur Bedeutung der LGBTIQ+ Community für Marketingstrategien und deren Wahrnehmung.
    • In Kategorien wie Bücher, Sachbücher und Business & Karriere ist das Buch ein Muss für jeden, der Diversität als echtes Unternehmensziel integrieren möchte.

    Beschreibung:

    Wie funktioniert Marketing für die LGBTIQ+ Community? Maßnahmen für ein erfolgreiches Diversity Management in Unternehmen ist ein unverzichtbarer Ratgeber für moderne Unternehmen, die sich den Herausforderungen und Chancen der heutigen, vielfältigen Gesellschaft stellen möchten. Die kontinuierliche Veränderung der Gesellschaft und die wachsende Akzeptanz vielfältiger Lebensentwürfe eröffnen neue Märkte und Zielgruppen, insbesondere im Bereich Marketing für die LGBTIQ+ Community.

    In einer Zeit, in der Unternehmen erkennen, dass Diversity nicht nur politisch korrekt, sondern auch wirtschaftlich sinnvoll ist, bietet Tobias Schnaudts Werk praktische Einblicke und Strategien. Der Autor beleuchtet, wie eine angepasste Marketingstrategie Unternehmen dabei hilft, in der LGBTIQ+ Community Fuß zu fassen und ein respektvolles, inklusives Image zu fördern. Für jeden, der im Bereich Marketing und Verkauf tätig ist, stellt dies einen unschätzbaren Wettbewerbsvorteil dar.

    Der Weg zum Erfolg ist gespickt mit Herausforderungen wie dem Umgang mit Pinkwashing und Queerbaiting. Hier bietet der Ratgeber konkrete Lösungen und zeigt, wie homophobe Unternehmensführung nicht nur interne Spannungen verursacht, sondern auch das äußere Unternehmensimage erheblich schädigen kann.

    Mit Themen wie Social Media Marketing und dem Einsatz des Regenbogen-Symbols wird der Leser Schritt für Schritt durch die Möglichkeiten einer effektiven Ansprache der LGBTIQ+ Community geführt. Diese Strategien sind nicht nur wichtig, um Vertrauen und Loyalität innerhalb der Community zu gewinnen, sondern auch um das gesamte Diversity Management im Unternehmen zu verbessern.

    Wer sich intensiver mit diesem Thema beschäftigt, entdeckt eine Vielzahl von neuen Perspektiven und Erfolgswegen. Die tiefgehende Analyse von Tobias Schnaudt bietet Antworten auf Fragen, die viele Unternehmensverantwortliche umtreiben: Welche Bedeutung hat die LGBTIQ+ Community wirklich für unsere Marketingstrategien und wie nehmen sie unsere Maßnahmen überhaupt auf?

    Die in Kategorien wie Bücher, Sachbücher und Business & Karriere zu findende Publikation stellt sicher, dass Interessierte und Fachleute gleichermaßen wertvolle Erkenntnisse gewinnen. Dieser Leitfaden ist ein Muss für jeden, dessen Ziel es ist, Diversität nicht nur als Schlagwort, sondern als echtes Unternehmensziel zu integrieren.

    Letztes Update: 18.09.2024 06:54

    Counter