Wie durch den gezielten Einsatz von Change Management flexible Arbeit unterstützt wird


Ermöglichen Sie mit diesem Buch effiziente Arbeitsstrukturen, fördern Sie Flexibilität und steigern Wettbewerbsfähigkeit!
Kurz und knapp
- Dieses Buch bietet ein fundiertes Modell, das Unternehmen dabei unterstützt, die Herausforderungen und Chancen des flexiblen Arbeitens zu meistern.
- Es basiert auf einer preisgekrönten Studienarbeit aus dem Jahr 2018 und beleuchtet das Thema praxisorientiert.
- Durch gezielte Change-Management-Strategien können Unternehmen ihre Arbeitgeberattraktivität steigern und langfristig wettbewerbsfähig bleiben, was im Angesicht des Fachkräftemangels entscheidend ist.
- Das Werk warnt vor den Risiken fehlender Regenerationszeiten und überlanger Arbeitszeiten, bietet jedoch Lösungsansätze zur Vermeidung dieser Probleme.
- Selbstbestimmte Arbeitszeiten und eine verbesserte Work-Life-Balance tragen zur Mitarbeiterzufriedenheit bei und fördern eine positive Unternehmenskultur.
- Praktische Beispiele und fundierte Studien zeigen, wie Unternehmen flexibel agieren und sich zukunftssicher aufstellen können.
Beschreibung:
Wie durch den gezielten Einsatz von Change Management flexible Arbeit unterstützt wird – eine wertvolle Ressource für alle, die die Zukunft ihrer Unternehmensstrukturen aktiv und effizient gestalten möchten. Dieses innovativ gestaltete Buch, basierend auf einer preisgekrönten Studienarbeit aus dem Jahr 2018, bietet ein fundiertes Modell, das Unternehmen hilft, die Herausforderungen und Chancen des flexiblen Arbeitens zu meistern.
Im Zuge der Veröffentlichung des Weißbuchs „Arbeiten 4.0“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales ist eines klar geworden: Die traditionelle Arbeitszeitgestaltung ist nicht mehr zeitgemäß. Der Bedarf an flexiblen Arbeitszeitmodellen, die auf die individuellen Lebensverläufe und spezifischen Bedürfnisse der Beschäftigten eingehen, wächst stetig. Die Arbeit "Wie durch den gezielten Einsatz von Change Management flexible Arbeit unterstützt wird" beleuchtet genau dieses Thema tiefgründig und praxisorientiert.
Stellen Sie sich vor, Sie leiten ein aufstrebendes Unternehmen, in dem die Belegschaft aktiv an der Gestaltung ihrer Arbeitszeiten mitwirken kann. Dieses Buch bietet Ihnen das Wissen dazu, wie durch den gezielten Einsatz von Change Management flexible Arbeit unterstützt wird. Es zeigt Ihnen, wie Sie durch gezielte Change-Management-Strategien nicht nur Ihre Arbeitgeberattraktivität steigern, sondern auch langfristig wettbewerbsfähig bleiben können – ein entscheidender Faktor im Kontext des Fachkräftemangels.
Das Werk untersucht die Wechselwirkungen zwischen flexiblem Arbeiten und den gesundheitlichen sowie sozialen Bedürfnissen der Belegschaft. Es warnt vor den negativen Auswirkungen durch fehlende Regenerationszeiten und überlange Arbeitszeiten, bietet jedoch zugleich Lösungsansätze, um diese Herausforderungen zu vermeiden. Gleichzeitig verdeutlicht es die potenziellen Vorteile: Selbstbestimmte und mitgestaltete Arbeitszeiten erhöhen die Zufriedenheit und fördern die Work-Life-Balance Ihrer Mitarbeiter.
Erleben Sie anhand von praktischen Beispielen und fundierten Studien die transformative Kraft des Change Managements und lernen Sie, wie Sie durch seinen gezielten Einsatz eine Kultur des flexiblen Arbeitens schaffen können, die sowohl für die Belegschaft als auch für das Unternehmen vorteilhaft ist. Entdecken Sie, wie dieses Buch Ihnen hilft, kulturelle, technologische und demografische Trends positiv zu beeinflussen und zukunftssicher zu agieren.
Das Buch "Wie durch den gezielten Einsatz von Change Management flexible Arbeit unterstützt wird" gehört zu den renommierten Kategorien "Bücher", "Sachbücher", "Business & Karriere", "Wirtschaft" und "Wirtschaftsgeschichte". Es bietet Ihnen die Werkzeuge, um die Arbeitswelt von morgen schon heute mitzugestalten.
Letztes Update: 20.09.2024 11:00