Wie die Digitalisierung das Lean Management verändert


Entdecken Sie zukunftsweisende Lean-Strategien: Digitalisierung trifft Effizienz – Ihr Unternehmen neu gedacht!
Kurz und knapp
- Wie die Digitalisierung das Lean Management verändert bietet tiefgreifende Einblicke in die Anpassungsfähigkeit bestehender Lean-Prinzipien in einer digitalisierten Welt.
- Das Buch beleuchtet, wie selbstorganisierende Maschinen und optimierte Prozesse neue Herausforderungen und Chancen im Lean Management schaffen.
- Durch die Kombination von traditionellen Lean-Methoden mit einer digitalisierten Perspektive können Unternehmen von einer gesteigerten Produktivität profitieren.
- Sie erhalten Werkzeuge und Konzepte, die helfen, Effizienz zu steigern und Erfolgsstrategien innovative in Ihre Unternehmensstrategie zu integrieren.
- Der Autor betont die unverzichtbare Rolle des Menschen im Transformationsprozess, um die Digitalisierungspotenziale voll auszuschöpfen.
- Wie die Digitalisierung das Lean Management verändert hilft Ihnen, die Balance zwischen Mensch und Maschine zu finden, um in der Wirtschaftslandschaft von morgen erfolgreich zu sein.
Beschreibung:
Wie die Digitalisierung das Lean Management verändert – in einer Welt, in der Maschinen zunehmend die Rolle des Menschen einnehmen, markiert dieses Buch einen Wendepunkt für alle, die in der Business & Karriere-Welt agieren. Dieses Sachbuch bietet Einblicke, die weit über die konventionellen Ansätze des Lean Managements hinausgehen und zeigt Ihnen, wie Sie innovative Geschäftsmodelle erfolgreich integrieren können.
Mit der fortschreitenden Industrie 4.0 ist es nicht länger die Frage, ob, sondern wie sich die Digitalisierung auf das Lean Management verändert. Maurice Krings beleuchtet in diesem tiefgründigen Werk die Anpassungsfähigkeit bestehender Lean-Prinzipien in einer digitalisierten Welt. Seine Untersuchung zeigt klar die Herausforderungen und Chancen auf, die durch selbstorganisierende Maschinen und optimierte Prozesse entstehen. Für Sie als Leser bedeutet dies, auf kommende Umbrüche vorbereitet zu sein und Ihr Unternehmen flexibel aufzustellen, um in einem dynamischen Marktumfeld zu bestehen.
Stellen Sie sich vor, Ihr Unternehmen ist ein gut geöltes Getriebe, das durch Digitalisierung auf höchste Effizienz gehoben wird. In Wie die Digitalisierung das Lean Management verändert finden Sie die Werkzeuge, um genau dies zu erreichen. Profitieren Sie von einer gesteigerten Produktivität, indem Sie die traditionellen Lean-Methoden mit einer digitalisierten Perspektive kombinieren. Die Inhalte des Buches führen Sie durch Konzepte von Erfolg und Innovation und verknüpfen diese mit Ihrer individuellen Unternehmensstrategie.
Doch bei all der digitalen Revolution vergisst Krings nicht den entscheidenden Faktor: den Mensch. Er zeigt auf, wie unverzichtbar wir im Veränderungsprozess bleiben und welche innerbetrieblichen Schwierigkeiten überwunden werden müssen, um die Potenziale der Digitalisierung voll auszuschöpfen. Mit diesem Buch sind Sie bestens gerüstet, um in der Wirtschaftslandschaft von morgen die richtige Balance zwischen Mensch und Maschine zu finden.
Letztes Update: 22.09.2024 17:33