Wertorientierte Management-Incentivesysteme auf Basis interner Wertkennzahlen


Nachhaltige Führung fördern: Effektive Anreizsysteme für langfristige Wertsteigerung und strategische Unternehmensziele.
Kurz und knapp
- Wertorientierte Management-Incentivesysteme auf Basis interner Wertkennzahlen harmonisieren die Interessen von Aktionären und Unternehmensführung für eine nachhaltige Führungskultur.
- Das Anreizsystem von Frank J. Plaschke basiert auf internen Wertkennzahlen und bietet leistungsgerechte Vergütung für Führungskräfte.
- Das Produkt wurde mit dem 6. Schmalenbach-Preis ausgezeichnet und fördert strategische Zielsetzungen mit einem Fokus auf langfristige Wertsteigerung.
- Eine zentrale Rolle spielt die Bonusbank, die anpassbar an spezifische Unternehmensanforderungen ist und Jahresschwankungen glättet, wodurch sowohl aktuelle als auch zukünftige Leistungsziele adressiert werden.
- Das Buch bietet nicht nur theoretische Grundlagen, sondern auch praxisnahe Lösungen für die Bereiche Business & Karriere, Personal und Mitarbeiterführung.
- Mit diesen Systemen können Unternehmen innovative Anreize nutzen, um nachhaltige strategische Ziele zu erreichen und neue Höhen zu erklimmen.
Beschreibung:
Wertorientierte Management-Incentivesysteme auf Basis interner Wertkennzahlen sind der Schlüssel zu einer nachhaltigen Führungskultur, die sowohl die Interessen der Aktionäre als auch die der Unternehmensführung harmonisiert. In einer Zeit, in der die Orientierung an der Wertentwicklung aus Sicht der Shareholder immer mehr an Bedeutung gewinnt, präsentiert dieses Werk einen innovativen Ansatz zur Integration von Anreizsystemen in den unternehmerischen Alltag.
Frank J. Plaschke hat ein Anreizsystem entwickelt, das sich an internen Wertkennzahlen orientiert und Führungskräfte leistungsgerecht vergütet. Der Entwicklungsprozess begann mit einem theoretischen Idealtypus und führte zu einem praxisnahen Realtypus, der konkrete Umsetzungsstrategien liefert. Diese Lösung ist speziell für Unternehmen konzipiert, die langfristig strategische Unternehmensziele erreichen wollen, anstatt sich kurzsichtiger Gewinneffizienz hinzugeben.
Die Geschichte hinter diesem Produkt ist die einer außergewöhnlichen Innovation, die bereits mit dem 6. Schmalenbach-Preis für hervorragende betriebswirtschaftliche Arbeiten ausgezeichnet wurde. Durch die Implementierung von Anreizstrukturen, die strategische Zielsetzungen fördern, setzt das Modell auf Nachhaltigkeit. Wertorientierte Management-Incentivesysteme auf Basis interner Wertkennzahlen stellt sicher, dass die Betonung auf langfristiger Wertsteigerung liegt, anstatt auf kurzfristigen Erfolgen.
Kern des Modells ist eine Bonusbank, die interne Kennzahlen mit Wertschaffung verbindet. Sie ist flexibel an die spezifischen Anforderungen jedes Unternehmens oder jeder Industrie anpassbar. Diese Flexibilität macht es sowohl für börsennotierte als auch nicht-börsennotierte Unternehmen relevant. Die innovative Glättung von Jahresschwankungen bedeutet, dass das System nicht nur für die Förderung der gegenwärtigen Leistungskultur geeignet ist, sondern auch darauf abzielt, zukünftige Strategien effektiv zu unterstützen und zu belohnen.
Für alle, die sich in den Bereichen Business & Karriere, Personal und Mitarbeiterführung weiterentwickeln möchten, bietet dieses Buch nicht nur theoretische Grundlagen, sondern vor allem praxisnahe Lösungen. Überzeugen Sie sich selbst von der außergewöhnlichen Qualität der Wertorientierten Management-Incentivesysteme auf Basis interner Wertkennzahlen und nutzen Sie das Wissen, um Ihr Unternehmen mit innovativen Anreizen in neue Höhen zu führen.
Letztes Update: 20.09.2024 01:15