Werderits, C: Nutzenpotentiale im Configuration-Management n


Effizientes ITIL-Management: Maximieren Sie Unternehmenserfolg durch bewährte Strategien und praxisnahe Fallstudien!
Kurz und knapp
- Werderits, C: Nutzenpotentiale im Configuration-Management n eröffnet Unternehmen faszinierende Möglichkeiten durch die Implementierung von Configuration-Management nach ITIL.
- Das Buch untersucht die Herausforderungen und Vorteile der internationalen Finanzwirtschaft am Beispiel einer globalen Bankengruppe und zeigt die greifbaren Vorteile durch geschicktes Management auf.
- Es bietet eine analytische Untersuchung, warum der ITIL-Standard oft nur teilweise umgesetzt wird, und ist ein Muss für alle Interessierten an IT-Management-Theorie und -Praxis.
- Durch wertvolle Fallstudien gibt das Buch tiefgehende Einblicke in die Umsetzung von ITIL und zeigt, wie Unternehmen ihren Fortschritt systematisch messen und optimieren können.
- Werderits verbindet technisches Know-how mit Managementansätzen und hebt die historische Entwicklung des Configuration-Managements hervor, ideal für Wissenschaftler, Fachleute und Unternehmenspraktiker.
- Das Buch bietet fundiertes Wissen im Bereich Management und Technik, das auf keiner Liste fehlen sollte.
Beschreibung:
Werderits, C: Nutzenpotentiale im Configuration-Management n enthüllt die faszinierenden Möglichkeiten, die sich Unternehmen durch die Implementierung von Configuration-Management nach ITIL eröffnen. Dieses Buch entführt Sie in die Welt der internationalen Finanzwirtschaft am Beispiel des Spitzeninstituts einer global tätigen Bankengruppe. Es offenbart, wie geschicktes Management und strategische Implementierung greifbare Vorteile im Unternehmensalltag schaffen können.
Der Leser wird durch eine analytische Untersuchung geleitet, die aufzeigt, warum der ITIL-Standard oft nur teilweise umgesetzt wird. Das Buch ist ein Muss für alle, die sich für die Theorie und Praxis des Managements im IT-Bereich interessieren und die Potenziale von ITIL besser verstehen möchten. Durch die Erfahrungen eines Bankenriesen wird die praktische Seite der Theorie beleuchtet und gibt wertvolle Einblicke, wie aus einem möglichen ein realisierter Nutzen wird.
Die Reise beginnt mit der grundlegenden Frage: Welche Kriterien und Kategorien bestimmen den Implementierungsgrad? Werderits geht diesem zentralen Thema auf den Grund und bietet eine systematische Herangehensweise, die Unternehmen hilft, ihren Fortschritt zu messen und zu optimieren. Die detaillierten Fallstudien machen das Buch nicht nur zu einer wertvollen Ressource für Wissenschaftler und Fachleute, sondern auch für Praktiker in der Unternehmensführung, die sich fragen, wie sie ITIL erfolgreich in ihren Betrieb integrieren können.
Werderits, C: Nutzenpotentiale im Configuration-Management n liegt in den Bereichen Bücher, Sachbücher sowie Naturwissenschaften & Technik. Es verbindet technisches Know-how mit Managementansätzen und hebt die wissenschaftshistorische Entwicklung von Configuration-Management hervor. Dieses Produkt sollte auf keiner Liste fehlen, wenn es um fundiertes Wissen im Bereich Management und Technik geht.
Letztes Update: 19.09.2024 21:21
FAQ zu Werderits, C: Nutzenpotentiale im Configuration-Management n
Worum geht es in "Werderits, C: Nutzenpotentiale im Configuration-Management n"?
Das Buch untersucht die vielseitigen Möglichkeiten, die sich Unternehmen durch die Implementierung von Configuration-Management nach ITIL bieten. Es beleuchtet sowohl die Theorie als auch die praktische Umsetzung anhand realer Fallstudien aus der internationalen Finanzwirtschaft.
Welche Zielgruppen spricht dieses Buch an?
Das Buch richtet sich insbesondere an IT-Manager, Unternehmensberater, Fachleute im Bereich Configuration-Management sowie Wissenschaftler, die sich mit ITIL und dessen praktischer Anwendung beschäftigen.
Welche Vorteile bietet Configuration-Management nach ITIL laut diesem Buch?
Das Buch beschreibt, wie Unternehmen durch geschicktes Management und strategische Implementierung von ITIL konkrete, messbare Vorteile wie optimierte Prozesse und bessere Kostenkontrolle erzielen können.
Gibt es praktische Beispiele im Buch?
Ja, das Buch enthält detaillierte Fallstudien, insbesondere aus der Finanzwirtschaft, die zeigen, wie Unternehmen ITIL erfolgreich integriert haben und welche Ergebnisse sie erzielt haben.
Warum wird der ITIL-Standard oft nur teilweise umgesetzt?
Das Buch erklärt, dass die unzureichende Umsetzung häufig auf mangelnde Kenntnisse, fehlende strategische Planung und die hohen Anforderungen an Ressourcen zurückzuführen ist. Es bietet Lösungen, um diesen Herausforderungen zu begegnen.
Welche Rolle spielen Messungen des Implementierungsgrads?
Im Buch wird ausführlich beschrieben, wie Unternehmen mithilfe der systematischen Messung des Implementierungsgrads ihren Fortschritt bewerten und Optimierungsmöglichkeiten identifizieren können.
Kann das Buch auch von Einsteigern gelesen werden?
Ja, das Buch bietet eine solide Grundlage, um sich mit den Grundlagen des Configuration-Managements nach ITIL vertraut zu machen, und ist deshalb auch für Einsteiger geeignet.
Welche wissenschaftlichen Erkenntnisse bietet das Buch?
Das Buch kombiniert technisches Fachwissen mit Managementansätzen und untersucht die wissenschaftshistorische Entwicklung des Configuration-Managements im Kontext der Unternehmensführung.
Wie praxisnah ist das Buch "Werderits, C: Nutzenpotentiale im Configuration-Management n"?
Das Buch ist besonders praxisnah, da es durch Fallstudien und Beispiele zeigt, wie theoretische Ansätze des ITIL-Standards in realen Unternehmenssituationen erfolgreich umgesetzt werden können.
Warum ist dieses Buch ein Muss für Unternehmen?
Das Buch liefert Unternehmen wertvolle Einblicke in die strategische Implementierung von ITIL und bietet Lösungsansätze, um den maximalen Nutzen aus Configuration-Management zu ziehen. Es ist eine unverzichtbare Ressource für Unternehmen, die Prozesse optimieren und Wettbewerbsvorteile erzielen möchten.