Web Content Management Systeme. Auswahlkriterien und Marktübersicht


Kompletter CMS-Guide: Optimieren Sie Ihre Unternehmenswebsite – einfach, effizient und ohne Expertenwissen!
Kurz und knapp
- Web Content Management Systeme. Auswahlkriterien und Marktübersicht bietet einen umfassenden Überblick über verschiedene Web Content Management Systeme und deren Auswahlkriterien.
- Das Buch dient als unverzichtbarer Leitfaden für kleine Unternehmen, die ihre Online-Präsenz aufbauen und noch keine Erfahrung mit CMS haben.
- Für mittelständische oder große Unternehmen ermöglicht das Buch eine effizientere Verteilung der IT-Ressourcen durch den Einsatz von Web Content Management Systemen.
- Nach einer kurzen Schulung können Mitarbeiter aus verschiedenen Bereichen wie Buchhaltung, Immobilien oder Marketing die Unternehmenswebsite ohne IT-Spezialisten aktuell halten.
- Das Werk trägt dazu bei, Zeit und Geld zu sparen und bietet eine stets aktuelle und ansprechende Unternehmenspräsenz im Internet.
- Durch den Einsatz dieser Ressource kann die Unternehmenswebsite einfach und effizient auf dem neuesten Stand gehalten werden, wodurch die Effizienz im Unternehmen gesteigert wird.
Beschreibung:
Web Content Management Systeme. Auswahlkriterien und Marktübersicht ist eine wertvolle Ressource für jeden, der sich mit der Verwaltung von Unternehmenswebsites auseinandersetzt. In der heutigen digitalen Welt ist eine aktuelle und gut gepflegte Website unverzichtbar, und genau hier setzt dieses Buch an. Es bietet einen umfassenden Überblick über verschiedene Web Content Management Systeme und die Kriterien, die bei der Auswahl eines geeigneten Systems zu beachten sind.
Stellen Sie sich ein kleines Unternehmen vor, das gerade erst begonnen hat, seine Online-Präsenz aufzubauen. Die Mitarbeiter haben vielleicht noch nie mit einem CMS gearbeitet und wissen nicht, wo sie anfangen sollen. An diesem Punkt wird Web Content Management Systeme. Auswahlkriterien und Marktübersicht zu einem unverzichtbaren Leitfaden. Dieses Buch führt Sie durch den Dschungel der verschiedenen Systeme, erklärt deren Vor- und Nachteile und hilft Ihnen, die richtige Wahl zu treffen. So können auch Mitarbeiter ohne tiefgreifende IT-Kenntnisse die Website einfach und effizient selbst aktualisieren.
Für mittelständische oder große Unternehmen, die bereits über eine komplexe IT-Infrastruktur verfügen, aber in ihrer IT-Abteilung entlastet werden möchten, ist dieses Werk ebenfalls ein wertvoller Begleiter. Es zeigt auf, wie Web Content Management Systeme dazu beitragen können, dass IT-Ressourcen besser verteilt werden und Inhalte schneller und einfacher aktualisiert werden können.
Ob Buchhalter, Immobilienmakler oder Marketingexperte – nach einer kurzen Schulung kann jeder im Unternehmen seinen Teil der Homepage aktuell halten, ohne auf die teure Hilfe von IT-Spezialisten angewiesen zu sein. Dieser Ansatz spart nicht nur Zeit und Geld, sondern sorgt auch für eine stets aktuelle und ansprechende Unternehmenspräsenz im Internet.
Holen Sie sich Web Content Management Systeme. Auswahlkriterien und Marktübersicht und entdecken Sie, wie einfach es sein kann, Ihre Unternehmenswebsite auf dem neuesten Stand zu halten und gleichzeitig die Effizienz im Unternehmen zu steigern!
Letztes Update: 24.09.2024 18:57