Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Vorschläge zur Implementierung... Customer-Relationship-Manageme... Problemlösung und Kommunikatio... Supply Chain Management. Ziele... Überblick über Revenue Managem...


    Vorschläge zur Implementierung und Umsetzung eines betrieblichen Age Management Konzeptes

    Vorschläge zur Implementierung und Umsetzung eines betrieblichen Age Management Konzeptes

    Effektive Leitfäden für zukunftssichere Unternehmen: Altersvielfalt nutzen, Produktivität sichern, Fachkräftemangel vermeiden!

    Kurz und knapp

    • Die Bachelorarbeit bietet einen essenziellen Leitfaden für Unternehmen, um sich den Herausforderungen des demografischen Wandels zu stellen, indem sie die Integration älterer Mitarbeiter fördern.
    • Dieser Leitfaden umfasst eine detaillierte Situationsanalyse des Ist-Zustands des Unternehmens, bietet mögliche Handlungsebenen an und gibt klare Vorschläge zur Implementierung eines Age Management Konzeptes.
    • Unternehmen profitieren von einer stabilen Altersstruktur und einer verbesserten Innovationsfähigkeit, während Arbeitnehmer sich wertgeschätzt fühlen und aktiv in den Wertschöpfungsprozess eingebunden werden.
    • Der konzeptionelle Leitfaden beschreibt in klaren Schritten, wie Unternehmen Age Management praktisch umsetzen können, von der Ist-Analyse bis zur Erfolgskontrolle und Fördermöglichkeiten.
    • Age Management ist ein zukunftssicheres und gewinnbringendes Konzept für Unternehmen, das die Basis für effiziente, altersübergreifende Zusammenarbeit schafft.

    Beschreibung:

    Vorschläge zur Implementierung und Umsetzung eines betrieblichen Age Management Konzeptes sind ein essenzieller Leitfaden für Unternehmen, die sich den Herausforderungen des demografischen Wandels stellen. Diese Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL behandelt die Frage, wie Unternehmen Konzepte entwickeln können, die sowohl die Produktivität als auch die Wettbewerbsfähigkeit langfristig sicherstellen, indem sie auf die Integration älterer Mitarbeiter setzen.

    Ein Unternehmen, das plötzlich mit einer stark alternden Belegschaft konfrontiert wird, kann schnell ins Straucheln geraten, wenn es nicht vorbereitet ist. Genau hier setzt dieser Leitfaden an: Er bietet Ihnen eine detaillierte Situationsanalyse des Ist-Zustands Ihres Betriebs, zeigt Ihnen mögliche Handlungsebenen auf und gibt Ihnen klare Vorschläge zur Implementierung eines Age Management Konzeptes. Ziel ist es, dass Sie ohne externe Hilfe die nötigen Anpassungen in Ihren Unternehmensalltag integrieren können.

    Die Vorteile des Produkts sind auf beiden Seiten deutlich spürbar: Arbeitgeber profitieren von einer stabilen Altersstruktur und einer verbesserten Innovationsfähigkeit. Arbeitnehmer fühlen sich wertgeschätzt und werden trotz ihres Alters aktiv in den Wertschöpfungsprozess eingebunden. Zudem überzeugt das Konzept durch eine nachhaltige Sicherung personeller Ressourcen gegen den Fachkräftemangel.

    Das Buch bietet im Hauptteil einen konzeptionellen Leitfaden, der in klaren Schritten beschreibt, wie Unternehmen das Age Management praktisch umsetzen können. Angefangen bei der detaillierten Ist-Analyse, über die Erörterung von förderlichen Maßnahmen, bis hin zur Vorstellung von Kennzahlen zur Erfolgskontrolle und relevanten Fördermöglichkeiten – alles mit dem Ziel, einen dauerhaften Erfolg zu gewährleisten.

    Durch Geschichten wie diese wird klar: Age Management ist nicht nur ein Schlagwort, sondern ein gewinnbringendes Konzept für jedes Unternehmen, das sich zukunftssicher aufstellen möchte. Indem Sie diese Vorschläge zur Implementierung und Umsetzung eines betrieblichen Age Management Konzeptes in Ihrem Betrieb anwenden, schaffen Sie die Basis für eine effiziente, altersübergreifende Zusammenarbeit und sichern so die Zukunft Ihres Unternehmens.

    Letztes Update: 24.09.2024 20:54

    Counter