Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Voraussetzungen für die Prozes... Human Resource Management in d... Next Level Key Account Managem... Agiles Marketing Performance M... Eichler, I: Change Management ...


    Voraussetzungen für die Prozessoptimierung im IT-Support Incident Management mittels KI

    Voraussetzungen für die Prozessoptimierung im IT-Support Incident Management mittels KI

    Optimieren Sie IT-Supportprozesse mit KI – Effizienz steigern, Kunden begeistern, Zukunft sichern!

    Kurz und knapp

    • Das Buch über Prozessoptimierung im IT-Support mittels KI untersucht, wie AI-Technologien Service Desk Agenten unterstützen können.
    • AI kann manuelle Aufgaben im IT-Support automatisch abwickeln und dadurch das Arbeitsvolumen der Service Desk Agenten drastisch reduzieren.
    • Es bietet Lösungen für die Herausforderungen der zunehmenden Anfragen und der steigenden IT-Infrastruktur-Komplexität in modernen Unternehmen.
    • Voraussetzungen für die Einführung von KI-Technologien werden detailliert erörtert, um maximale Effizienz- und Produktivitätssteigerungen zu erzielen.
    • Der Fokus liegt auf der Verbesserung der Servicequalität und Nutzerzufriedenheit durch optimierte IT-Support-Prozesse.
    • Ein Hauptziel des Buches ist es, Unternehmen digital zukunftssicher zu machen und sowohl Mitarbeiter als auch Kunden zufriedenzustellen.

    Beschreibung:

    Voraussetzungen für die Prozessoptimierung im IT-Support Incident Management mittels KI - Ein unsichtbarer Helfer, der die digitale Arbeitswelt revolutioniert. Die Bedeutung des effektiven IT-Supports, auch bekannt als Service Desk, wächst kontinuierlich in den dynamischen Umgebungen moderner Unternehmen. Ein besonders herausforderndes Szenario stellt sich dar, wenn sich die Komplexität der IT-Infrastruktur rasant steigert und gleichzeitig die Anzahl der Anfragen an die Service Desk Agenten immer weiter ansteigt. Dies kann zu erheblichem Druck führen, sowohl in Bezug auf Arbeitsvolumen als auch auf die Priorisierung von Vorfällen.

    Hier setzt das Buch über die Voraussetzungen für die Prozessoptimierung im IT-Support Incident Management mittels KI an. Verfasst im Jahr 2022 im Rahmen einer Studienarbeit an der Hochschule Fresenius Idstein, untersucht dieses umfangreiche Werk die Rolle der Artificial Intelligence bei der Optimierung von IT-Support-Prozessen. Stellen Sie sich vor, Ihre Service Desk Agenten werden von intelligenten Anwendungen unterstützt, die manuelle Aufgaben automatisch abwickeln. Dadurch wird nicht nur das Arbeitsvolumen drastisch reduziert, sondern es eröffnen sich auch neue Möglichkeiten zur Verbesserung der Servicequalität und Nutzerzufriedenheit.

    Im Rahmen der Digitalisierung und dem mittlerweile weit verbreiteten Trend des Remote Workings bedeutet dies nicht zuletzt einen entscheidenden Schritt in Richtung Zukunftssicherheit. Die bottleneck-getriebenen Umfelder erfahren eine nie dagewesene Entlastung, wo endlich der Fokus auf das gelegt werden kann, was wirklich zählt: Zufriedene Mitarbeiter und Kunden, die sich auf eine erstklassige IT-Unterstützung verlassen können.

    Doch bevor diese Technologie ihre volle Wirkung entfalten kann, müssen die Strukturen im Unternehmen darauf vorbereitet werden. Genau hier hakt die Abhandlung an. Welche technischen und organisatorischen Voraussetzungen müssen geschaffen werden, damit die KI die gewünschten Effekte erzielt? Dieses Buch liefert die Antworten darauf und zeigt, wie Unternehmen durch eine sorgfältige Implementierung von KI sowohl Effizienz als auch Produktivität erheblich steigern können.

    Erwecken Sie Ihren IT-Support zu neuem Leben und geben Sie Ihren Service Desk Agenten den Raum, ihre Fähigkeiten optimal zu entfalten. Mit der richtigen Vorbereitung und fundiertem Wissen aus diesem Buch werden Ihre IT-Prozesse nicht nur automatisiert, sondern auch optimiert – damit Ihr Unternehmen in der digitalen Zukunft bestehen kann.

    Letztes Update: 22.09.2024 02:51

    Counter