Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Volunteer Management in Deutsc... Transport Management Management von Markenportfolio... Lean Management. Herkunft, Inh... Management von impaktierten pe...


    Volunteer Management in Deutschland

    Volunteer Management in Deutschland

    Steigern Sie kulturelle Projekte mit praxisbewährten Strategien für nachhaltiges und effektives Freiwilligenmanagement!

    Kurz und knapp

    • Volunteer Management in Deutschland bietet eine unverzichtbare Ressource für alle, die das Ehrenamt effektiv integrieren möchten, besonders im kulturellen Bereich.
    • Das Buch zeigt praxisnah, wie Freiwilligenarbeit den Aktivitäten einer Institution zugutekommen kann und wie man eine stabile und nachhaltige Managementstruktur aufbaut.
    • Inspirationen durch die traditionsreiche und erfolgreiche Herangehensweise der USA im Volunteer Management werden anschaulich aufgezeigt.
    • Das Buch enthält sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Erfahrungen aus über 30 Ehrenamtsprogrammen in kulturellen Einrichtungen in Deutschland und den USA.
    • Es ist insbesondere für Kulturmanager wertvoll, die bereits mit Ehrenamtlichen arbeiten oder dies in Zukunft planen.
    • Volunteer Management in Deutschland eröffnet den Weg zu einem erfolgreichen Freiwilligenmanagement und verleiht kulturellen Projekten neuen Antrieb.

    Beschreibung:

    Volunteer Management in Deutschland bietet eine unverzichtbare Ressource für all jene, die das Ehrenamt effektiv integrieren möchten. Dieses Buch, eine inhaltlich unveränderte Neuauflage, beleuchtet ein hochrelevantes Thema unserer Zeit: das Ehrenamt in der Bürgergesellschaft. Besonders im kulturellen Bereich, wo viele kleinere Institutionen bereits intensiv mit Freiwilligen arbeiten, eröffnet es neue Perspektiven für große Institutionen, die diesen Schritt noch nicht gewagt haben.

    Stellen Sie sich vor, ein kleines Theater, das trotz knapper Ressourcen seine Produktion spektakulär steigern konnte – dank einer engagierten Gruppe von Freiwilligen. Was wäre, wenn auch größere Einrichtungen die gleiche Kraft nutzen könnten? Häufig mangelt es an der kreativen Verbindung und der professionellen Struktur, um das Potenzial ehrenamtlicher Arbeit voll auszuschöpfen. Hier setzt Volunteer Management in Deutschland an: Es zeigt praxisnah auf, wie Freiwilligenarbeit den Aktivitäten einer Institution zugutekommen kann und wie man eine stabile und nachhaltige Managementstruktur aufbaut.

    Die traditionsreiche und erfolgreiche Herangehensweise der USA im Volunteer Management dient als inspirierendes Beispiel. Das Buch beleuchtet sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Erfahrungen aus über 30 Ehrenamtsprogrammen in kulturellen Einrichtungen in Deutschland und den USA, von Theatern über Orchester bis hin zu Museen. Diese Untersuchung ist insbesondere für Kulturmanager wertvoll, die bereits mit Ehrenamtlichen arbeiten oder dies in Zukunft planen. Sie profitieren von Best Practices, die das Buch anschaulich darstellt, und erhalten wertvolle Einblicke in Entwicklungen, die den Grundstein für innovative Freiwilligenprogramme legen können.

    Ob Sie bereits in einem etablierten kulturellen Netzwerk tätig sind oder den ersten Schritt in Richtung ehrenamtliche Unterstützung gehen möchten – Volunteer Management in Deutschland eröffnet Ihnen den Weg zu einem erfolgreichen Volunteer Management und verleiht Ihren kulturellen Projekten einen neuen Antrieb.

    Letztes Update: 23.09.2024 07:54

    Counter