Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Vielfalt und Diversity Managem... Aufbau, Entwicklung Change Management. Umgang mit ... Management Basics Systemisches Management


    Vielfalt und Diversity Management im österreichischen Sozial- und Gesundheitswesen

    Vielfalt und Diversity Management im österreichischen Sozial- und Gesundheitswesen

    Fördern Sie Inklusion, Effizienz und Innovationskraft: Expertenwissen speziell für den Sozial- und Gesundheitssektor!

    Kurz und knapp

    • Vielfalt und Diversity Management im österreichischen Sozial- und Gesundheitswesen behandelt die einzigartigen Herausforderungen des österreichischen Sozial- und Gesundheitssektors und bietet Lösungen, wie Diversity Management zur Qualitätssicherung und Effizienzsteigerung beitragen kann.
    • Dieses Buch bietet ein Konzept für eine Organisationskultur, in der Vielfalt aktiv gefördert wird, um die Mitarbeiterzufriedenheit zu erhöhen und die Resilienz der Organisation zu stärken.
    • Diversität wird als Katalysator für innovative Ansätze in der Organisation von Sozial- und Gesundheitsdiensten hervorgehoben, insbesondere angesichts des demografischen Wandels.
    • Es liefert praktische Anleitungen zur erfolgreichen Implementierung von Diversity Management und zeigt auf, wie finanzielle und personelle Ressourcen optimal genutzt werden können.
    • Die Veröffentlichung bietet wertvolle Erkenntnisse aus umfangreicher Literaturrecherche und konkreten Beispielen, die für Führungskräfte und Studierende der Gesundheitswissenschaften besonders hilfreich sind.
    • Führungskräfte erhalten Werkzeuge an die Hand, um zukünftige Herausforderungen proaktiv zu bewältigen und ihre Organisation auf einen inklusiven und erfolgreichen Weg zu führen.

    Beschreibung:

    Vielfalt und Diversity Management im österreichischen Sozial- und Gesundheitswesen ist ein umfassendes Werk, das nicht nur die grundlegenden Prinzipien der Vielfalt und Diversität behandelt, sondern gezielt auf die einzigartigen Herausforderungen des österreichischen Sozial- und Gesundheitssektors eingeht. Diese Bachelorarbeit aus dem Jahr 2022, mit einer Bewertung von 2,8 an der Hamburger Fern-Hochschule, beleuchtet, wie Diversity Management als unverzichtbares Instrument zur Sicherstellung der Qualität und Effizienz in dieser entscheidenden Branche dienen kann.

    Stellen Sie sich vor, Sie leiten ein Gesundheitszentrum, in dem Menschen unterschiedlichster Herkunft, verschiedener Altersgruppen und mit diversen Fähigkeiten zusammenarbeiten. Wie schaffen Sie ein Arbeitsumfeld, in dem alle Mitarbeiter ihr volles Potenzial entfalten können? Dieses Buch bietet fundierte Antworten auf diese Frage. Es stellt ein Konzept für eine Organisationskultur vor, in der Vielfalt nicht nur akzeptiert, sondern aktiv gefördert wird. Die Ansätze zur Schaffung solcher inklusiven Kulturen sind der Schlüssel, um nicht nur die Mitarbeiterzufriedenheit zu erhöhen, sondern auch die Resilienz und Anpassungsfähigkeit Ihrer Organisation zu stärken.

    Das Werk zeigt, wie wichtig Diversität in der modernen Welt geworden ist und wie sie als Katalysator für innovative Ansätze in der Organisation von Sozial- und Gesundheitsdiensten genutzt werden kann. In Zeiten des demografischen Wandels wird die Integration von Vielfalt und die Implementierung von Diversity Management immer wichtiger. Es gibt nicht nur Antworten darauf, warum ein solcher Managementansatz notwendig ist, sondern auch, wie Sie ihn erfolgreich in Ihrer eigenen Organisation umsetzen können, um sowohl finanzielle als auch personelle Ressourcen optimal zu nutzen.

    Mit Erkenntnissen aus umfangreicher Literaturrecherche und konkreten Beispielen ist dieses Buch sowohl für Führungskräfte als auch für Studierende der Gesundheitswissenschaften unverzichtbar. Es gibt Ihnen die Werkzeuge an die Hand, die Sie benötigen, um die zukünftigen Herausforderungen proaktiv zu bewältigen und Ihre Organisation auf einen inklusiven und erfolgreichen Weg zu führen.

    Letztes Update: 23.09.2024 05:48

    Counter