Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Vielfalt bei der Bundeswehr. E... Erfolgreiches Portfolio- und A... Ethische Legitimation des Mana... Contentmigration in heterogene... Operatives Event Management


    Vielfalt bei der Bundeswehr. Eine Bestandsaufnahme des Diversity Managements

    Vielfalt bei der Bundeswehr. Eine Bestandsaufnahme des Diversity Managements

    Diversity erkunden: Erkenntnisse, Strategien und Perspektiven für Führungskräfte – jetzt mehr erfahren!

    Kurz und knapp

    • Vielfalt bei der Bundeswehr. Eine Bestandsaufnahme des Diversity Managements bietet einen tiefen Einblick in die aktuelle Lage und Herausforderungen der Bundeswehr im Bereich Diversity.
    • Die Arbeit hinterfragt die Akzeptanz verschiedener Persönlichkeiten innerhalb der Bundeswehr, insbesondere von homosexuellen Soldaten.
    • Der Leser erhält eine präzise Definition von Diversity und einen Überblick über dessen verschiedene Dimensionen sowie das allgemeine Diversity Management.
    • Es wird speziell auf interne Reglements der Bundeswehr eingegangen, was besonders für Führungskräfte interessant ist, die Diversität steuern und fördern möchten.
    • Diese Studie bietet einen sachlichen Rahmen und praxisnahe Einblicke, die sowohl der akademischen als auch der beruflichen Weiterbildung dienen.
    • Vielfalt bei der Bundeswehr ist ein essentielles Werk für jeden, der sich intensiv mit dem Thema Diversity beschäftigen möchte, insbesondere für Führungs- und Personalmanager innerhalb der Organisation.

    Beschreibung:

    Vielfalt bei der Bundeswehr. Eine Bestandsaufnahme des Diversity Managements – ein Titel, der sowohl neugierig macht als auch einen tiefen Einblick in die aktuelle Lage und Herausforderungen der Bundeswehr beim Thema Diversity bietet. Diese tiefgründige Studienarbeit aus dem Jahr 2016, entstanden an der Sanitätsakademie der Bundeswehr München im Fachbereich Unternehmensführung, beleuchtet intensiv die vielfältigen Facetten des Themas und wird insbesondere Manager und Führungskräfte ansprechen, die sich für Diversity Management interessieren.

    Die Arbeit hinterfragt die Akzeptanz verschiedener Persönlichkeiten innerhalb der Bundeswehr, speziell im Hinblick auf homosexuelle Soldaten. Ein bemerkenswerter Artikel in der bundeswehrspezifischen Fachzeitschrift „Y- Das Magazin der Bundeswehr“ brachte das Thema im Februar 2014 unter dem Titel „Kameraden zeigen Gesicht“ ins breite Bewusstsein. Doch selbst heute bleibt die Frage aktuell: Wie weit sind wir wirklich gekommen?

    Diese umfassende Bestandsaufnahme geht über rein faktische Berichterstattung hinaus. Sie erzählt die Geschichte von realen Menschen, deren Alltag und Herausforderungen und beleuchtet wie Diversity innerhalb der Bundeswehr gelebt wird. Der Leser erhält eine präzise Definition des Begriffs Diversity und einen Überblick über die verschiedenen Dimensionen und das allgemeine Diversity Management.

    Insbesondere wird auf die internen Reglements der Bundeswehr eingegangen. Ein spannender Ansatz für jene, die sich in Führungspositionen befinden und verstehen wollen, wie Diversität gesteuert und gefördert werden kann. Die Arbeit bietet einen sachlichen Rahmen und praxisnahe Einblicke, die sowohl der akademischen als auch der beruflichen Weiterbildung dienlich sind.

    Vielfalt bei der Bundeswehr. Eine Bestandsaufnahme des Diversity Managements ist ein essentielles Werk, nicht nur für Führungs- und Personalmanager innerhalb der Bundeswehr, sondern für jeden, der sich eingehend mit dem Thema Diversity beschäftigen möchte. Erweitern Sie Ihr Wissen und Ihre Perspektiven mit dieser sorgfältig recherchierten und lehrreichen Seminararbeit.

    Letztes Update: 24.09.2024 12:00

    Counter