Versagen von Zahnimplantaten: ... PESTLE-Analysen im Service-Man... Partner Relationship Managemen... Produktion und Management bei ... Management and organisation of...


    Versagen von Zahnimplantaten: Ätiologie und Management

    Versagen von Zahnimplantaten: Ätiologie und Management

    Versagen von Zahnimplantaten: Ätiologie und Management

    Kurz und knapp

    • Versagen von Zahnimplantaten: Ätiologie und Management ist ein Muss für Fachleute in der Zahnmedizin, die das Zusammenspiel zwischen Implantaten und Knochengewebe besser verstehen möchten.
    • Der Leitfaden bietet eine umfassende Reise durch die Geschichte und Entwicklung von Zahnimplantaten und die entscheidenden Schritte zur Osseointegration.
    • Das Buch bietet eine verständliche Aufbereitung komplexer wissenschaftlicher Fakten über die Ursachen und Managementstrategien des Implantatversagens.
    • Essenzielle Informationen zu diagnostischen Kriterien und pathologischen Zuständen helfen Zahnmedizinern, die Gesundheit und Lebensqualität ihrer Patienten zu verbessern.
    • Neben der Wissensvermittlung ist das Buch eine fundierte Grundlage für Diskussionen und Weiterbildungen im Bereich Zahnmedizin.
    • In den Kategorien Bücher, Sachbücher, Naturwissenschaften & Technik, Medizin und Zahnmedizin ist es ein unverzichtbares Werk, das ein vertieftes Verständnis ermöglicht.

    Beschreibung:

    Versagen von Zahnimplantaten: Ätiologie und Management ist unverzichtbar für diejenigen, die in der Zahnmedizin arbeiten oder sich für das komplexe Zusammenspiel zwischen Implantaten und Knochengewebe interessieren. Zahnimplantate sind in den letzten zehn Jahren, besonders seit den richtungsweisenden Arbeiten von Branemark, die die Osseointegration beleuchteten, zu einer der bedeutendsten therapeutischen Maßnahmen geworden. Dieser umfassende Leitfaden vertieft das Verständnis über die Herausforderungen und Lösungen beim Versagen von Zahnimplantaten.

    Das Buch nimmt Sie mit auf eine Reise durch die Geschichte und Entwicklung von Zahnimplantaten und erläutert die entscheidenden Schritte, die zur Osseointegration führen können. Oft erzählt man sich in Fachkreisen die Anekdote eines Patienten, dessen Implantat trotz hervorragender chirurgischer Technik versagte. Dieses Buch nimmt solche Fälle als Ausgangspunkt, um tiefer in die Ätiologie und das Management des Implantatversagens einzutauchen.

    Ein bedeutender Vorteil des Produkts ist seine Fähigkeit, komplexe wissenschaftliche Fakten in verständlicher Weise aufzubereiten. Es beleuchtet die Kriterien, die zum Versagen eines Implantats führen, und die pathologischen Zustände, die in der Regel klinisch und röntgenologisch diagnostiziert werden. Diese Informationen sind essenziell für Zahnmediziner, die die Gesundheit und Lebensqualität ihrer Patienten verbessern möchten.

    Zusätzlich zur Wissensvermittlung bietet Versagen von Zahnimplantaten: Ätiologie und Management eine fundierte Grundlage für eingehende Diskussionen und Weiterbildungen im Bereich Zahnmedizin. Erfahren Sie mehr über die Faktoren, die Ihr klinisches Urteil und Ihre Praxis beeinflussen können, und verbessern Sie Ihre Fähigkeiten im Management von Implantatversagen.

    In den Kategorien Bücher, Sachbücher, Naturwissenschaften & Technik, Medizin und Zahnmedizin finden Sie damit ein unverzichtbares Werk, das Ihnen die Türen zu einem tieferen Verständnis öffnet. Entdecken Sie die Erkenntnisse, die Ihre tägliche Praxis verändern können, und profitieren Sie von diesem wertvollen Wissensschatz.

    Letztes Update: 17.09.2024 23:21


    Kategorien