Vermeidung des Earnings Management der Umsatzerlöse
Vermeidung des Earnings Management der Umsatzerlöse
Kurz und knapp
- Vermeidung des Earnings Management der Umsatzerlöse ist ein unverzichtbarer Ratgeber, der tiefgehende Einblicke und wertvolle Hinweise zur manipulationsresistenten Gestaltung von Rechnungslegungsnormen bietet.
- Das Buch beleuchtet die Schwächen der Umsatzrealisierungsnormen nach US GAAP, IFRS und HGB und zeigt auf, wie prinzipien- oder regelungsbasierte Normen helfen können, Versagen zu vermeiden.
- Durch anschauliche Beispiele und konkrete Vorschläge zur Normkonkretisierung wird das Werk zu einem praxisnahen Werkzeug für Manager.
- Dieses Buch ist besonders relevant für Führungskräfte in den Kategorien Business & Karriere, Wirtschaft und Wirtschaftsgeschichte.
- Dank umfangreicher Angabepflichten und Vorschläge zur Normenklarheit bietet das Werk eine wertvolle Ergänzung für Unternehmen, um Transparenz bei Umsatzzahlen zu fördern.
- Verhindern Sie Manipulationen von Umsatzerlösen, bevor sie entstehen, und machen Sie diese für den Abschlussadressaten transparent.
Beschreibung:
Vermeidung des Earnings Management der Umsatzerlöse ist ein unverzichtbarer Ratgeber für all jene, die den Herausforderungen der modernen Unternehmensführung gegenüberstehen. Angesichts der erheblichen Reaktionen des Kapitalmarktes auf Veränderungen der Umsatzerlöse ist es aus ökonomischer Sicht unerlässlich, die Rechnungslegungsnormen manipulationsresistent zu gestalten. Dieses Buch bietet tiefergehende Einblicke und wertvolle Hinweise, wie dies erreicht werden kann.
Christian Herold geht der Frage nach, unter welchen Bedingungen Manipulationen der Rechnungslegung auftreten können. Die Untersuchung legt besonderen Wert auf die aus dem menschlichen Verhalten resultierenden Anreize sowie die institutionellen Rahmenbedingungen. Was macht dieses Werk so besonders für Entscheider im Unternehmen? Es beleuchtet die Schwächen der Normen zur Umsatzrealisierung nach US GAAP, IFRS und HGB und zeigt auf, wie durch prinzipien- oder regelungsbasierte Normen Versagen vermieden werden kann.
Stellen Sie sich vor, ein erfahrener Manager stößt auf unklare Umsatzzahlen. Christian Herold zeigt durch anschauliche Beispiele, wie solche Situationen entschärft werden können, und liefert konkrete Vorschläge zur Normkonkretisierung. So wird die Vermeidung des Earnings Management der Umsatzerlöse nicht nur zu einem theoretischen Ansatz, sondern zu einem praxisnahen Werkzeug.
Dieses Buch fällt in die Kategorien Business & Karriere, Wirtschaft und Wirtschaftsgeschichte – Bereiche, die von entscheidender Bedeutung für Führungskräfte sind. Dank der umfangreichen Angabepflichten und Vorschläge zur Normenklarheit bietet dieses Werk eine wertvolle Ergänzung für Ihr Unternehmen. Verhindern Sie Manipulationen von Umsatzerlösen, bevor sie entstehen, und machen Sie diese für den Abschlussadressaten transparent.
Letztes Update: 18.09.2024 03:42