Verknüpfung von Value Based Management und Balanced Scorecard zu einem integrierten Framework


Integriertes Framework steigert Unternehmenswert nachhaltig – Geschäftsziele klar kommunizieren, Verbindlichkeit sichern, Erfolg maximieren!
Kurz und knapp
- Die Verknüpfung von Value Based Management und Balanced Scorecard bietet Geschäftsmanagern ein unverzichtbares Framework, um den Unternehmenswert nachhaltig zu steigern.
- Dieses innovative Konzept, entwickelt 2002 an der Fachhochschule Vorarlberg, zeigt, wie Wertorientierung und Strategie erfolgreich zu einem effizienten System verknüpft und implementiert werden können.
- Das Buch illustriert, wie durch die Kombination von Wertorientierung und ausgewogener Steuerung die Effektivität der strategischen Unternehmensführung verbessert und tiefgreifende Veränderungen ermöglicht werden.
- Die Methode ermöglicht eine klare Kommunikation und transparente Gestaltung strategischer Ziele, um die Verbindlichkeit im Unternehmen zu sichern.
- Führungskräfte profitieren durch die Klarheit über die Interdependenzen von Geschäftszielen und deren praxisnahe Umsetzung, was hilft, das Potenzial der Wertsteigerung voll zu entfalten.
- Ein Muss für Entscheider in der Kategorie Business & Karriere, die Wertschöpfung in den Mittelpunkt rücken und den Erfolg nachhaltig sichern möchten.
Beschreibung:
Die Verknüpfung von Value Based Management und Balanced Scorecard zu einem integrierten Framework ist für Geschäftsmanager, die den Wert ihres Unternehmens nachhaltig steigern wollen, unverzichtbar. Stellen Sie sich vor, Sie stehen vor der herausfordernden Aufgabe, die Durchgängigkeit und Transparenz Ihrer Unternehmensziele sicherzustellen. Dieses komplexe Vorhaben erfordert nicht nur traditionelle Ansätze, sondern ein innovatives Konzept, das verschiedene Perspektiven berücksichtigt.
Im Jahr 2002 wurde im Rahmen einer Diplomarbeit an der Fachhochschule Vorarlberg ein bahnbrechendes Konzept entwickelt, das genau diesem Bedürfnis gerecht wird. Ziel war es, den Entwicklungsprozess der Balanced Scorecard innerhalb des Value Based Management zu untersuchen und darzustellen, wie diese Elemente, umrahmt von Strategielehre, erfolgreich verknüpft und implementiert werden können. Dies geschah am Beispiel eines Pilotprojekts im renommierten Mercedes-Benz Classic Center.
Dieses Buch zeigt, wie die Kombination von Wertorientierung und ausgewogener Steuerung nicht nur die Effektivität der strategischen Führung verbessert, sondern auch die Voraussetzungen für tiefgreifende Veränderungen schafft. Das Konzept sammelt relevante Führungsgrößen und stellt diese in einem ausbalancierten Verhältnis zueinander auf. So wird es möglich, strategische Ziele klar zu kommunizieren, transparent zu gestalten und so die Verbindlichkeit im Unternehmen zu sichern.
Unternehmer und Führungskräfte, die sich der Herausforderung der dynamischen und komplexen Systeme stellen, profitieren von dieser Methode. Sie erhalten nicht nur Klarheit über die Interdependenzen von Geschäftszielen, sondern auch über deren Umsetzung in praxisnahen Schritten, die helfen, das Potenzial der Wertsteigerung voll zu entfalten. Erfahren auch Sie, wie sich Wertorientierung und Steuerung zu einem kraftvollen integrierten Framework vereinen, das die Wertschöpfung in den Mittelpunkt rückt und den Erfolg nachhaltig sichert. Ein Muss für Entscheider in der Kategorie Business & Karriere.
Letztes Update: 23.09.2024 12:03