Vergleich des Shareholder Valu... Kulturverträgliches Management Finanzinstrumente für das Mana... Digitales Management / Agilitä... Management in Europa


    Vergleich des Shareholder Value und des Stakeholder Ansatzes des Strategischen Managements

    Vergleich des Shareholder Value und des Stakeholder Ansatzes des Strategischen Managements

    Vergleich des Shareholder Value und des Stakeholder Ansatzes des Strategischen Managements

    Kurz und knapp

    • Das Buch bietet eine umfassende Analyse des Vergleichs des Shareholder Value und des Stakeholder Ansatzes im Strategischen Management, ein essenzielles Thema für Führungskräfte.
    • Ursprünglich als Diplomarbeit an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg verfasst, bietet es nicht nur historische und theoretische Grundlagen, sondern beleuchtet auch praktische Implikationen weltweit.
    • Es bietet Entscheidungshilfen für Unternehmen, die den optimalen Weg zwischen Shareholder Value Maximierung und einem breiteren, gesellschaftlich verantwortlichen Stakeholder-Ansatz suchen.
    • Das Werk betrachtet zusätzlich ergänzende Strategiekonzepte wie die Harvard Business School Konzeption von Andrews et al. und die Strategien von Porter für einen umfassenderen Überblick.
    • Die fundierte Analyse und der klare Schreibstil machen das Buch zu einer wertvollen Ressource für Manager und Wirtschaftshistoriker gleichermaßen.
    • Im Onlineshop erhältlich, hebt es Ihr Wissen über Unternehmensführung und strategisches Management auf ein neues Level.

    Beschreibung:

    In der dynamischen Welt des modernen Managements stehen Führungskräfte oft vor der Herausforderung, den optimalen Weg zwischen wirtschaftlichem Erfolg und sozialer Verantwortung zu finden. Der Vergleich des Shareholder Value und des Stakeholder Ansatzes des Strategischen Managements bietet tiefgreifende Einblicke in diese viel diskutierten Ansätze, die in keinem gut sortierten Manager-Bücherregal fehlen sollten.

    Dieses Werk, ursprünglich als Diplomarbeit an der renommierten Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg verfasst, hebt sich durch seine umfassende Analyse der beiden Hauptströmungen in der strategischen Unternehmensführung hervor. Die Autoren beleuchten dabei nicht nur die historischen und theoretischen Grundlagen, sondern zeigen auch die praktischen Implikationen auf, die beide Ansätze für Unternehmen weltweit haben.

    Stellen Sie sich ein Unternehmen vor, das an einer Weggabelung steht. Soll es den Weg des Shareholder Value verfolgen und sich voll auf die Maximierung des Unternehmenswertes konzentrieren? Oder sollte es den breiteren Stakeholder-Ansatz wählen, der die Belange aller involvierten Parteien berücksichtigt und somit gesellschaftliche Verantwortung und ethisches Management integriert? Genau an diesem Punkt setzt unser Buch an, indem es Führungskräften und Entscheidungsträgern die Werkzeuge an die Hand gibt, um fundierte und ausgewogene Entscheidungen zu treffen.

    Ein weiterer Pluspunkt dieser Publikation ist die eingehende Betrachtung zusätzlicher Strategiekonzepte wie der klassischen Harvard Business School Konzeption von Andrews et al. und dem Konzept von Porter. Diese ergänzenden Analysen bieten einen breiten Horizont und ermöglichen es Managern, die Bedeutung und die Auswirkung ihrer strategischen Entscheidungen besser zu verstehen.

    Dieses Buch ist eine wertvolle Ressource für jeden, der in der heutigen geschäftlichen Landschaft navigiert – von leitenden Managern, die Strategien gestalten und implementieren müssen, bis hin zu Wirtschaftshistorikern, die die Entwicklung und die Auswirkungen dieser Strategien nachvollziehen möchten. Lassen Sie sich durch die fundierte Analyse und den klaren, abwägenden Schreibstil leiten und bereichern Sie Ihr Wissen um den Vergleich des Shareholder Value und des Stakeholder Ansatzes des Strategischen Managements.

    Entdecken Sie die Inhalte dieses bemerkenswerten Werkes in unserem Onlineshop und erfahren Sie mehr über die Vielzahl an Business- und Wirtschaftssachbüchern, die Ihre Karriere und Ihr Verständnis von Unternehmensführung auf ein neues Level heben.

    Letztes Update: 22.09.2024 07:30


    Kategorien