Value Management und Werttreib... Managementorientierte Informat... Management auf Zeit in Deutsch... Change Management als Führungs... Thermisches Management von Lit...


    Value Management und Werttreiberkonzepte inkl. Praxisbeispiel anhand ThyssenKrupp

    Value Management und Werttreiberkonzepte inkl. Praxisbeispiel anhand ThyssenKrupp

    Value Management und Werttreiberkonzepte inkl. Praxisbeispiel anhand ThyssenKrupp

    Fundiertes Value Management-Wissen mit Praxisbeispiel ThyssenKrupp – Ihr Schlüssel zur nachhaltigen Wertsteigerung!

    Kurz und knapp

    • Value Management und Werttreiberkonzepte inkl. Praxisbeispiel anhand ThyssenKrupp bietet fundierte Einblicke in die Welt des Value Managements, unterstützt durch ein lebendiges Praxisbeispiel von ThyssenKrupp.
    • Für Führungskräfte und Unternehmensstrategen, die sich mit Wertsteigerung beschäftigen, ist dieses Buch eine ideale Grundlage zur Maximierung des Shareholder Values.
    • Die Studienarbeit beleuchtet nicht nur das Potenzial des Value Managements, sondern zeigt auch dessen Grenzen auf, indem sie traditionelle Erfolgskennzahlen mit modernen, wertorientierten Ansätzen vergleicht.
    • Durch detaillierte Erklärungen von Konzepten wie dem Lücke-Theorem und innovativen Cash Flow-bezogenen Überlegungen erhalten Leser wertvolle Werkzeuge für ihre eigene Unternehmensführung.
    • Das anschauliche Praxisbeispiel von ThyssenKrupp zeigt, wie Value Management verwendet werden kann, um langfristige Werte zu schaffen, und dient als hochpraktischer Leitfaden für Investitionen und Finanzierung.
    • Als Teil der Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Wirtschaft, Wirtschaftsgeschichte ist dieses Werk eine ausgezeichnete Wahl zur Erweiterung strategischer Entscheidungen und des Verständnisses von Unternehmenswerten.

    Beschreibung:

    Value Management und Werttreiberkonzepte inkl. Praxisbeispiel anhand ThyssenKrupp ist eine umfassende Studienarbeit, die sich tiefgehend mit einem der kontroversesten und gleichzeitig einflussreichsten Managementkonzepte auseinandersetzt. Geschrieben von einem Experten der Johannes Kepler Universität Linz, bietet dieses Werk fundierte Einblicke in die Welt des Value Managements, unterstützt durch die lebendige Schilderung eines Praxisbeispiels aus dem Hause ThyssenKrupp.

    Für all jene Führungskräfte und Unternehmensstrategen, die sich dem Thema Wertsteigerung widmen, bietet dieses Buch eine ideale Grundlage. Es beleuchtet die Grundidee des Value Management – die Maximierung des Shareholder Values – mit all ihren Facetten. Während Befürworter diese Strategie als unverzichtbar für nachhaltige Unternehmenswertsteigerung preisen, sehen Kritiker darin oft nur kurzfristige Gewinnmaximierungsbestrebungen. Die ambivalente Diskussion, die durch die Finanzkrise noch verschärft wurde, wird hier sachlich und verständlich aufgearbeitet.

    Die Studienarbeit illustriert nicht nur das Potenzial des Value Managements, sondern zeigt auch dessen Grenzen. Besonders wertvoll sind dabei die Vergleiche traditioneller Erfolgskennzahlen mit modernen, wertorientierten Ansätzen. Leser erhalten durch detaillierte Erklärungen von Konzepten wie dem Lücke-Theorem und durch innovative Cash Flow-bezogene Überlegungen wertvolle Werkzeuge für die eigene Unternehmensführung.

    Den Kern des Werkes bildet das anschauliche Praxisbeispiel von ThyssenKrupp. Anhand dieses renommierten Konzerns wird verdeutlicht, wie Value Management aktiv eingesetzt werden kann, um langfristige Werte zu schaffen. Dies macht das Buch nicht nur zu einem theoretischen, sondern auch zu einem hochpraktischen Leitfaden für alle, die im Bereich Investition und Finanzierung tätig sind.

    Als Teil der Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Wirtschaft, Wirtschaftsgeschichte ist es eine ausgezeichnete Wahl für all jene, die nach tiefgehender Literatur suchen, um ihre strategischen Entscheidungen und ihr Verständnis von Unternehmenswerten zu erweitern. Entdecken Sie, wie Sie mit Value Management und Werttreiberkonzepten echte Veränderung herbeiführen können und erleben Sie durch das Praxisbeispiel von ThyssenKrupp die Theorie in Aktion.

    Letztes Update: 22.09.2024 11:33

    FAQ zu Value Management und Werttreiberkonzepte inkl. Praxisbeispiel anhand ThyssenKrupp

    Was ist der Schwerpunkt des Buches "Value Management und Werttreiberkonzepte inkl. Praxisbeispiel anhand ThyssenKrupp"?

    Der Schwerpunkt liegt auf der detaillierten Analyse des Value Managements, einer Methode zur Wertsteigerung von Unternehmen, einschließlich eines umfassenden Praxisbeispiels aus dem Hause ThyssenKrupp. Es verbindet theoretische Konzepte mit praktischen Anwendungen.

    Für wen ist das Buch geeignet?

    Das Buch ist ideal für Führungskräfte, Unternehmensstrategen, Studierende der Wirtschaftswissenschaften und alle, die fundierte Einblicke in wertorientiertes Management und strategische Unternehmensführung suchen.

    Was macht das Praxisbeispiel von ThyssenKrupp besonders?

    Das Praxisbeispiel illustriert, wie ThyssenKrupp Value Management aktiv einsetzt, um nachhaltige Unternehmenswerte zu schaffen. Es verdeutlicht die praktische Umsetzung theoretischer Managementkonzepte in einem bekannten Industrieunternehmen.

    Welche Vorteile bietet das Buch für die Unternehmensführung?

    Leser lernen innovative Ansätze des Value Managements, darunter moderne Erfolgskennzahlen und Strategien zur Unternehmenswertsteigerung. Dies gibt Führungskräften praktische Werkzeuge für fundierte Entscheidungsprozesse.

    Wird das Thema Value Management kritisch beleuchtet?

    Ja, das Buch beleuchtet sowohl die Vorteile als auch die Kritik an Value Management. Es geht auf die Kontroversen ein, wie die Spannung zwischen langfristiger Wertsteigerung und kurzfristigen Gewinnzielen.

    Welche Rolle spielen traditionelle und moderne Kennzahlen im Buch?

    Das Buch vergleicht traditionelle Erfolgskennzahlen mit modernen, wertorientierten Ansätzen und erklärt dabei deren Bedeutung und Anwendung in der Praxis. Konzepte wie das Lücke-Theorem werden detailliert erläutert.

    Welche theoretischen Grundlagen werden im Buch behandelt?

    Es werden fundierte Management-Konzepte wie Shareholder Value und der Zusammenhang zwischen Wertorientierung und Cash Flow behandelt. Die theoretischen Grundlagen schaffen ein tiefes Verständnis für die Praxisumsetzung.

    Wie praxisnah ist das Buch?

    Das Buch verbindet Theorie mit Praxis und liefert durch das Beispiel von ThyssenKrupp eine anschauliche Darstellung der realen Anwendung. Leser erhalten konkrete Einblicke in bewährte Strategien aus der Wirtschaft.

    Welche Position nimmt das Buch zur Finanzkrise ein?

    Es wird aufgezeigt, wie die Finanzkrise die Diskussion über Value Management beeinflusst hat. Die Arbeit bezieht sich auf aktuelle Ereignisse, um die Bedeutung von Wertorientierung in Krisenzeiten zu untersuchen.

    Wo kann ich das Buch erwerben?

    Das Buch kann über den Onlineshop von manager-ratgeber.de unter der Kategorie Wirtschaft & Karriere erworben werden.