Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Value Management in der Energi... Kritikkompetenz im Management Management von Verhalten in Or... Management von Dienstleistungs... Differenziertes Human Resource...


    Value Management in der Energiewirtschaft

    Value Management in der Energiewirtschaft

    Effiziente Strategien zur Wertsteigerung – Optimieren Sie Geschäftsmodelle in der dynamischen Energiewirtschaft!

    Kurz und knapp

    • Das Buch bietet wertvolle Einblicke und Konzepte, wie Energieversorger ihre Geschäftsstrategien anpassen und verbessern können, um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden.
    • Das Konzept des Value Managements liefert entscheidende Methoden, um den Wert von Energieunternehmen zu steigern, indem der Erfolg auf Segment- und Geschäftsebene quantifiziert wird.
    • Durch fundierte Ansätze unterstützt das Buch die Ermittlung risikoadäquater Kapitalkosten, um innerhalb eines diversifizierten Energiesektors wettbewerbsfähig zu bleiben.
    • Enthaltene Modelle und Fallstudien helfen, Kapitalfehlleitungen zu vermeiden und die Versorgungssicherheit nachhaltig zu sichern.
    • Der empirische Erhebungsansatz offenbart den derzeitigen Implementierungsgrad verschiedener Value Management-Konzepte, was theoretisches und praktisches Wissen auf dem neuesten Stand bietet.
    • Das Buch ist nicht nur ein Leitfaden, sondern auch ein praktisches Werkzeug für Führungskräfte und Entscheidungsträger in der Energiewirtschaft, um heutigen und zukünftigen Herausforderungen zu begegnen.

    Beschreibung:

    Die Energiewirtschaft befindet sich in einem ständigen Wandel. Herausforderungen durch die steigenden Anforderungen der EU-Klimaziele, neue Regulierungsvorgaben und der schrittweise Atomausstieg fordern immer effizientere Ansätze. Hier setzt das Buch Value Management in der Energiewirtschaft an, indem es wertvolle Einblicke und Konzepte bietet, wie Energieversorger ihre Geschäftsstrategien anpassen und verbessern können.

    Stellen Sie sich vor, Sie sind der Manager eines Energieunternehmens, der vor der Frage steht, wie knappe Ressourcen am besten verteilt werden können. Das Konzept des Value Managements in der Energiewirtschaft liefert Ihnen dabei die entscheidenden Methoden, um den Wert Ihres Unternehmens optimal zu steigern, indem es den Erfolg auf Segment- und Geschäftsebene quantifiziert. Gerade in einem diversifizierten Energiesektor, in dem der Wettbewerb hart ist und die individuellen Anforderungen komplex sind, bietet dieses Buch fundierte Ansätze zur Ermittlung risikoadäquater Kapitalkosten.

    Die enthaltenen Modelle und Fallstudien unterstützen Sie dabei, Kapitalfehlleitungen zu vermeiden und die Versorgunssicherheit nachhaltig zu sichern. Die Untersuchung verschiedener Ansätze zur Bestimmung divisionaler Kapitalkosten wird detailliert beleuchtet, um Ihnen die Effektivität innerhalb der operativen Einheiten zu sichern. Das Buch ist daher nicht nur ein Leitfaden, sondern auch ein praktisches Werkzeug für Führungskräfte und Entscheidungsträger in der Branche.

    Durch den empirischen Erhebungsansatz wird Ihnen der derzeitige Implementierungsgrad verschiedener Value Management-Konzepte in der Branche offenbart, sodass Sie damit nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch auf dem neuesten Stand der Energiewirtschaft sind. Ob als Student der Wirtschaftsgeschichte, Karrierebewusster im Bereich Business oder als Entscheidungsträger in der EnergiebrancheValue Management in der Energiewirtschaft ist Ihre Ressource, um sich den Herausforderungen von heute und morgen zu stellen.

    Letztes Update: 20.09.2024 09:30

    Counter