Untersuchungen zum Leistungsbi... Küsten- und Meeresgebiete und ... Kröwing Robert: Best Practices... Betriebswirtschaftliche Begrün... Gewinn- und aktienkursorientie...


    Untersuchungen zum Leistungsbild und zur Honorierung für das Facility Management Consulting

    Untersuchungen zum Leistungsbild und zur Honorierung für das Facility Management Consulting

    Untersuchungen zum Leistungsbild und zur Honorierung für das Facility Management Consulting

    Effizienter planen und bauen: Nachhaltiges Facility Management Wissen für Ihren Erfolg sichern!

    Kurz und knapp

    • Untersuchungen zum Leistungsbild und zur Honorierung für das Facility Management Consulting bietet Ihnen neue Horizonte im Bereich der Effizienz und Nachhaltigkeit, speziell für Immobilienmanager und Projektleiter.
    • Das Fachbuch beleuchtet die integrale Betrachtung innerhalb des Immobilienlebenszyklus und liefert fundamentale Einblicke ins Immobilienmanagement.
    • Durch praxisnahe Anekdoten und umfassende Fallstudien erfahren Sie bewährte Vorgehensweisen, basierend auf den Erfahrungen der VBI-Fachgruppe „Projekt- und Facility Management“.
    • Die umfangreich überarbeitete 4. Auflage adressiert aktuelle Herausforderungen im Nachhaltigkeitsmanagement und zeigt, wie planungs- und baubegleitendes Consulting umweltschonend umgesetzt werden kann.
    • Untersuchungen zum Leistungsbild und zur Honorierung für das Facility Management Consulting ist der Schlüssel zur erfolgreichen Umsetzung aktueller Facility Management Trends und erweitert Ihr Wissen in den Bereichen Recht, Öffentliches Recht und Baurecht.
    • Ergreifen Sie die Gelegenheit, Ihr Fachwissen zu erweitern und Ihre Projekte auf das nächste Level zu heben.

    Beschreibung:

    Untersuchungen zum Leistungsbild und zur Honorierung für das Facility Management Consulting eröffnen Ihnen als Immobilienmanager, Projektleiter oder Facility Management-Profi neue Horizonte im Bereich der Effizienz und Nachhaltigkeit. Dieses Fachbuch, auch bekannt als AHO 16, bietet Ihnen nicht nur fundamentale Einblicke in das Immobilienmanagement, sondern beleuchtet auch die integrale Betrachtung innerhalb des Immobilienlebenszyklus.

    Eingebettet in praxisnahe Anekdoten und umfassende Fallstudien, zeigt Ihnen Untersuchungen zum Leistungsbild und zur Honorierung für das Facility Management Consulting bewährte Vorgehensweisen aus den umfangreichen Praxiserfahrungen der VBI-Fachgruppe „Projekt- und Facility Management“. Lernen Sie aus realen Projekten, die Ihnen den Weg zur Umsetzung nachhaltiger und effizienter Strategien ebnen.

    Ein besonderer Vorteil dieses Buches ist die umfangreich überarbeitete 4. Auflage, welche die aktuellen Herausforderungen des Nachhaltigkeitsmanagements adressiert. Erfahren Sie, wie Sie durch planungs- und baubegleitendes Facility Management Consulting ihre Projekte nicht nur erfolgreich umsetzen, sondern gleichzeitig umweltschonend gestalten können.

    Untersuchungen zum Leistungsbild und zur Honorierung für das Facility Management Consulting sind der Schlüssel zur erfolgreichen Umsetzung aktueller Facility Management Trends und verleihen Ihnen das notwendige Wissen, um in der Kategorie der Fachbücher, insbesondere im Bereich Recht, Öffentliches Recht und Baurecht, stets einen Schritt voraus zu sein. Ergreifen Sie die Gelegenheit, Ihr Fachwissen zu erweitern und Ihre Projekte auf das nächste Level zu heben.

    Letztes Update: 21.09.2024 19:36

    FAQ zu Untersuchungen zum Leistungsbild und zur Honorierung für das Facility Management Consulting

    Was ist der Inhalt des Buchs "Untersuchungen zum Leistungsbild und zur Honorierung für das Facility Management Consulting"?

    Dieses Fachbuch, auch bekannt als AHO 16, gibt Ihnen fundierte Einblicke in das Immobilien- und Facility Management. Es beleuchtet den gesamten Immobilienlebenszyklus und adressiert entscheidende Themen wie Effizienz, Nachhaltigkeit und praxisorientierte Strategien für Fachkräfte in der Branche.

    Wer profitiert von diesem Buch am meisten?

    Das Buch richtet sich speziell an Immobilienmanager, Projektleiter, Facility Management-Profis sowie Entscheidungsträger, die nachhaltige und effiziente Strategien in ihren Projekten umsetzen möchten.

    Welche Themen behandelt die überarbeitete 4. Auflage?

    Die vierte Auflage konzentriert sich auf die neuesten Herausforderungen im Nachhaltigkeitsmanagement sowie auf planungs- und baubegleitendes Facility Management Consulting, um Projekte umweltschonender und effizienter zu gestalten.

    Welche praktischen Vorteile bietet das Buch für meine Arbeit?

    Das Buch bietet praxisnahe Fallstudien und bewährte Vorgehensweisen, die Ihnen helfen, nachhaltige und effiziente Strategien in Ihren Projekten umzusetzen. Sie erhalten wertvolle Insights aus realen Projekten der VBI-Fachgruppe.

    Warum ist das Buch auch als AHO 16 bekannt?

    Das Buch gehört zur Reihe der AHO-Schriften (Ausschuss der Verbände und Kammern der Ingenieure und Architekten für die Honorarordnung e.V.) und trägt die Bezeichnung AHO 16, die sich auf spezifische Themen des Facility Management Consulting konzentriert.

    Kann ich mit diesem Buch nachhaltigere Projekte umsetzen?

    Ja, das Buch bietet wertvolle Einblicke in nachhaltige Strategien und zeigt, wie Sie durch planungs- und baubegleitendes Facility Management Consulting umweltfreundlichere und effizientere Projekte realisieren können.

    Sind Fallstudien in diesem Buch enthalten?

    Ja, das Buch enthält praxisnahe Anekdoten und umfassende Fallstudien, die Ihnen bewährte Vorgehensweisen aus der Praxis vermitteln.

    Welche besonderen Themen deckt das Buch im Bereich Nachhaltigkeit ab?

    Das Buch widmet sich insbesondere den Herausforderungen des modernen Nachhaltigkeitsmanagements und bietet Lösungen zur Umsetzung effizienter und umweltschonender Facility Management-Prozesse.

    Eignet sich dieses Buch auch für Einsteiger im Facility Management?

    Das Buch ist vor allem für erfahrene Fachkräfte konzipiert. Dennoch können Einsteiger von den detaillierten Erläuterungen und Fallstudien profitieren, um ein solides Verständnis der Branche zu entwickeln.

    Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Facility Management-Fachbüchern?

    Das Buch vereint theoretisches Wissen mit praxisnahen Beispielen aus der Arbeit der VBI-Fachgruppe. Es bietet eine ganzheitliche Betrachtung des Immobilienlebenszyklus und konzentriert sich auf die wichtigsten aktuellen Trends des Facility Managements.