Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Unterstützung organisationalen... Das Phänomen Lean Management IT-gestütztes Supply Chain Per... Wahrnehmung von Management, Pe... Das Management Cockpit auf Bas...


    Unterstützung organisationalen Lernens durch ein Workflow-Managementsystem

    Unterstützung organisationalen Lernens durch ein Workflow-Managementsystem

    Effizientes Workflow-Management: Wissen nutzen, Veränderungen meistern, Innovationskraft steigern – jetzt profitieren!

    Kurz und knapp

    • Unterstützung organisationalen Lernens durch ein Workflow-Managementsystem bietet tiefgehende Einblicke und praxisnahe Anleitungen zur Förderung des Lernens in Organisationen.
    • Das Buch basiert auf einem Pilotprojekt des Deutschen Entwicklungsdienstes und erläutert detailliert die erfolgreiche Umsetzung technischer und organisatorischer Maßnahmen.
    • Es kombiniert wissenschaftliche Fundierung mit praktischer Relevanz und bietet wertvolle Gestaltungsempfehlungen für den Einsatz von Workflow-Managementsystemen.
    • Durch die Anwendung geeigneter Organisationsformen und Werkzeuge können Unternehmen nicht nur schneller auf Veränderungen reagieren, sondern auch das volle Potenzial des Wissens und der Kreativität der Mitarbeiter nutzen.
    • Das Werk legt besonderen Fokus auf die Benutzererfahrung und praktische Anwendbarkeit, mit konkreten Umsetzungsstrategien zur Verbesserung der Geschäftsprozesse.
    • Erfahren Sie, wie die Unterstützung organisationalen Lernens durch ein Workflow-Managementsystem die Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft Ihres Unternehmens nachhaltig stärken kann.

    Beschreibung:

    Unterstützung organisationalen Lernens durch ein Workflow-Managementsystem – ein unverzichtbares Werkzeug für moderne Unternehmen, die sich in einem sich stetig wandelnden Geschäftsumfeld bewegen. In einer Zeit, in der Veränderung die einzige Konstante ist, stellt die Fähigkeit einer Organisation, schnell und effektiv auf neue Herausforderungen zu reagieren, einen entscheidenden Vorteil dar. Doch wie kann ein Unternehmen sicherstellen, dass es aus vergangenen Erfahrungen lernt und dieses Wissen effizient nutzt?

    Die Lösung liegt oft näher, als man denkt. Das Buch „Unterstützung organisationalen Lernens durch ein Workflow-Managementsystem“ bietet tiefgehende Einblicke und praxisnahe Anleitungen, wie ein solches System als Instrument zur Förderung des Lernens in Organisationen eingesetzt werden kann. Ausgehend von einem Pilotprojekt des Deutschen Entwicklungsdienstes, wird detailliert erläutert, wie technische und organisatorische Maßnahmen erfolgreich umgesetzt werden können. Dieses Werk, eine Diplomarbeit von 2002, verknüpft wissenschaftliche Fundierung mit praktischer Relevanz und bietet wertvolle Gestaltungsempfehlungen für den Einsatz von Workflow-Managementsystemen.

    Stellen Sie sich vor, Ihr Unternehmen hätte die Fähigkeit, durch die Anwendung geeigneter Organisationsformen, Methoden und Werkzeuge nicht nur schneller auf Veränderungen zu reagieren, sondern auch das volle Potenzial des Wissens und der Kreativität Ihrer Mitarbeiter zu nutzen. Mit den spezifischen Funktionen eines Workflow-Managementsystems kann Ihre Organisation nicht nur effektiv lernen, sondern auch die Benutzerakzeptanz durch ergonomisch gestaltete Maßnahmen steigern. Der Fokus der Arbeit liegt auf der Frage, wie solche Systeme effektiv eingeführt werden können, um das Wissen innerhalb Ihrer Organisation optimal zu sammeln und zu nutzen.

    Mit einem besonderen Augenmerk auf die Benutzererfahrung und die praktische Anwendbarkeit liefert dieses Buch nicht nur theoretische Erklärungen, sondern auch konkrete Umsetzungsstrategien, die sich direkt auf die Verbesserung Ihrer Geschäftsprozesse auswirken können. Erfahren Sie, wie Sie durch die Unterstützung organisationalen Lernens durch ein Workflow-Managementsystem nicht nur die Wettbewerbsfähigkeit, sondern auch die Innovationskraft Ihres Unternehmens nachhaltig stärken können.

    Letztes Update: 23.09.2024 08:42

    Counter