Unternehmerische Ausgestaltung des internationalen Customer Relationship Management im vertikalen Vertriebssystem der Automobilindustrie
Unternehmerische Ausgestaltung des internationalen Customer Relationship Management im vertikalen Vertriebssystem der Automobilindustrie
Kurz und knapp
- Erhalten Sie tiefe Einblicke in die Herausforderungen und Möglichkeiten der internationalen Implementierung von CRM in der Automobilbranche.
- Lernen Sie aus einem praktischen Fallbeispiel, der Implementierung von CRM bei der DaimlerChrysler AG, um die Aufgabenverteilung zwischen Zentrale und internationalen Gesellschaften zu optimieren.
- Entdecken Sie wertvolle Empfehlungen für die Standardisierung und Differenzierung internationaler CRM-Aufgaben, basierend auf einer gewichteten Analyse externer und interner Rahmenbedingungen.
- Das Buch ist ideal für Unternehmensleiter in den Bereichen Business & Karriere, Personal und Führung, die praxisnahe Ratschläge suchen.
- Ergreifen Sie die Möglichkeit, mit diesem praxiserprobten Leitfaden Ihr Unternehmen dynamisch nach vorne zu bringen.
- Mehr als nur Theorie: Ein praktischer Leitfaden, um die komplexen Herausforderungen im internationalen Vertrieb erfolgreich zu meistern.
Beschreibung:
Unternehmerische Ausgestaltung des internationalen Customer Relationship Management im vertikalen Vertriebssystem der Automobilindustrie – ein Thema, das komplexer kaum sein könnte und dennoch von enormer Bedeutung für die Zukunft der Automobilindustrie ist. Diese besondere Arbeit nimmt Sie mit auf eine tiefgreifende Reise durch die Herausforderungen und Möglichkeiten, die mit der internationalen Implementierung von Customer Relationship Management (CRM) in der Automobilbranche verbunden sind.
Stellen Sie sich vor, Sie sind Teil eines global agierenden Automobilunternehmens. Die zentrale Frage, die sich Ihnen stellt, ist, wie Sie die Aufgaben eines CRM-Systems effektiv zwischen der Unternehmenszentrale und den internationalen Vertriebsgesellschaften verteilen. Diese Arbeit bietet Ihnen dafür nicht nur theoretische Konzepte, sondern führt Sie durch ein praktisches Fallbeispiel – die Implementierung bei der DaimlerChrysler AG.
Das Buch liefert Ihnen wertvolle Empfehlungen für die Standardisierung und Differenzierung internationaler CRM-Aufgaben. Mithilfe spezifischer Kriterien und einer gewichteten Analyse externer und interner Rahmenbedingungen können Sie nachvollziehen, wie eine solche Verteilung strategisch geplant und umgesetzt werden sollte. Und obwohl es keine universelle Lösung gibt, bietet das Werk erprobte Konzeptionen, die in der Unternehmenspraxis anwendbar sind.
Besonders empfehlenswert ist dieses Buch für Unternehmenslenker, die in den Kategorien Business & Karriere, Personal sowie Führung auf der Suche nach fundierten und praxisnahen Ratschlägen sind.
Nutzen Sie den strategischen Vorteil, den Ihnen die Unternehmerische Ausgestaltung des internationalen Customer Relationship Management im vertikalen Vertriebssystem der Automobilindustrie bietet, und bringen Sie Ihr Unternehmen dynamisch nach vorne. Dieses Werk ist mehr als nur Theorie – es ist ein praxiserprobter Leitfaden, der Ihnen hilft, die komplexen Herausforderungen im internationalen Vertrieb zu meistern.
Letztes Update: 20.09.2024 13:30