Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Umgang mit Widerständen im Rah... Der Weg zu mehr Entscheidungsf... Einsatzfelder von Workflow-Man... Praxisbeiträge zum KMU-Managem... Weiches Management für knallha...


    Umgang mit Widerständen im Rahmen von geplanten Change-Managementprozessen

    Umgang mit Widerständen im Rahmen von geplanten Change-Managementprozessen

    Überwinden Sie Veränderungswiderstände effektiv – praxisnahe Lösungen für nachhaltig erfolgreichen Wandel im Unternehmen!

    Kurz und knapp

    • Umgang mit Widerständen im Rahmen von geplanten Change-Managementprozessen ist ein essenzielles Werk für Manager und Führungskräfte, das wertvolle Einblicke in die Dynamik der Veränderung bietet – ein unverzichtbares Werkzeug in der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt.
    • Die Diplomarbeit, aus der das Werk hervorgeht, wurde an der Hamburger Fern-Hochschule mit der herausragenden Note von 1,3 bewertet, was für die Qualität und fundierte Basis des Inhalts spricht.
    • Das Buch bietet konkrete Strategien, um Widerstände gegen Veränderungen effektiv zu minimieren und die Veränderungen erfolgreich durchzuführen.
    • In angespannten Change-Projekten erweist sich das Buch als unschätzbarer Ratgeber, indem es theoretische Modelle des Wandels und die Phasen einer Organisation im Wandel aufzeigt.
    • Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Management und Prozessmanagement - das Werk bietet sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Ansätze für tiefere Einblicke in die Mechanismen des Change-Managements.
    • Das Buch unterstützt dabei, den Wandel nicht nur zu akzeptieren, sondern aktiv zu gestalten und dadurch nachhaltigen Erfolg in Organisationen zu erreichen.

    Beschreibung:

    Umgang mit Widerständen im Rahmen von geplanten Change-Managementprozessen ist ein essenzielles Werk für alle Manager und Führungskräfte, die sich mit den stetig zunehmenden Herausforderungen des Change Managements auseinandersetzen müssen. Dieses Buch liefert wertvolle Einblicke in die Dynamik der Veränderung – ein unverzichtbares Werkzeug in der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt.

    Die Diplomarbeit, aus der das Werk hervorgeht, wurde 2005 an der Hamburger Fern-Hochschule mit der herausragenden Note von 1,3 verfasst. Schon allein diese akademische Auszeichnung spricht für die Qualität und die fundierte Basis des Inhalts. Die Autorin greift auf umfassende betriebswirtschaftliche Kenntnisse zurück, um Organisationen zu helfen, ihre Change-Managementprozesse effektiv zu gestalten.

    Widerstand gegen Veränderung ist eine der größten Hürden, die Organisationen heute überwinden müssen. Gerade als ein Unternehmen beschlossen hat, eine neue Technologie einzuführen oder die Prozessoptimierung zu implementieren, stellen sich oft unerwartete Barrieren in den Weg. Die Illusion, dass Mitarbeiter sich ohne weiteres auf neue Umstrukturierungen oder kulturelle Veränderungen einlassen, gehört der Vergangenheit an. An diesem Punkt setzt das Buch an – es bietet konkrete Strategien, um den Widerstand zu minimieren und die Veränderung erfolgreich durchzuführen.

    Stellen Sie sich vor, Sie stehen vor einem großen Change-Projekt in Ihrer Organisation. Die Stimmung ist angespannt, Unsicherheit liegt in der Luft – ein Szenario, das sicherlich vielen Führungskräften bekannt vorkommt. In solchen Momenten erweist sich das Buch als unschätzbarer Ratgeber. Es zeigt auf, welche theoretischen Modelle des Wandels genutzt werden können und welche Phasen eine Organisation im Wandel durchläuft. Die diplomatische Handhabung der auftretenden Widerstände wird praxisnah erläutert – ein wertvoller Wegweiser für die eigene Strategieentwicklung.

    Dieses Buch ordnet sich perfekt in die Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Management und Prozessmanagement ein und bietet sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Ansätze. Es ist besonders interessant für jene, die eine tiefere Einsicht in die Mechanismen und die Psychologie hinter dem Change-Management suchen.

    Der professionelle und wohlüberlegte Umgang mit Widerständen im Rahmen von geplanten Change-Managementprozessen ist unerlässlich, um Projekte und Organisationen in Richtung Erfolg zu steuern. Nutzen Sie dieses Buch als Ressource, um Ihre Fähigkeit zu verbessern, Wandel nicht nur zu akzeptieren, sondern aktiv zu gestalten und dadurch nachhaltigen Erfolg in Ihrer Organisation zu erreichen.

    Letztes Update: 22.09.2024 07:36

    Counter