Übertragung des Lean Management Ansatzes auf einen Endkundenprozess am Beispiel von Elektrofahrzeugen


Effiziente Elektrofahrzeugprozesse: Lean Management für maximale Kundenzufriedenheit und nachhaltige Optimierung entdecken!
Kurz und knapp
- Übertragung des Lean Management Ansatzes auf Elektrofahrzeuge: Dieses Buch zeigt auf, wie Lean Management über traditionelle Produktionsgrenzen hinaus angewendet werden kann und verdeutlicht Optimierungspotentiale bei Endkundenprozessen.
- Basierend auf einer ausgezeichneten Bachelorarbeit mit der Bestnote 1,1 der Technischen Hochschule Rosenheim, bietet das Werk anschauliche Einsichten in die Effizienzsteigerung bei Elektrofahrzeugen.
- Das Buch führt durch den kompletten Prozess vom Kauf bis zum Recycling eines Elektrofahrzeugs und demonstriert, wie Lean Management Abläufe optimieren kann, um Verschwendung zu vermeiden.
- Es bietet praktische Handlungsempfehlungen zur Verbesserung der Marktresonanz auf Elektrofahrzeuge und zur Revolutionierung des Konsumprozesses.
- Eingebettet in Kategorien wie Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Management und Prozessmanagement, ist das Buch ideal für Personen, die Lean Management umsetzen wollen.
- Verfolgen Sie die Erfolgsgeschichte des Toyota Production Systems und lernen Sie, wie Lean Management als umfassender Ansatz zur Maximierung von Kundennutzen in Ihrem Unternehmen angewendet werden kann.
Beschreibung:
Übertragung des Lean Management Ansatzes auf einen Endkundenprozess am Beispiel von Elektrofahrzeugen – dieses wegweisende Werk offenbart, wie der Lean Management Ansatz über die klassischen Produktionsgrenzen hinaus angewendet werden kann. Basierend auf einer ausgezeichneten Bachelorarbeit, die mit der Bestnote 1,1 an der Technischen Hochschule Rosenheim unter der Fakultät für Betriebswirtschaft erstellt wurde, zeigt das Buch anschaulich, welche Potenziale in der Optimierung von Endkundenprozessen bei Elektrofahrzeugen liegen.
Stellen Sie sich vor, Sie entscheiden sich für den Kauf eines Elektrofahrzeugs. Ab dem Zeitpunkt der Kaufentscheidung bis hin zur Nutzung und zum Recycling des Fahrzeugs, begleitet Sie ein komplexer Prozess. In diesem Buch wird aufgezeigt, wie mithilfe des Lean Management Ansatzes genau diese Abläufe optimiert werden können. Basierend auf den fünf zentralen Prinzipien – Kundennutzen, Wertstrom, Fließprinzip, Pull-Prinzip und Perfektion – wird aufgedeckt, wie Verschwendung vermieden und Effizienz gesteigert werden kann.
Die Analyse liefert nicht nur Antworten auf die Frage, warum die Marktresonanz auf Elektrofahrzeuge entgegen diverser Umweltschwünge gering bleibt. Sie bietet auch praktische Handlungsempfehlungen, um den gesamten Konsumprozess zu revolutionieren. Eingebettet in die Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Management und Prozessmanagement, ist das Buch ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die Lean Management effektiv in ihrem Unternehmen umsetzen wollen.
Folgen Sie der Erfolgsgeschichte von Taiichi Ohno, dem Architekten des Toyota Production Systems. Entdecken Sie, wie sein Konzept der 'schlanken Produktion', das in der Automobilindustrie begann, heute einen Paradigmenwechsel in verschiedensten Unternehmensbereichen einleitet. Dieses Buch zeigt, dass Lean Management nicht nur ein Produktionskonzept ist, sondern ein umfassender Ansatz zur Maximierung von Kundennutzen bei minimalen Ressourcenaufwänden.
Werfen Sie einen Blick in die Zukunft des Managements von Elektrofahrzeugen und entdecken Sie, wie Sie die 'Übertragung des Lean Management Ansatzes auf einen Endkundenprozess am Beispiel von Elektrofahrzeugen' in Ihrer Organisation nutzen können, um nachhaltige und wertschöpfende Prozesse zu gestalten.
Letztes Update: 23.09.2024 08:18