Überfüllung der Holding-Einhei... Stärkenorientiertes Case Manag... Scientific Management reloaded... Tax Compliance Management Syst... Anwendung von strategischen Ma...


    Überfüllung der Holding-Einheit und der Notaufnahme: Das Management der akuten Herzinsuffizienz

    Überfüllung der Holding-Einheit und der Notaufnahme: Das Management der akuten Herzinsuffizienz

    Überfüllung der Holding-Einheit und der Notaufnahme: Das Management der akuten Herzinsuffizienz

    Kurz und knapp

    • Überfüllung der Holding-Einheit und der Notaufnahme: Das Management der akuten Herzinsuffizienz ist ein unverzichtbares Buch für die effiziente Bewältigung von akuter Herzinsuffizienz.
    • Mit detaillierten Analysen und praxisnahen Empfehlungen bietet das Buch umfassende Einblicke in eine der Hauptursachen für Krankenhausaufenthalte.
    • Es legt besonderen Fokus auf die Überfüllung der Notaufnahme und stellt innovative Lösungsansätze wie spezialisierte Teams und die Short Intensive Observation (OBI) vor.
    • Das Werk richtet sich an medizinisches Fachpersonal und Manager, die Prozesse optimieren und die Patientenversorgung verbessern möchten.
    • Leser erfahren, wie durch Organisation und Planung die Herausforderungen der Notaufnahme-Überfüllung bewältigt werden können.
    • Das Buch bietet Werkzeuge und Wissen, um klinische Entscheidungsprozesse zu verbessern und Überbelegung effektiv zu managen.

    Beschreibung:

    Überfüllung der Holding-Einheit und der Notaufnahme: Das Management der akuten Herzinsuffizienz ist ein unverzichtbares Buch für alle, die sich mit der Herausforderung auseinandersetzen, akute Herzinsuffizienz effizient zu managen. Mit detaillierten Analysen und praxisnahen Empfehlungen ermöglicht dieses Werk einen umfassenden Einblick in eine der führenden Ursachen für Krankenhausaufenthalte in der westlichen Welt.

    Als Spezialist im Bereich Medizin und Notfallmanagement beschäftigt sich dieses Buch mit einem kritischen Punkt im Gesundheitssystem: der Überfüllung der Notaufnahme (ED) und der zentralen Rolle, die sie bei der Wiederaufnahme von Patienten spielen, die unter Herzinsuffizienz leiden. Die akute Herzinsuffizienz (AHF) zählt zu den häufigsten Gründen für Besuche in der ED, wobei rund 70-80% der Patienten daraufhin stationär aufgenommen werden. Doch was tun, wenn die Notaufnahme überlastet ist?

    Hier setzt dieses Buch an, indem es eine Geschichte aus der Praxis erzählt: In einer überfüllten Notaufnahme entschied man sich, ein spezialisiertes Team zu schaffen, das ausschließlich der schnellen Stabilisierung von Herzinsuffizienz-Patienten gewidmet war. Durch die Etablierung einer Short Intensive Observation (OBI) konnte die Stabilisierungsrate der Patienten signifikant erhöht werden. Diese innovative Herangehensweise mildert nicht nur die Zugangssperren, sondern reduziert auch die Notwendigkeit längerer Krankenhausaufenthalte.

    Das Buch bietet wertvolle Einsichten für medizinisches Fachpersonal und Manager im Gesundheitswesen, die danach streben, Prozesse zu optimieren und die Qualität der Patientenversorgung zu verbessern. Es zieht Leser in seinen Bann, indem es die Relevanz und Dringlichkeit eines umsichtigen Managements im Kontext der AHF aufzeigt. Die beschriebenen Methoden illustrieren die Möglichkeit, durch geschickte Organisation und Planung die Herausforderungen der ED-Überfüllung zu bewältigen.

    Egal, ob Sie im Management tätig sind oder praktizierender Mediziner – Überfüllung der Holding-Einheit und der Notaufnahme: Das Management der akuten Herzinsuffizienz bietet Ihnen die Werkzeuge und das Wissen, um in einem hochdynamischen Umfeld wie der Notaufnahme erfolgreich zu sein. Entdecken Sie, wie Sie klinische Entscheidungsprozesse verbessern können und lernen Sie von einem realen Beispiel, wie Überbelegung effektiv gemanagt werden kann.

    Letztes Update: 18.09.2024 12:57


    Kategorien