Turnaround-Management im deutschsprachigen Raum
Turnaround-Management im deutschsprachigen Raum


Effektive Turnaround-Strategien meistern: Stärken Sie Ihr Unternehmen in Krisen für nachhaltigen Erfolg!
Kurz und knapp
- Das Buch "Turnaround-Management im deutschsprachigen Raum" bietet Unternehmenslenkern unverzichtbare Entscheidungsgrundlagen angesichts der zunehmenden Krisenfestigkeit und Komplexität moderner Märkte.
- Es liefert praxisnahe Ansätze, um in stürmischen Zeiten standzuhalten und gestärkt daraus hervorzugehen.
- Eine spannende Anekdote zeigt, wie ein mittelständisches Unternehmen dank spezifischer Turnaround-Strategien in eine neue Wachstumsphase startete.
- Die Untersuchung von 185 Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zeigt, wie entscheidend die Lebenszyklusphasen für den Erfolg von Turnaround-Strategien sein können.
- Das Buch richtet sich an Manager und Führungskräfte, die literaturgeprüfte Turnaround-Strategien verstehen möchten, um informierte und effektive Entscheidungen zu treffen.
- Verankert in den Bereichen Büchern, Sachbücher, Business & Karriere, Wirtschaft und Betriebswirtschaftslehre, ist dieses Werk ein Muss für strategische Unternehmensführung in einer volatilen Geschäftsumgebung.
Beschreibung:
Turnaround-Management im deutschsprachigen Raum ist ein unverzichtbares Werk für Unternehmenslenker, die angesichts der zunehmenden Krisenfestigkeit und der Komplexität moderner Märkte strategische und effektive Entscheidungsgrundlagen benötigen. Dieses Buch bietet Ihnen tiefgehende Einblicke in die Dynamik von Unternehmenswandel und liefert praxisnahe Ansätze, um in stürmischen Zeiten standzuhalten und sogar gestärkt daraus hervorzugehen.
In einer sich schnell wandelnden Geschäftswelt stehen Unternehmen immer wieder vor erheblichen Herausforderungen, die ihre Existenz bedrohen können. Eine spannende Anekdote aus dem Buch beleuchtet die Geschichte eines mittelständischen Unternehmens aus Deutschland, das sich am Rande des Abgrunds befand. Dank der Anwendung spezifischer Turnaround-Strategien und der richtigen Maßnahmen, die in der Studie mit 185 Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz untersucht werden, konnte es jedoch in eine neue Wachstumsphase starten.
Die Studie zeigt eindrucksvoll, wie entscheidend die Lebenszyklusphasen eines Unternehmens für den Erfolg von Turnaround-Strategien sein können. Damit richtet sich dieses Werk an alle Manager und Führungskräfte im deutschsprachigen Raum, die nicht nur verstehen möchten, warum bestimmte Maßnahmen funktionieren, sondern auch, wann sie am effektivsten eingesetzt werden sollten.
Finden Sie heraus, welche wenigen, literaturgeprüften Turnaround-Strategien tatsächlich einen signifikanten Einfluss auf den Unternehmenserfolg haben und wie sich diese je nach Lebenszyklusphase unterscheiden. Diese Einblicke und die gewonnenen Erkenntnisse ermöglichen es Ihnen, informierte Entscheidungen zu treffen, die im besten Interesse Ihres Unternehmens sind.
Verankert in den Bereichen Büchern, Sachbücher, Business & Karriere, Wirtschaft und Betriebswirtschaftslehre, ist dieses Buch ein Muss für all jene, die sich mit strategischer Unternehmensführung beschäftigen und nachhaltigen Erfolg in einer volatilen Geschäftsumgebung anstreben.
Letztes Update: 19.09.2024 12:18
FAQ zu Turnaround-Management im deutschsprachigen Raum
Was ist das Ziel des Buches "Turnaround-Management im deutschsprachigen Raum"?
Das Buch hat das Ziel, Unternehmenslenkern fundierte Strategien und Werkzeuge für die erfolgreiche Bewältigung von Unternehmenskrisen zu vermitteln und dabei auf spezifische Anforderungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz einzugehen.
Für welche Zielgruppe ist das Buch geeignet?
Das Buch richtet sich an Manager, Führungskräfte und Unternehmer, die strategische und fundierte Einblicke in effektive Turnaround-Strategien suchen, insbesondere im deutschsprachigen Wirtschaftsraum.
Wie praxisnah sind die Inhalte des Buches?
Die Inhalte des Buches sind durch reale Unternehmensbeispiele und eine breit angelegte Studie mit 185 Unternehmen aus DACH-Ländern äußerst praxisnah gestaltet.
Welche Themen deckt das Buch ab?
Das Buch behandelt Themen wie Unternehmenswandel, Turnaround-Strategien und deren Umsetzung je nach Lebenszyklusphase eines Unternehmens.
Welche Vorteile bietet das Buch "Turnaround-Management im deutschsprachigen Raum"?
Das Buch bietet tiefgehende Einblicke in bewährte Turnaround-Strategien, hilft Führungskräften beim Entwickeln einer krisenfesten Unternehmenskultur und unterstützt bei der langfristigen Wachstumsförderung.
Gibt es konkrete Fallstudien im Buch?
Ja, das Buch enthält eine spannende Fallstudie zu einem mittelständischen Unternehmen aus Deutschland, das am Rande des Abgrunds stand und mithilfe der beschriebenen Strategien zu neuem Erfolg fand.
Welche Bedeutung haben Lebenszyklusphasen in dem Buch?
Das Buch zeigt, wie wichtig Lebenszyklusphasen eines Unternehmens für den Erfolg spezifischer Turnaround-Strategien sind, und erläutert, wann welche Maßnahmen am besten eingesetzt werden sollten.
Wie wissenschaftlich fundiert sind die Inhalte?
Die im Buch vorgestellten Strategien und Erkenntnisse basieren auf einer umfassenden Studie mit 185 Unternehmen in der DACH-Region sowie auf literaturgeprüften Ansätzen.
Kann das Buch auch für kleinere Unternehmen nützlich sein?
Ja, die praxisnahen Beispiele und Strategien sind auch für kleine und mittelständische Unternehmen hilfreich, da sie konkret auf Herausforderungen des KMU-Sektors eingehen.
Wo kann ich das Buch kaufen?
Das Buch ist online unter manager-ratgeber.de erhältlich.