Trends im Management von Nachhaltigkeit und Digitalisierung 2025


Ihr Praxisleitfaden für nachhaltige Digitalisierung: Erfolgreich, zukunftssicher und direkt umsetzbar im Unternehmen!
Kurz und knapp
- Das Buch Trends im Management von Nachhaltigkeit und Digitalisierung 2025 verbindet praxisnahe Erfahrungen und neueste Forschungsergebnisse rund um die Megatrends Nachhaltigkeit und Digitalisierung.
- Sie erhalten sofort anwendbare Handlungsempfehlungen, Best Practices und konkrete, lösungsorientierte Ansätze für Ihr Unternehmen.
- Im Fokus stehen drei Themenschwerpunkte: erfolgreiche Beispiele für Nachhaltigkeit, innovative Digitalisierungsstrategien sowie die Wechselwirkungen zwischen beiden Bereichen.
- Alle Inhalte sind eng an die UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs) angelehnt und bieten internationale Orientierung und Relevanz.
- Das Werk richtet sich an Führungskräfte, Unternehmen, Forschende und Studierende, die sich auf neue Berichtspflichten, steigende Erwartungen und dynamische Entwicklungen vorbereiten möchten.
- Nutzen Sie dieses Buch als Ihren Kompass, um die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern und Ihr Unternehmen erfolgreich und zukunftsfähig auszurichten.
Beschreibung:
Trends im Management von Nachhaltigkeit und Digitalisierung 2025 bietet eine fundierte und praxisnahe Auseinandersetzung mit den beiden Megatrends unserer Zeit: Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Unternehmen stehen heute mehr denn je vor der Herausforderung, technologische Innovationen in bestehende Geschäftsmodelle zu integrieren und dabei gleichzeitig steigenden Ansprüchen an Nachhaltigkeit und Transparenz gerecht zu werden.
Stellen Sie sich vor, Sie führen ein wachsendes Unternehmen. Plötzlich stehen neue Berichtspflichten und Erwartungen von Investoren sowie Kunden im Raum – alles dreht sich um Digitalisierung und nachhaltiges Handeln. Das Buch Trends im Management von Nachhaltigkeit und Digitalisierung 2025 erzählt Geschichten aus der Praxis, präsentiert Forschungsergebnisse der Hochschule Weserbergland und liefert konkrete Lösungen, wie Unternehmen durch intelligente Digitalisierung ihre Nachhaltigkeitsziele erreichen können.
Das Werk gliedert sich dabei in drei klar strukturierte Themenschwerpunkte: Im ersten Teil werden aktuelle Ansätze und erfolgreiche Beispiele aus dem Bereich Nachhaltigkeit beleuchtet. Der zweite Teil widmet sich innovativen Digitalisierungsstrategien, während der dritte Abschnitt die Wechselwirkungen zwischen beiden Megatrends fokussiert. Alle Beiträge sind eng mit den UN-Nachhaltigkeitszielen (SDGs) verknüpft, was für zusätzliche Orientierung sorgt und die internationale Relevanz unterstreicht.
Profitieren Sie von praxisnahen Handlungsempfehlungen, Best Practices und lösungsorientierten Ansätzen, die in Unternehmen bereits den Weg in eine grüne und digitale Zukunft weisen. Dieses Buch eignet sich ideal für Führungskräfte, Verantwortliche aus Wirtschaft & Karriere, Forschende und Studierende, die mit den Herausforderungen und Potenzialen von Nachhaltigkeit und Digitalisierung auf dem aktuellen Stand bleiben möchten.
Nutzen Sie Trends im Management von Nachhaltigkeit und Digitalisierung 2025 als Ihren Kompass durch die komplexen Anforderungen der modernen Wirtschaft. Verpassen Sie nicht den Anschluss an die wichtigsten Entwicklungen und sichern Sie sich wertvolles Branchenwissen, das Sie direkt in Ihrem Unternehmen umsetzen können.
Letztes Update: 03.08.2025 03:37