Traditionelle und wertorientie... Erfolgsfaktoren des Management... Total Construction Project Man... Change Management in Organisat... Social Customer Relationship M...


    Traditionelle und wertorientierte Managemententlohnung vor dem Hintergrund der Finanzkrise

    Traditionelle und wertorientierte Managemententlohnung vor dem Hintergrund der Finanzkrise

    Traditionelle und wertorientierte Managemententlohnung vor dem Hintergrund der Finanzkrise

    Kurz und knapp

    • Traditionelle und wertorientierte Managemententlohnung vor dem Hintergrund der Finanzkrise bietet tiefgreifende Einblicke in Entlohnungssysteme und ihre Rolle in der Unternehmensführung.
    • Diese Diplomarbeit, die 2010 an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz mit der Note 1,3 verfasst wurde, analysiert die Schwächen traditioneller Entlohnungsmodelle.
    • Das Buch ist essenziell für Manager, die optimale Ergebnisse erzielen möchten, ohne die Interessen der Eigentümer zu gefährden, und zeigt, wie Anreizsysteme optimiert werden können.
    • Es bietet sowohl theoretische als auch praxisorientierte Perspektiven, die für Studierende, Controlling-Professionals und Entscheidungsträger im Unternehmen unverzichtbar sind.
    • Die Arbeit wirft Licht auf die Ursachen der Finanzkrise und wie moderne Entlohnungssysteme dazu beitragen können, zukünftigen Krisen vorzubeugen.
    • Erfahren Sie, wie Sie Ihr Unternehmen erfolgreich steuern und zukunftsorientiert führen können, inspiriert von den Erkenntnissen dieser Diplomarbeit.

    Beschreibung:

    Traditionelle und wertorientierte Managemententlohnung vor dem Hintergrund der Finanzkrise ist ein unverzichtbares Werk für jeden, der sich mit den bedeutendsten Herausforderungen in der Unternehmensführung auseinandersetzt. Diese Diplomarbeit aus dem Jahr 2010, die aus der Feder eines Absolventen der Johannes Gutenberg-Universität Mainz stammt und mit der Note 1,3 bewertet wurde, bietet tiefgreifende Einblicke in die wirtschaftlichen Zusammenhänge und Problematiken moderner Entlohnungssysteme.

    Die Arbeit beleuchtet, wie traditionelle Entlohnungsfunktionen in der Managemententlohnung oft versagen, wenn es darum geht, die Interessen von Managern und Eigentümern harmonisch zu vereinen. Sie deckt auf, dass traditionelle und wertorientierte Kennzahlen nicht immer die Anforderungen an Manipulationsfreiheit und Anreizkompatibilität erfüllen, was zu einem Ungleichgewicht führen kann – ein Ungleichgewicht, das zu den Ursachen der weltweiten Finanzkrise gehört.

    Stellen Sie sich vor, Sie sind ein Manager eines Unternehmens, der optimale Ergebnisse erzielen möchte, ohne die Interessen der Eigentümer zu beeinträchtigen. Dieses Buch liefert Ihnen das notwendige Verständnis der vielschichtigen Anreizsysteme und zeigt auf, wie Sie diese Systeme optimieren können, um sowohl Risiko zu minimieren als auch Effizienz zu maximieren.

    Unter der Kategorie Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Wirtschaft, Wirtschaftsgeschichte, bietet dieses Werk nicht nur theoretische, sondern auch praxisorientierte Perspektiven, die für Studierende, Fachleute im Controlling sowie Entscheidungsträger in Unternehmen unverzichtbar sind. Lassen Sie sich von dieser Diplomarbeit inspirieren und gewinnen Sie neue Erkenntnisse daraus, wie Sie die gegenwärtigen und zukünftigen Herausforderungen im Management meistern können – und das alles vor dem komplexen Hintergrund der jüngsten Finanzkrise.

    Nehmen Sie das Steuer Ihres Unternehmens in die Hand und entdecken Sie die entscheidenden Faktoren für eine erfolgreiche und zukunftsorientierte Unternehmensführung mit der Traditionellen und wertorientierten Managemententlohnung vor dem Hintergrund der Finanzkrise.

    Letztes Update: 23.09.2024 23:00


    Kategorien