Total Quality Management in einer öffentlichen Schule


Steigern Sie Schulqualität effektiv – Praxisnahe TQM-Strategien speziell für öffentliche Bildungseinrichtungen.
Kurz und knapp
- Total Quality Management in einer öffentlichen Schule ist ein unverzichtbares Werk für Bildungsenthusiasten und Schulverantwortliche, die das Schulmanagement verbessern wollen.
- Das Buch bietet umfassende Einblicke in die Organisation und Verwaltung von Schulen, um optimale Lehr- und Lernprozesse zu erreichen.
- Es nutzt die Prinzipien des Total Quality Managements, um strukturelle Verbesserungen und die Anpassung an spezifische Bedürfnisse der Schüler zu fördern.
- Für Bildungsbeauftragte ist es ein praktisches Werkzeug mit Analysemethoden und Fallstudien, die klare Anleitungen für die Umsetzung von TQM bieten.
- Das Buch betont die lokale kulturelle Anpassung und zeigt, dass TQM individuell anpassbar ist.
- Schulleiter und Bildungspolitiker können durch die Lektüre wertvolle Einblicke gewinnen, um die Effizienz und das Wohlergehen in Schulen zu erhöhen.
Beschreibung:
Total Quality Management in einer öffentlichen Schule ist ein unverzichtbares Werk für alle Bildungsenthusiasten und Schulverantwortlichen, die die Qualität des Schulmanagements verbessern möchten. Dieses Buch beleuchtet die erstaunlichen Fortschritte und Herausforderungen des Total Quality Management (TQM) in öffentlichen Schulen am Beispiel der Profª Roxana Pereira Bonessi Full-Time State School in Manaus, Brasilien.
Der Autor schafft es, TQM anschaulich darzustellen und damit einen bedeutenden Beitrag zum brasilianischen Bildungsmanagement zu leisten. Durch die Erzählungen und Erfahrungen, in die soziale, politische und kulturelle Elemente einfließen, bietet dieses Buch einen umfassenden Einblick in die Organisation und Verwaltung von Schulen, die danach streben, optimale Lehr- und Lernprozesse zu erreichen.
Stellen Sie sich vor, Sie betreten ein Klassenzimmer, in dem die Verwaltungsabläufe so effektiv gestaltet sind, dass Lehrer und Schüler sich vollständig auf den Lernprozess konzentrieren können. Die Prinzipien des Total Quality Managements ermöglichen es, solche Szenarien Realität werden zu lassen, indem sie strukturelle Verbesserungen und die Anpassung an die spezifischen Bedürfnisse der Schüler fördern.
Für Bildungsbeauftragte ist dieses Buch mehr als nur eine theoretische Abhandlung – es ist ein praktisches Werkzeug. Die Analysemethoden und Fallstudien liefern klare Anleitungen und Inspiration, wie TQM in einer echten Schulumgebung erfolgreich umgesetzt werden kann. Die besondere Betonung auf die lokale kulturelle Anpassung in Amazonas zeigt, dass TQM nicht nur ein universelles Managementkonzept, sondern auch individuell anpassbar ist.
Durch die Lektüre von Total Quality Management in einer öffentlichen Schule können Schulleiter und Bildungspolitiker wertvolle Einblicke gewinnen, die ihnen helfen, die Effizienz und das Wohlergehen in ihren Schulen zu erhöhen. Wer das Ziel hat, die Bildungsqualität nachhaltig zu heben und alle Beteiligten zu motivieren, wird mit diesem Buch bestens bedient.
Letztes Update: 21.09.2024 20:30