The Role of Social Media in Human Resource Management. A case study of organizations in Barbados
The Role of Social Media in Human Resource Management. A case study of organizations in Barbados
Kurz und knapp
- The Role of Social Media in Human Resource Management. A case study of organizations in Barbados ist ein unentbehrliches Werk für jeden, der die Bedeutung von sozialen Medien im Unternehmensmanagement verstehen möchte.
- Dieses Sachbuch bietet tiefgehende Einblicke in aktuelle Trends und zeigt auf, wie soziale Medien die Innovationskraft von Unternehmen fördern sowie die Mitarbeiterzufriedenheit und -bindung positiv beeinflussen können.
- Die Fallstudie aus Barbados verdeutlicht, wie Unternehmen weltweit Netzwerke aufbauen und Plattformen wie Facebook, Twitter und LinkedIn nutzen, um herausragende Talente zu rekrutieren.
- Besonders wertvoll für Leser in den Bereichen Personalwesen und Organisation, da es zeigt, wie soziale Medien zur Leistungssteigerung und effektiven Organisationsänderung beitragen.
- Die effiziente Nutzung sozialer Medien ist entscheidend, um langfristige Wettbewerbsvorteile zu sichern und die unternehmensinterne Innovation zu fördern.
- Ein unverzichtbares Werk für alle, die die Verbindung von Wirtschaftsgeschichte und moderner Unternehmensführung verstehen und praktisch anwenden möchten.
Beschreibung:
The Role of Social Media in Human Resource Management. A case study of organizations in Barbados ist ein unentbehrliches Werk für jeden, der die Bedeutung von sozialen Medien im Unternehmensmanagement verstehen möchte. Diese Forschungsarbeit aus dem Jahr 2012, verfasst im Fachbereich BWL - Personal und Organisation an der University of Sheffield, beleuchtet die Transformation der Arbeitswelt durch soziale Medien.
Inmitten der rasanten digitalen Kommunikation avancieren soziale Medien von reinen Kommunikationswerkzeugen zu strategischen Mitteln der Unternehmensentwicklung. Die Fallstudie aus Barbados zeigt eindrucksvoll, wie Unternehmen weltweit Netzwerke aufbauen und die Potentiale von Plattformen wie Facebook, Twitter und LinkedIn nutzen, um herausragende Talente zu rekrutieren und das implizite Wissen zu bewahren.
Insbesondere für Leser, die in den Bereichen Personalwesen und Organisation tätig sind, erweist sich dieses Sachbuch als wertvolle Ressource. Es bietet tiefgehende Einblicke in aktuelle Trends und zeigt auf, wie soziale Medien nicht nur die Innovationskraft von Unternehmen fördern, sondern auch die Mitarbeiterzufriedenheit und -bindung positiv beeinflussen können. Die effiziente Nutzung dieser Technologien kann somit entscheidend zur Leistungssteigerung und effektiven Organisationsänderung beitragen.
Stellen Sie sich vor, Sie sind Personalmanager in einem mittelständischen Unternehmen auf Barbados. In Ihrer ständigen Suche nach neuen Wegen zur Talentsicherung entdecken Sie die transformative Kraft der sozialen Medien. Durch deren gezielten Einsatz haben Sie nicht nur die besten Mitarbeiter gewinnen können, sondern fördern auch die unternehmensinterne Innovation. Das Buch The Role of Social Media in Human Resource Management. A case study of organizations in Barbados unterstützt Sie dabei, diese digitalen Werkzeuge effektiv zu nutzen und langfristige Wettbewerbsvorteile zu sichern.
Ein unverzichtbares Werk für Leser, die die Verbindung von Wirtschaftsgeschichte und moderner Unternehmensführung verstehen und praktisch anwenden möchten. Werfen Sie einen Blick in die Zukunft der Personalentwicklung und erfahren Sie, wie soziale Medien zu einem integralen Bestandteil erfolgreicher Unternehmen werden.
Letztes Update: 24.09.2024 03:39