Management im Staat Tourismus-Marketing-Management Grundlagen im Management Tax Risk Management im Konzern Management-Ideen...


    Tax Risk Management im Konzern

    Tax Risk Management im Konzern

    Effizientes Steuerrisikomanagement: Minimieren Sie Risiken, maximieren Sie Sicherheit – für nachhaltigen Erfolg!

    Kurz und knapp

    • Das Buch „Tax Risk Management im Konzern“ beleuchtet essenzielle Schritte zur Implementierung eines umfassenden steuerlichen Risikomanagements.
    • Michael Heimig zeigt, wie Konzerne ihre Steuerrisiken angesichts verschärfter steuerlicher Regularien effizient managen können.
    • Es bietet Lösungen, um Steuerrisiken proaktiv zu steuern und ermöglicht eine strategieübergreifende Steuerung der gesamten Risikosituation.
    • Das Werk ist eine wertvolle Ressource für Dozenten, Studenten, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer sowie Mitarbeitende in Steuer- und Finanzabteilungen.
    • Die praxisnahen Ansätze im Buch erleichtern die Festlegung und Umsetzung verbindlicher Risikomanagementaktivitäten.
    • Innerhalb der Kategorien Sachbücher, Business & Karriere sowie Steuern positioniert sich dieses Buch als unverzichtbares Werkzeug zur effektiven Steuerung steuerlicher Risiken.

    Beschreibung:

    In der dynamischen Welt der Unternehmensführung gewinnen steuerliche Risiken zunehmend an Bedeutung. Das Buch „Tax Risk Management im Konzern“ beleuchtet die essenziellen Schritte zur Implementierung eines umfassenden steuerlichen Risikomanagements. Autor Michael Heimig zeigt auf, wie Konzerne im Angesicht verschärfter steuerlicher Regularien ihre Steuerrisiken effizient managen können.

    Stellen Sie sich vor, Sie sitzen im Management Meeting eines großen Konzerns. Ein überraschendes Steuerrisiko könnte plötzlich erhebliche finanzielle Auswirkungen auf Ihr Unternehmen haben. „Tax Risk Management im Konzern“ bietet Ihnen Lösungen, um solche Risiken proaktiv zu steuern und rechtzeitig zu begegnen. Es geht nicht nur darum, ein einzelnes Risiko zu adressieren, sondern eine strategieübergreifende Steuerung der gesamten Risikosituation zu ermöglichen.

    Dieses Werk ist nicht nur eine wertvolle Ressource für Dozenten und Studenten der Betriebswirtschaftslehre und Rechtswissenschaften, sondern auch für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Mitarbeitende in Steuer- und Finanzabteilungen unverzichtbar. Die praxisnahen Ansätze im Buch erleichtern die Festlegung und Umsetzung verbindlicher Risikomanagementaktivitäten.

    Innerhalb der Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Börse & Geld, Steuern, Finanzamt & Steuerrecht, positioniert sich dieses Buch als unverzichtbares Werkzeug. Es erfüllt das gestiegene Bedürfnis nach einem systematischen und gesamtheitlichen Ansatz, um steuerliche Risiken effektiv zu managen. Lassen Sie sich von Michael Heimigs fundierten Untersuchungen inspirieren und sichern Sie sich einen Vorsprung in der komplexen Welt des Tax Risk Managements im Konzern.

    Letztes Update: 21.09.2024 11:48

    FAQ zu Tax Risk Management im Konzern

    Was ist das Ziel von „Tax Risk Management im Konzern“?

    Das Buch „Tax Risk Management im Konzern“ zeigt auf, wie Konzerne steuerliche Risiken proaktiv identifizieren, steuern und minimieren können. Es bietet einen umfassenden Ansatz zur Implementierung eines effektiven steuerlichen Risikomanagements.

    Wer sollte das Buch lesen?

    Das Buch richtet sich an Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Mitarbeitende in Steuer- und Finanzabteilungen sowie an Studierende und Dozenten der Betriebswirtschaftslehre und Rechtswissenschaften.

    Welche Themen behandelt das Buch?

    Es behandelt zentrale Themen wie die Identifikation, Analyse und Steuerung von Steuerrisiken sowie die Integration eines strategieübergreifenden Risikomanagements in Konzernen.

    Warum ist steuerliches Risikomanagement heutzutage so wichtig?

    Verschärfte steuerliche Regularien und steigende Anforderungen an die Compliance machen ein effektives steuerliches Risikomanagement für Unternehmen unverzichtbar.

    Wie hilft das Buch, finanzielle Risiken zu minimieren?

    Durch praxisnahe Ansätze ermöglicht das Buch Unternehmen, Steuerrisiken frühzeitig zu erkennen und geeignete Maßnahmen zur Minimierung finanzieller Auswirkungen zu ergreifen.

    Ist das Buch auch für kleinere Unternehmen geeignet?

    Das Buch richtet sich primär an Konzerne, bietet aber auch für mittelständische Unternehmen wertvolle Einsichten, die bei der Einrichtung eines steuerlichen Risikomanagements hilfreich sein können.

    Welche praktischen Beispiele bietet das Buch?

    Das Buch enthält praxisorientierte Fallstudien und Lösungen, die zeigen, wie steuerliche Risiken effektiv adressiert und gesteuert werden können.

    Kann das Buch für die Vorbereitung auf Steuerprüfungen genutzt werden?

    Ja, das Buch bietet Strategien und Ansätze, die Unternehmen dabei helfen, sich optimal auf Steuerprüfungen vorzubereiten und Risiken zu minimieren.

    Wer ist der Autor des Buches?

    Der Autor Michael Heimig ist Experte für steuerliches Risikomanagement und bringt fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrungen in die Inhalte des Buches ein.

    Wo kann ich das Buch kaufen?

    Das Buch „Tax Risk Management im Konzern“ ist im Onlineshop von Manager-Ratgeber sowie in weiteren Fachbuchhandlungen erhältlich.

    Counter