Talent Management: Ein anekdot... Misserfolge in der Implantolog... Management by Objectives: Ein ... Mechanische Organisationstheor... Bedeutung aktiver Managementst...


    Talent Management: Ein anekdotisches Konzept oder eine strategische Priorität?

    Talent Management: Ein anekdotisches Konzept oder eine strategische Priorität?

    Talent Management: Ein anekdotisches Konzept oder eine strategische Priorität?

    Kurz und knapp

    • Das Buch "Talent Management: Ein anekdotisches Konzept oder eine strategische Priorität?" bietet eine tiefgehende wissenschaftliche Erkundung des Talent Managements und untersucht, ob es ein essentielles strategisches Element ist.
    • Das Werk liefert wertvolle Einsichten für Manager und Führungskräfte, die über mehrere kulturelle und geografische Grenzen hinweg agieren müssen, um Talent Management als strategischen Bestandteil der Unternehmensführung zu verstehen.
    • Die Abhandlung zeigt, wie selektive Investitionen in High-Performer und High-Potentials sowie die strategische Verknüpfung von Talent mit der Unternehmensausrichtung den Unternehmenserfolg prägen können.
    • Das Buch bietet praktisches Wissen, um strategische TM-Praktiken im Unternehmen zu implementieren und langfristige, messbare Erfolge zu erzielen.
    • Unsere Leser aus den Bereichen Business, Karriere, Management und Personalmanagement profitieren von diesen fundierten Einblicken, um die Herausforderungen des modernen Talent Managements zu meistern.
    • "Talent Management: Ein anekdotisches Konzept oder eine strategische Priorität?" ist ein unverzichtbares Tool, um die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens zu sichern und Ihr Unternehmen als Spitzenreiter im Kampf um die klügsten Köpfe zu positionieren.

    Beschreibung:

    Das Buch "Talent Management: Ein anekdotisches Konzept oder eine strategische Priorität?" bietet eine tiefgehende wissenschaftliche Erkundung des Talent Managements (TM) und untersucht, ob es lediglich ein anekdotisches Konstrukt oder vielmehr eine essentielle strategische Priorität ist. In einer Zeit, in der der globale Wettbewerb zunimmt, wird effektives Talent Management mehr denn je zum Schlüssel für den nachhaltigen Erfolg multinationaler Unternehmen.

    Die Abhandlung beleuchtet verschiedene Perspektiven auf TM und zeigt, wie entscheidend es ist, Talent Management als strategischen Bestandteil der Unternehmensführung zu verstehen. Sie bietet wertvolle Einsichten für Manager und Führungskräfte, die vor der Herausforderung stehen, über mehrere kulturelle und geografische Grenzen hinweg zu agieren. Spannend ist die Darstellung, wie selektive Investitionen in High-Performer und High-Potentials, die Segmentierung des Talentpools sowie die strategische Verknüpfung von Talent mit der Unternehmensausrichtung Unternehmen prägen können.

    Stellen Sie sich vor, Sie sind ein Manager eines rasant wachsenden Unternehmens, das den internationalen Markt erobern will. Während eines Meetings fällt Ihnen auf, dass einer Ihrer besten Mitarbeiter resigniert hat, weil sein Talent unentdeckt blieb. Diese Anekdote verdeutlicht die Dringlichkeit, TM als strategische Priorität zu etablieren, um solch wertvolle Ressourcen nicht zu verlieren. Das Buch wird Ihnen helfen, strategische TM-Praktiken in Ihrem Unternehmen zu implementieren und langfristige, messbare Erfolge zu erzielen.

    Unsere Leser aus den Bereichen Business, Karriere, Management und Personalmanagement profitieren von diesen fundierten, praktischen Einblicken. Das Buch "Talent Management: Ein anekdotisches Konzept oder eine strategische Priorität?" ist ein unverzichtbares Tool, um die Herausforderungen des modernen Talent Managements zu meistern und die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens zu sichern. Tauchen Sie ein in das Verständnis des Talent Managements und positionieren Sie Ihr Unternehmen als Spitzenreiter im Kampf um die klügsten Köpfe.

    Letztes Update: 18.09.2024 07:03


    Kategorien