Ökonomische Perspektive auf da... Systems Engineering & Mana... Theoretische Auseinandersetzun... Bewertung des Managements von ... Entrepreneurial Management Anw...


    Systems Engineering & Management

    Systems Engineering & Management

    Systems Engineering & Management

    Kurz und knapp

    • Systems Engineering & Management bietet eine umfassende Einführung in die Entwicklung und Verwaltung technischer Systeme, unter Berücksichtigung technologischer, soziologischer und psychologischer Aspekte.
    • Das Buch verwandelt komplexe Aufgaben in strukturiertes Vorgehen durch Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Vereinfachung und Modellierung realer Systeme.
    • Fünf bewährte Vorgehensmodelle decken den gesamten Lebenszyklus eines Systems ab und haben sich in der Praxis als äußerst nützlich erwiesen.
    • Der detaillierte Problemlösungszyklus erklärt, was wann, warum und wie zu tun ist, um Projekte erfolgreich abzuschließen.
    • Besonders für Praktiker und Studierende bietet das Buch wertvolle Erklärungen und Denkanstöße, die innovative Lösungen und ein konstruktiv-kritisches Weiterdenken fördern.
    • Für Interessierte an Ingenieurwissenschaften, Technik oder Maschinenbau ist es ein unverzichtbarer Leitfaden, der theoretisches Wissen in praktischen Erfolg umsetzt.

    Beschreibung:

    Systems Engineering & Management – wenn es darum geht, technische Systeme effizient und effektiv zu entwickeln und zu verwalten, gibt es kaum eine wertvollere Ressource als dieses umfassende Buch. Es ist der ideale Begleiter für alle, die sich in der Verwaltungswelt der Ingenieurwissenschaften bewegen und bietet eine tiefgreifende Einführung, die sowohl die technologischen als auch die soziologischen und psychologischen Aspekte berücksichtigt.

    Stellen Sie sich einmal vor, Sie stehen vor der Herausforderung, ein komplexes technisches System entwickeln zu müssen. Die schiere Komplexität kann überwältigend sein. Doch genau hier kommt Systems Engineering & Management ins Spiel. Es verwandelt das scheinbar Unmögliche in ein strukturiertes und nachvollziehbares Vorgehen. Durch Schritt-für-Schritt-Anweisungen lernen Sie, wie komplexe reale Systeme vereinfacht und modelliert werden, um ihre relevanten Eigenschaften sichtbar zu machen. Diese interdisziplinäre Herangehensweise wird sowohl in der Praxis als auch in der akademischen Lehre geschätzt.

    Im Buch werden fünf allgemeingültige Vorgehensmodelle vorgestellt, die den gesamten Lebenszyklus eines Systems abdecken – von der Entwicklung bis zum Betrieb. Diese Modelle sind nicht nur theoretisch solide, sondern haben sich bereits in der Praxis als äußerst nützlich erwiesen. Ergänzt wird das Ganze durch eine detaillierte Beschreibung des Problemlösungszyklus, der Ihnen erklärt, was wann, warum und wie getan werden sollte, um Projekte erfolgreich abzuschließen.

    Besonders für Praktiker und Studierende, die nicht nur erfahren möchten, was sie tun sollten, sondern auch das „Warum“ verstehen wollen, bietet Systems Engineering & Management einen Fundus an Erklärungen und inspirierenden Denkanstößen. Es schafft Verbindungen zu etablierten Verfahren des Projektmanagements und fördert ein konstruktiv-kritisches Weiterdenken, das innovative Lösungen erleichtert.

    Wenn Sie sich für Naturwissenschaften & Technik, speziell Ingenieurwissenschaft & Technik oder Maschinenbau interessieren, ist dieses Buch ein unverzichtbarer Leitfaden, der Ihnen hilft, Ihre Systeme auf ein neues Effizienzniveau zu heben. Lassen Sie sich auf die spannende Reise des Systems Engineering ein und erleben Sie, wie Theorie in den praktischen Erfolg mündet.

    Letztes Update: 22.09.2024 03:03


    Kategorien