Systemisches Management in soz... Management von Verhalten in Or... Elektronikschrott und sein Man... Lieferantenintegration im Supp... Gemeinsamkeiten und Unterschie...


    Systemisches Management in sozialwirtschaftlichen Organisationen

    Systemisches Management in sozialwirtschaftlichen Organisationen

    Systemisches Management in sozialwirtschaftlichen Organisationen

    Kurz und knapp

    • Systemisches Management in sozialwirtschaftlichen Organisationen ist ein unverzichtbares Werkzeug für Führungskräfte und Entscheidungsträger in sozialen Einrichtungen, das fundiertes Basiswissen zur systemtheoretischen Organisationstheorie bietet.
    • Das Buch führt schrittweise durch die grundlegenden organisationstheoretischen Erkenntnisse und vermittelt, wie Führen, Lernen und Vernetzung in sozialen Einrichtungen nach der systemtheoretischen Logik umgesetzt werden können.
    • Praktische und nachvollziehbare Erläuterungen der Kommunikationsprozesse ermöglichen es, effizientere und effektivere Managementpraktiken zu entwickeln.
    • Die vielseitigen Perspektiven und Ansätze im Buch helfen, neue Methoden zu integrieren oder bestehende Strategien zu optimieren, um die Organisation zukunftsfähig zu halten.
    • Das Lehrbuch unterstützt nicht nur das persönliche Wachstum, sondern auch die Entwicklung des gesamten sozialen Unternehmens und inspiriert zur Verbesserung der Managementkompetenzen.
    • Systemisches Management in sozialwirtschaftlichen Organisationen ist der Schlüssel zur Transformation und Innovation in sozialen Einrichtungen und investiert in eine nachhaltige Zukunft der Organisation.

    Beschreibung:

    Systemisches Management in sozialwirtschaftlichen Organisationen ist mehr als nur ein Fachbuch – es ist ein unverzichtbares Werkzeug für Führungskräfte und Entscheidungsträger in sozialen Einrichtungen. Dieses umfassende Lehrbuch bietet Ihnen fundiertes Basiswissen zur systemtheoretischen Organisationstheorie und den unmittelbaren Bezug zu Managementaufgaben in der Sozialwirtschaft.

    Stellen Sie sich vor, Sie sind inmitten einer sozialen Organisation, wo vielfältige Herausforderungen täglich bewältigt werden müssen. Hier kommt das Konzept des systemischen Managements ins Spiel. Die Autorin nimmt Sie an die Hand und führt Sie schrittweise durch die grundlegenden organisationstheoretischen Erkenntnisse. Auf leicht verständliche Weise wird vermittelt, wie das Führen, Lernen und die Vernetzung in sozialen Einrichtungen sich nach der systemtheoretischen Logik entfalten können. Die damit verbundenen Kommunikationsprozesse werden praxisnah und nachvollziehbar erläutert – ein großer Gewinn für Ihren Berufsalltag.

    Erleben Sie, wie dieses Buch Ihnen den Weg zu effizienteren und effektiveren Managementpraktiken ebnet. Ganz gleich, ob Sie sich auf neue Methoden einlassen oder bestehende Strategien optimieren möchten – es eröffnet Ihnen vielseitige Perspektiven und Ansätze. Diese gezielte und auf Ihr Umfeld zugeschnittene Herangehensweise sorgt dafür, dass Ihre Organisation zukunftsfähig bleibt.

    Als fester Bestandteil der Kategorien Bücher, Fachbücher, Pädagogik, Allgemeines & Lexika unterstützt dieses Lehrbuch nicht nur Ihr persönliches Wachstum, sondern auch die Entwicklung Ihres gesamten sozialen Unternehmens. Lassen Sie sich von der Expertise der Autorin inspirieren und bringen Sie frischen Wind in Ihre Managementkompetenzen. „Systemisches Management in sozialwirtschaftlichen Organisationen“ ist der Schlüssel zur Transformation und Innovation in sozialen Einrichtungen. Nehmen Sie diese Chance wahr und investieren Sie in eine nachhaltige Zukunft Ihrer Organisation.

    Letztes Update: 18.09.2024 08:45


    Kategorien