Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Führungskräfte für ein integri... Organisationsformen des Facili... Management des Übergangs in di... Brand Management durch Live-Ko... Das St. Gallener Management-Mo...


    Systemische Risiken im Asset Management

    Systemische Risiken im Asset Management

    Schützen Sie Ihr Unternehmen: Expertenwissen für risikofreies Asset Management und zukunftssichere Finanzentscheidungen.

    Kurz und knapp

    • Das Buch Systemische Risiken im Asset Management zeigt anschaulich auf, wie sich systemische Risiken im Finanzsektor ausbreiten können und weshalb sie für Unternehmen jeder Größe relevant sind.
    • Sie erhalten fundierte Analysen, untermauert durch moderne Finanztheorie, und erfahren, wie das europäische Aufsichtsregime auf diese Herausforderungen reagiert.
    • Das Werk beleuchtet ausführlich Strukturen und Produkttypen der kollektiven Vermögensverwaltung und deckt auf, wo die versteckten Risiken für Finanzdienstleister wie Investmentfonds und Vermögensverwalter liegen.
    • Mit zahlreichen Praxisbeispielen erhalten Sie konkrete Empfehlungen, wie Sie Ihr Unternehmen gegen systemische Risiken absichern und Ihr Risikomanagement stärken können.
    • Das Buch ist eine unverzichtbare Grundlage für Fachleute aus Management, Recht, Asset Management und öffentlichem Sektor, die künftige Bedrohungen früh erkennen und robuste Strukturen entwickeln wollen.
    • Profitieren Sie von Expertenwissen für nachhaltige und zukunftsorientierte Finanzentscheidungen auf dem neuesten Stand der Forschung und Regulierung.

    Beschreibung:

    Systemische Risiken im Asset Management zählen zu den bedeutendsten Herausforderungen, denen sich Unternehmen im Finanzsektor gegenübersehen. Die Finanzkrise 2007/08 hat eindrucksvoll gezeigt, wie unvorhersehbare Risiken weit über einzelne Akteure hinausreichen und Kapital- sowie Liquiditätsallokationen auf den globalen Finanzmärkten massiv beeinflussen können.

    In maximaler Anschaulichkeit beleuchtet das Buch Systemische Risiken im Asset Management von Maximilian Höflich, wie der europäische Gesetzgeber als Reaktion auch Bereiche der nichtbankengestützten Finanzintermediation in die aufsichtsrechtliche Betrachtung einbezogen hat. Die Überwachung von systemischen Risiken ist damit nicht länger ein Thema nur für große Banken, sondern betrifft auch Vermögensverwalter, Investmentfonds und andere Finanzdienstleister.

    Stellen Sie sich vor: Ein Investmentfonds, der als sicher galt, ist plötzlich Teil einer Kettenreaktion, die andere Marktakteure und schlussendlich das gesamte Finanzsystem bedroht. Mit dieser packenden Ausgangslage führt das Buch tief in die Strukturen und Produkttypen der kollektiven Vermögensverwaltung ein und legt offen, wo die verborgenen Risiken liegen können.

    Systemische Risiken im Asset Management bietet fundierte, finanztheoretisch untermauerte Analysen und überprüft, wie das europäische Aufsichtsregime diesen Herausforderungen heute begegnet. Für Fachleute aus Management, Recht, Asset Management und öffentlichem Sektor ist dieses Buch eine unverzichtbare Quelle, um zukünftige Risiken früh zu erkennen und entscheiden zu können, welche Strukturen wirklich robust sind.

    Profitieren Sie von praxisnahen Erkenntnissen, um Ihr Unternehmen gegen systemische Risiken im Asset Management abzusichern. Wer makroprudentielle Steuerungsmechanismen verstehen und rechtssicher anwenden will, findet in diesem Fachbuch unverzichtbare Grundlagen – verständlich, aktuell und mit zahlreichen Beispielen aus der Praxis.

    Vertrauen Sie auf Expertenwissen und stärken Sie Ihr Risikomanagement: Systemische Risiken im Asset Management – der Ratgeber für nachhaltige und zukunftsorientierte Finanzentscheidungen.

    Letztes Update: 21.08.2025 01:09

    Counter