Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Systemische Organisationsentwi... Das EPRG-Modell als Grundlage ... Anti-Fraud-Management als stra... BPM CBOK® – Business Process M... Ausgewählte Themen zu den Ausw...


    Systemische Organisationsentwicklung für ein erfolgreiches Change-Management

    Systemische Organisationsentwicklung für ein erfolgreiches Change-Management

    Meistern Sie Wandelprozesse effektiv: Systemische Organisationsentwicklung für nachhaltigen Erfolg im dynamischen Geschäftsumfeld!

    Kurz und knapp

    • Die Systemische Organisationsentwicklung bietet entscheidende Einblicke in die Gestaltung von Veränderungsprozessen, um Unternehmensstrukturen proaktiv anzupassen.
    • Das Buch ist eine exzellente Studienarbeit aus dem Jahr 2007 und richtet sich an Unternehmen, die ihre Organisationsstrukturen im Zuge des globalen Drucks überprüfen müssen.
    • Es minimiert nicht nur Leistungsverluste, sondern hilft auch, das volle Potenzial der Mitarbeiter freizusetzen, um Teams trotz Unsicherheiten zu motivieren.
    • Betriebswirtschaftliche Grundbegriffe und Modelle von Niklas Luhmann und Paul Watzlawick ermöglichen tiefere Einsichten und bieten strategische Handlungsansätze für Manager.
    • Für Wissenschaftler und Praktiker zeigt das Werk die Wichtigkeit auf, Veränderungsprozesse als Chance zur Wettbewerbsfähigkeit und Kulturstärkung zu erkennen.
    • Entdecken Sie, wie ein nachhaltiger Wandel Ihre Wettbewerbsfähigkeit sichert und Ihre Organisationskultur in der heutigen Geschäftswelt stärkt.

    Beschreibung:

    Die Systemische Organisationsentwicklung für ein erfolgreiches Change-Management ist der Schlüssel, um dynamische Anpassungen in einem sich ständig verändernden Geschäftsumfeld proaktiv zu gestalten. Dieses Werk, eine exzellente Studienarbeit aus dem Jahr 2007, gewährt tiefe Einblicke in die Herausforderungen und Chancen, die Veränderungsprozesse mit sich bringen. Unternehmen, egal ob global operierend oder mittelständisch, stehen vor der Notwendigkeit, ihre Organisationsstrukturen regelmäßig zu überprüfen, um langfristigen Erfolg zu sichern. Genau hier setzt dieses Fachbuch an.

    Stellen Sie sich ein Unternehmen vor, das durch den Veränderungsdruck der Globalisierung gezwungen ist, sich neu zu erfinden. Der Vorstand, dessen Verweildauer mittlerweile auf durchschnittlich 4,7 Jahre gesunken ist, sieht sich nicht nur mit ständigen Umstellungen konfrontiert, sondern auch mit der Herausforderung, sein Team trotz Unsicherheiten zu motivieren. Hier kommt die systemische Organisationsentwicklung ins Spiel, die nicht nur Leistungsverluste minimiert, sondern das volle Potenzial Ihrer Mitarbeiter freisetzt.

    Dieses Buch vermittelt betriebswirtschaftliche Grundbegriffe und führt in die Welt der Arbeits- und Organisationspsychologie ein, um die Dynamik von Wandelprozessen zu verstehen. Mit den Modellen von Niklas Luhmann und Paul Watzlawick werden Ihnen Werkzeuge an die Hand gegeben, die weit über traditionelle Ansätze hinaus wirken. Der hohe Erklärungswert der systemtheoretischen Grundlagen bietet Managern nicht nur tiefere Einsichten, sondern auch strategische Handlungsansätze, die in Wirtschaft und Politik gleichermaßen relevant sind.

    Für jene, die in Wissenschaftssoziologie, Sozialwissenschaften oder als Praktiker in Unternehmen tätig sind, eröffnet dieses Fachbuch neue Perspektiven. Es zeigt auf, wie wichtig es ist, Veränderungsprozesse nicht nur zu managen, sondern als Chance zu begreifen, um langfristig die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern und die Organisationskultur zu stärken.

    Entdecken Sie, wie die Systemische Organisationsentwicklung für ein erfolgreiches Change-Management Ihnen helfen kann, die Herausforderungen der heutigen Geschäftswelt zu meistern und einen nachhaltigen Wandel erfolgreich zu gestalten.

    Letztes Update: 24.09.2024 17:42

    Counter