Sustainability Management. Wer... Management-Systeme Werderits, C: Nutzenpotentiale... Transkutane afferente Vagusner... Relationship Management im Rah...


    Sustainability Management. Wertsteigerung durch Nachhaltigkeitsintegration bei Telekommunikationsunternehmen?

    Sustainability Management. Wertsteigerung durch Nachhaltigkeitsintegration bei Telekommunikationsunternehmen?

    Sustainability Management. Wertsteigerung durch Nachhaltigkeitsintegration bei Telekommunikationsunternehmen?

    Kurz und knapp

    • Sustainability Management: Wertsteigerung durch Nachhaltigkeitsintegration bei Telekommunikationsunternehmen? dient als Zukunftskompass für die Entdeckung der Potenziale von Nachhaltigkeit im Unternehmensmanagement speziell im ITK-Sektor.
    • Die Masterarbeit aus 2012 an der Leuphana Universität Lüneburg, mit der Bewertung von 1,5, bietet eine weitsichtige Analyse und wertvolle Einsichten zur Integration von Nachhaltigkeitsstrategien in Unternehmen.
    • Neben Möglichkeiten zur Nachhaltigkeitsintegration in der Digitalisierung liefert das Werk konkrete Strategien zur Energieeffizienzsteigerung und CO2-Reduzierung.
    • Eine eingehende Analyse der Nachhaltigkeits-Balanced-Scorecard (SBSC) wird als Schlüssel für die Verbindung von Umweltmanagement und Finanzstrategie angewendet, speziell am Beispiel der Deutschen Telekom AG.
    • In einer umweltbewussten Geschäftswelt zeigt die Publikation praxisnahe Lösungen auf, welche nicht nur ökologische, sondern auch signifikante finanzielle Vorteile durch nachhaltiges Produktdesign und Innovationsprozesse im Marketing eröffnen.
    • Diese Studie ist unverzichtbar für Unternehmensführer und Entscheider, die sich mit nachhaltigen Strategien auseinandersetzen und eine klimafreundliche Zukunft gestalten möchten.

    Beschreibung:

    Sustainability Management: Wertsteigerung durch Nachhaltigkeitsintegration bei Telekommunikationsunternehmen? ist nicht nur ein Buch, sondern ein Zukunftskompass für jeden, der die Potenziale der Nachhaltigkeit im Unternehmensmanagement entdecken möchte. Diese Masterarbeit aus dem Jahr 2012, mit der beeindruckenden Bewertung von 1,5 an der Leuphana Universität Lüneburg verfasst, bietet eine weitsichtige Analyse und wertvolle Einsichten in die Integration von Nachhaltigkeitsstrategien im ITK-Sektor.

    Stellen Sie sich das Szenario vor: Inmitten der schnellen Digitalisierung sehen Telekommunikationsunternehmen immense Chancen durch Nachhaltigkeitsmanagement. Doch die Dynamik der Branche bringt Herausforderungen mit sich – von der Notwendigkeit, die Energieeffizienz zu verbessern bis hin zur Dringlichkeit, ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren. Genau hier setzt diese Publikation an. Sie lässt nicht nur die Möglichkeiten erahnen, sondern bietet konkrete Strategien, wie Unternehmen durch nachhaltige Digitalisierung wertvolle Umsatzpotenziale erschließen können.

    Die Arbeit beleuchtet nicht nur die Hindernisse auf dem Weg zu einem nachhaltigen ITK-Unternehmen, sondern zeigt auch auf, wie führende Unternehmen der Branche den Weg zur Öko-Effizienz beschreiten. Besonders spannend ist die eingehende Analyse der Nachhaltigkeits-Balanced-Scorecard (SBSC), die als Schlüsselinstrument das Umweltmanagement mit der Finanzstrategie verbindet. Durch die exemplarische Anwendung auf die Deutsche Telekom AG öffnen sich neue Perspektiven, wie ein nachhaltiger Business Case nicht nur möglich, sondern auch ökonomisch wertsteigernd sein kann.

    In der heutigen Welt, in der jedes Unternehmen sich mit nachhaltigen Strategien auseinandersetzen muss, bietet Sustainability Management: Wertsteigerung durch Nachhaltigkeitsintegration bei Telekommunikationsunternehmen? praxisnahe Lösungen. Es zeigt auf, wie ökologisch orientiertes Produktdesign und ein nachhaltigkeitsgetriebener Innovationsprozess im Marketing nicht nur Vorteile für die Umwelt, sondern auch signifikante finanzielle Chancen mit sich bringen. Diese Studie ist eine essenzielle Lektüre für Unternehmensführer und Entscheider, die sich den Herausforderungen einer klimafreundlichen Zukunft stellen möchten.

    Letztes Update: 24.09.2024 21:36


    Kategorien